richtig Fallen?

carol1

New member
Eine dumme Frage (ja, ich weiss, es gibt keine...)
Wie kann man richtig Fallen lernen ohne mit irgendwelchen Kampfsportarten anzufangen?

Bin heute mal wieder beim Skaten gestuerzt (Schuh oeffnete sich als ich mit den Schuhen zusammenstiess und in dem MOment lag ein Stein im Weg *seuftz*). Trage schon seit ewigkeiten keine Knie- und Ellenbogenschuetzer mehr da ich mich dort noch nie verletzt habe. Heute habe ich mich mal wieder so komisch verletzt: seitlicher Unterschenkel voll mit Abschuefungen und langen Kratzern, unterhalb des Knies (gerade unterhalb des virtuellen Knieschuetzers) 2 enorme Beulen da die Haut nicht kaputt ging und nichts blutete, ein Unterarm sieht aehnlich aus und die Fingerknoechel einer Hand sind ebenfalls abgeschueft, gerade ausserhalb des Handgelenkschuetzerbereichts (die ich immer trage), dicker blauer Fleck am Po.

Scheinbar versuche ich mich unbewusst immer abzurollen, was auf grobem Teer natuerlich nicht die beste Idee ist :winke:. Also, wie lerne ich richtig zu fallen?
 
Würde Dir

liebe carol,

ein bisschen Judotraining empfehlen!:winke:Hat nix mit Kampfsport zu tun sondern ist die "Kunst der Selbstverteidigung". Zumindestens das "Fallen", nach vorne, seitlich oder auch nach hinten kann man hier gründlich lernen! Und wenn Du es kannst, brauchst Du ja nicht weitermachen.

Gruß Rainer
 
aus eigener erfahrung kann ich dir sagen, dass das fallen im kampfsport nicht mit dem fallen beim skaten zu vergleichen ist. die 2 schweren skates an deinen füßen und deine geschwindigkeit machen den unterschied, von der art des fallens ganz zu schweigen. ich habs versucht bei einem sprung aus ner halfpipe, es gibt nur noch mehr verletzungen.
trage deine schoner wieder, besonders deine knieschoner, und lass dich ein paar mal absichtlich auf sie fallen. zuerst im stand, dann im rollen, bis du es bei voller geschwindigkeit kannst. und achte immer darauf, dass du nicht auf die birne knallst.
 
Hallo carol

Und wenn es noch so "uncool" aussieht - die gesamte Schutzausrüstung (Hand, Ellbogen, Knie und HELM) haben einen Sinn. Selbst wenn Du noch so gut fahren kannst - ein Schlagloch, ein depperter Fußgänger, ein blöder Autofahrer und - ja, auch das gibt´s - dumme Radler können Dich zu Fall bringen. Ich habe in der Umgebung einen Toten (Kopf) und eine dauerhaft Geschädigte (Knie) erlebt, ich selbst habe schon jedes einzelne Teil meiner Rüstung "nutzen" können. Mit der Schutzausrüstung kannst Du so fallen (nach vorn, erst auf die Knie, dann auf die Hände), dass die Schützer eine Menge der Aufprallenergie absorbieren.

Grüße
Ingrid
 
Richtig Fallen beim Skaten geht nur MIT Schutzausrüstung!!!
Womit willst Du Dich denn sonst auf dem Asphalt bremsen ohne Schürfwunden (im harmlosesten Fall!) davon zu tragen???

Und wenns noch so blöd aussieht: es gibt keine andere Alternative! Entweder Hautfetzen oder Plastikspäne - ich denke da fällt die Entscheidung leicht ;-) Und wenn Du wirklich ganz richtig fallen lernen willst, gehören ganz unbedingt auch die Ellenbogenschützer dazu!!!

Viel Spaß beim Üben,
Aurelia
 
...und auch ein Helm ist wichtig!

hallo carol,
du bist sehr unvernünftig, wenn du ohne schutzausrüstung skatest. vermutlich trägst du auch keinen helm. wer hirn hat, schützt es (nicht nur beim radfahren!). es gibt immer wieder schädel-hirn-traumata bei skating-unfällen. stürze kommen meist unverhofft, niemand ist davor gefeit. wenn es dich mit dem hinterkopf auf den asphalt knallt, kann es sein, dass du für den rest deines lebens ein pflegefall bist. glaub mir, ich kenne solche fälle...
lg, kurt
 
Re: ...und auch ein Helm ist wichtig!

Hallo Kurt und alle anderen. Natuerlich habt ihr recht das Schutzausruestung wichtig ist. Aber eben auch mit Knie- und Ellenbogenschuetzern klappt es nicht, auf eben diese zu fallen. Irgendwie erwischt's immer meine Unterschenkel, da waere eine Eishockey-Torwartausruestung wohl besser geeignet.
Ausserdem schaffe ich als Grobmotoriker es immer wieder, meine Knieschuetzer ineinander zu verhaken - fragt nicht, wie ich das anstelle, ich weiss es auch nicht *seuftz* Aber sobald mein Bein wieder ok ist werde ich mal ueben auf die Knieschuetzer zu fallen und nicht mehr irgendwie seitlich abzurollen. Bloede reflexe!
 
ich glaube...

...du solltest zunächst mal richtig zu skaten lernen. gerade in deinem fall ist eine komplette schutzausrüstung enorm wichtig!!! (also auch helm und handgelenkschützer!)
lg, kurt (der nicht nachvollziehen kann, wie man auf die unterschenkel fallen kann. üblicherweise fällt man vorwärts auf die knie und handgelenke, rückwärts auf po, rücken und handgelenke (weil man sich immer mit diesen abzustützen versucht) und evtl. sogar den hinterkopf!
 
Hast Du die richtigen Schoner?

Es könnte sein, dass Du nicht die wirklich richtigen Schoner für Dich besitzt! Wenn Du Dich damit verhakst, sind sie vielleicht zu dick?

Ich hab mir welche besorgt, die in sich etwas beweglich sind und recht flach anliegen. So ganz riesen dicke Polster sind gar nicht unbedingt nötig, wenn Du nicht in die Halfpipe willst.
Wenn die Schoner gut passen, verheddert man sich auch nicht so leicht damit!

Viel Spass beim Üben!
Aurelia
 
Zurück
Oben