Rezept der Woche...

Sonja

New member
China Pfanne



Zutaten:

70 g Vollkornreis kochen. Eine halbe Dose „Chinesische

Gemüsepfanne“ in einem kleinen Topf erwärmen. Mit etwas Gemüsebrühe ablöschen. Eine Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und dazu geben. Reis mit dem Gemüse und etwas Mango-Chutney anrichten.



nabitte was soll das denn sein ?

reis mit einem fertiggericht vermischen ..



da hab ich mir schon mehr erwartet von einem gesunden rezept .. und zumindest eine kalorien/naehrwertangabe..



sonja
 
Ich finde es nicht schlecht. Vor allem gehts schnell und ist damit eine gesunde Alternative zu Fast Food. Ich hab zum Beispiel Mittags keine Zeit, den WOK aus dem Schrank zu nehmen und mir auf dem Markt frisches Gemüse einzukaufen...Zur not reicht doch auch mal Dosengemüse aus.

Außerdem ist das ein Fitness-Seite und nicht das Maggi-Kochstudio.

Euer Ebi
 
mmhhhhh ...!:)

ich steh mich auf auf solchen "reiskram"! :)) wenn du mal nach innsbruck kommst, lade ich dich in ein indonesisches restaurant ein, die machen das beste "knupsrige" rindfleisch, das ich kenne. und das gemüse ist frisch!!!

ein fettbewusstsein ist sicherlich empfehlenswert, aber um den fettgehalt einer speise ausreichend beurteilen zu können, braucht man keine nährstoffangaben! höchstens leute, die sich noch nie gedanken über ihre ernährung gemacht haben...

lg, kurt







Nora schrieb:

> Hallo Kurt,

>

> mir schmeckt dieser ganze "Reiskram" einfach super gut! Und dabei ist es mir dann auch nicht besonders wichtig, dass ich weiß wieviele Kalorien o.ä. mein Lieblings-Essen enthält.:)

> Aber ansonsten kann man mich dann wohl zu den "neurotischen" Menschen zählen. Will sagen, dass ich schon auf Nährwertangaben achte, besonders auf den Fettgehalt! Na ja, aber ich laufe noch nicht mit einer Nährwert-Tabelle in der Tasche durch den Supermarkt.:)

> lg Nora

> Kurt Moo schrieb:

> > ihr habt alle recht und auch wieder nicht.

> > wenn möglich, sollte man immer frisches oder tiefgefrorenes gemüse verwenden, aber verdammen sollte man die konserven auch nicht. der vitaminverlust ist weit weniger, als vielfach behauptet wird.

> > eine kalorienangabe und nährstoffanalyseangabe ist höchstens im rahmen einer diät angezeigt, ansonst sollte man (v.a. frau!) sich nicht zu sehr darauf fixieren, da es erfahrungsgemäss sehr leicht in eine zwangsneurose und sogar essstörung mündet! das darfst du mir ruhig glauben, ich weiss, wovon ich spreche.

> > jedenfalls sind chinesische reisgerichte prinzipiell empfehlenswert.

> > lg, kurt

> >

> >

> > Nora schrieb:

> > > Hallo Eberhard,

> > >

> > > eine Pfanne reicht auch und was meinst du wie schnell man eine Paprika schnipseln kann!:)

> > > Nee, im Ernst, das Rezept ist schon schnell und macht bestimmt satt, aber ich denke da bleiben doch ne Menge Vitamine u.ä. die im frischen Gemüse stecken auf der Strecke.

> > > Und irgendwie stellt man sich doch unter einem "Rezept der Woche" ein bißchen was Besonderes oder Neues vor, oder? Na ja, finde ich auf jeden Fall.

> > >

> > > lg Nora

> > >
 
du hast natuerlich recht :)



ich hab auch nicht immer frisches gemuese zuhause und nehm oft dosen oder gefrorenes gemuese, aber ich hab mir einfach unter "gesundes rezept der woche" etwas anderes erwartet ..



das ist fuer mich eher ein "Es muss schnell gehen und es ist kaum was zuhause"-rezept.



Sonja



Kurt Moo schrieb:

> ihr habt alle recht und auch wieder nicht.

> wenn möglich, sollte man immer frisches oder tiefgefrorenes gemüse verwenden, aber verdammen sollte man die konserven auch nicht. der vitaminverlust ist weit weniger, als vielfach behauptet wird.

> eine kalorienangabe und nährstoffanalyseangabe ist höchstens im rahmen einer diät angezeigt, ansonst sollte man (v.a. frau!) sich nicht zu sehr darauf fixieren, da es erfahrungsgemäss sehr leicht in eine zwangsneurose und sogar essstörung mündet! das darfst du mir ruhig glauben, ich weiss, wovon ich spreche.

> jedenfalls sind chinesische reisgerichte prinzipiell empfehlenswert.

> lg, kurt
 
gemüse...

gegen tiefgefrorenes gemüse ist überhaupt nichts einzuwenden, sein mikronährstoffgehalt entspricht dem von frischem gemüse!

und für berufstätige sind solche rezeptvorschläge (auf die man bei etwas krativität eigentlich nicht angewisen sein sollte, aber manche brauchen einfach eine anleitung...) sehr wohl praktisch und praktikabel.

lg, kurt





Sonja schrieb:

> du hast natuerlich recht :)

>

> ich hab auch nicht immer frisches gemuese zuhause und nehm oft dosen oder gefrorenes gemuese, aber ich hab mir einfach unter "gesundes rezept der woche" etwas anderes erwartet ..

>

> das ist fuer mich eher ein "Es muss schnell gehen und es ist kaum was zuhause"-rezept.

>

> Sonja

>

> Kurt Moo schrieb:

> > ihr habt alle recht und auch wieder nicht.

> > wenn möglich, sollte man immer frisches oder tiefgefrorenes gemüse verwenden, aber verdammen sollte man die konserven auch nicht. der vitaminverlust ist weit weniger, als vielfach behauptet wird.

> > eine kalorienangabe und nährstoffanalyseangabe ist höchstens im rahmen einer diät angezeigt, ansonst sollte man (v.a. frau!) sich nicht zu sehr darauf fixieren, da es erfahrungsgemäss sehr leicht in eine zwangsneurose und sogar essstörung mündet! das darfst du mir ruhig glauben, ich weiss, wovon ich spreche.

> > jedenfalls sind chinesische reisgerichte prinzipiell empfehlenswert.

> > lg, kurt
 
meld dich halt rechtzeitig...

... damit ich einen tisch reservieren lassen kann (ist sehr gefragt, das "thai-li")!





Nora schrieb:

> Ob indonesich oder thailändisch, schmecken tut es bestimmt richtig lecker! Werde dann also meinen nächsten Urlaub von Dubai nach Insbruck verlegen, damit ich in den Genuß von diesen kulinarischen Hochgenüssen komme!:)))

> lg Nora

> Kurt schrieb:

> > es ist ein thailändisches restaurant!

> > :))
 
Es heißt ja auch "Rezept der Woche" und so schlecht scheint es ja nicht zu sein. Dosengemüse ist ok, wenn man es nicht jeden Tag isst.



Ich finde viele Fitnessrezepte unpassend. In meinem Single-Haushalt hab ich nicht die Zeit, täglich frisch einzukaufen. Da kauf ich eben Konserven. Außerdem müsste ich dann von jedem Gemüse ganz kleine Mengen kaufen, in den Dosen ist es fertig gemischt. Wenn ich jetzt auf einer Seite ein Rezept lese, das ich nur unter großem Zeitaufwand hinbringe, dann pfeif ich drauf und geh zu MC Donalds. Hier fand ich es gut, das auch sowas vorgstellt wird.

So long

Ebi
 
HI,



das klingt ja nicht schlecht, doch sind 70g Reis nicht ein bissel wenig. Da werd ich ja nie im Leben satt...:)



Das mit dem frischen Gemüse wurde ja schon ausgiebig diskutiert von daher will ich mich jetzt nicht mehr dazu äußern...:)



CU



Daniel
 
Zurück
Oben