klaus.ladurner
New member
Gesundheitspflege wird zunehmend als gesellschaftlicher Wert verstanden.
Zusätzlich zu Ernährung, physischer und psychischer Fitness kann auch die Sauna ein wichtiger Stabilisierungsfaktor Ihrer Gesundheit sein.
Einige Gründe warum Sie regelmäßig saunieren sollten:
Abwehrkräfte werden gestärkt; die Haut gereinigt ; Stressfaktoren besser verarbeitet, die Regeneration nach dem Sport ist besser.....
Einige Gründe wann Sie die Sauna meiden sollten:
bei Unwohlsein; Venenentzündung; Beeinträchtigung der Niere, Krebs; schweren Herz und Lungenerkrankungen; extremen Bluthochdruck ...
Dos:
Don´ts
Anwendungen nach dem Saunagang:
wenn vorhanden, gehen Sie an die frische Luft und atmen sie tief durch. Kühlen Sie Ihren Körper mit kaltem Wasser ab. Beginnen Sie am rechten Fuß zum Herzen hin.
Nach den Kaltwasseranwendungen gut eingepackt, eine halbe Stunde ruhen. Die Beine dabei hoch lagern.
Eine gute Zeit und " entspanntes Schwitzen"
Ihre Martina Huber
Weitere tolle Tipps finden Sie auf unserer Website,
http://www.preidlhof.it/
Zusätzlich zu Ernährung, physischer und psychischer Fitness kann auch die Sauna ein wichtiger Stabilisierungsfaktor Ihrer Gesundheit sein.
Einige Gründe warum Sie regelmäßig saunieren sollten:
Abwehrkräfte werden gestärkt; die Haut gereinigt ; Stressfaktoren besser verarbeitet, die Regeneration nach dem Sport ist besser.....
Einige Gründe wann Sie die Sauna meiden sollten:
bei Unwohlsein; Venenentzündung; Beeinträchtigung der Niere, Krebs; schweren Herz und Lungenerkrankungen; extremen Bluthochdruck ...
Dos:
- Reinigende Dusche vor betreten der Kabine
- Haut gut abtrocknen
- Grosses Badehandtuch, welches das Holz abdeckt verwenden
- die Beine auf eine Ebene mit den Körper nehmen
Don´ts
- Badekleidung und Sandalen in der Sauna
- betreten oder verlassen (außer man fühlt sich nicht wohl) der Sauna während eines Aufgusses
- Hektik
- Sport nach der Sauna
Anwendungen nach dem Saunagang:
wenn vorhanden, gehen Sie an die frische Luft und atmen sie tief durch. Kühlen Sie Ihren Körper mit kaltem Wasser ab. Beginnen Sie am rechten Fuß zum Herzen hin.
Nach den Kaltwasseranwendungen gut eingepackt, eine halbe Stunde ruhen. Die Beine dabei hoch lagern.
Eine gute Zeit und " entspanntes Schwitzen"
Ihre Martina Huber
Weitere tolle Tipps finden Sie auf unserer Website,
http://www.preidlhof.it/
Zuletzt bearbeitet: