Rettungsring

Hanky

New member
Hallo zusammen, ich bin neu hier und wollt erst mal hallo sagen.

Ich hab 20 kg abgenommen (bin 185 gross und wiege 79 kg). Aber jetzt steht das Gewicht.
Meine Energiebilanz müsste durch meine Stunde Ausdauersport und jeden 2ten tag Krafttraining negativ sein.
Ich baue auch wieder Muskeln auf (hab durch die Diät einiges an Muskelmasse verloren).
Ich ernähre mich ziemlch ausgewogen (Obst Gemüse Fisch Vollkornprodukte Milchprodukte etc). Zumindest denke ich dass es ausgewogen ist, halte aber immer noch Diät.

Mein Rettungsring will aber nicht verschwinden. Es ist quasi der untere Bauch, sowie die hinteren Seiten.

Kann es sein dass ich diese "Problemzonen" nie wegbekomme?

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
 
A

Anzeige

Re: Rettungsring
Alle haben das selbe Problem nachdem sie viel abgespeckt haben; der typische Gewichtsstillstand. Jetzt nur nicht verzweifeln und mit dem Sport und vorallem mit der Diät übertreiben! Ist dein Krafttraining überhaupt effizient genug?
Ansonsten immer konstant Taining und Diät beibehalten und nach Monate( oder auch schon Wochen) dürfte es gaaanz langsam wieder weiter gehen. Dann wird sich auch mit der Zeit der Bauch formen.
Wieviele Kalorien ca. nimmst Du überhaupt auf? Zuwenige bringen Dich eben auch nicht weiter..
Gruss und weiterhin viel Erfolg :)


http://www.walkuski.link2.pl/poster/dali.jpg
 
Ich mache das Weight watchers Programm und nehme am Tag so ca 20 bis 25 Punkte zu mir.
Ich schätze auf 1000 bis 1300 Kalorien.

Woher weiss ich ob mein Krafttraining effektiv ist?
Ich habe schon etwas muskeln aufgebaut (Arme Brust Rücken etc.
Mein Workout ist eigentlich immer gleich:
- 2 Sätze mit 80sit ups
- 2 Sätze seitliche situps (jede Seite 2 Sätze) mit 60 Wiederholungen
- Für den unteren Bauch: auf dem Rücken liegend die ausgestreckten Beine heben 2mal 25 Wiederholungen
- Dann für den unteren Rücken: bauch liegend Oberkörper anheben 1 mal 25 Wiederholungen
- Bizeps Curll mit Langhantel 3 mal 15 mit Maximalgewicht
- Bankdrücken mit Langhantel 3 mal 15 mit Maximalgewicht
- Trizeps (Armin die Höhe und Kurzhantel immer nach oben)3 mal 15 mit Maximalgewicht
- Sitzendes über Kopf heben (für Rücken / Schulter) 3 mal 15 mit Maximalgewicht
- Hantel unter das Kinn heben (für den Rücken) 3 mal 15 mit Maximalgewicht
- Oberkörperdips 3 Sätze mit 20 Wiederholungen

Sorry wenn ichs manchmal beschreibe. Ich kenn die Namen der Übungen nicht.

Das ganze dauert ca. eine Stunde.

Ist das schlecht so etwas zu machen?

Kann mir dabei jemand Tipps geben?
 
au weia!

wo hast du dieses programm her?

ein krafttraining sollte immer den ganzen körper beanspruchen, wobei jede bewegung so viele muskeln wie möglich ansprechen soll. heißt: kein isoliertes training für einzelne partien. abgesehen davon, dass sie nur optisch etwas bringen und recht wenig kraft, ist eine dysbalance viel schwieriger zu vermeiden.
wenn du das archiv ein wenig durchstöberst, wirst du auf komplexe ganzkörperübungen stoßen.
bankdrücken, kniebeuge/kreuzheben, rudern vorgebeugt, klimmzüge/latzüge, front- und nackendrücken.
mehr brauchst du nicht, um fit zu werden.
auch sind deine wiederholungszahlen ein wenig seltsam. 15 wiederholungen snid das niemansland zwischen maximalkraft und kraftausdauer. 6-8 wiederholungen mit entsprechend hohem gewicht sind besser.
du könntest im archiv auch nach dem artikel power to the people von klaus suchen. müsste ziemlich weit hinten stehen, also fang ganz am ende an zu suchen.

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
Re: au weia!

Ich war mal im Fitnessstudio vor ein paar Jahren.
Da sah das so ähnlich aus.
Aber ich kann mir im Moment net leisten in Studio zu gehen.
Daher hab ich ne Langhantel und ne Kurzhantel.

Das mit den Sätzen / Wiederholungen passe ich auf alle Fälle an.

Ich werd gleich mal den Artikel suchen und mich schlau machen.

Das Problem ist halt dass ich net ins Studio will / kann. Da bin ich eben sehr festgelegt.

Die Beine trainiere ich im Moment nicht, da diese eigentlich gut definiert / muskulös aussehen vom Radfahren etc.

Gehe ich die Sache wirklich so verkehrt an?
 
eine "spot reduction" ist nicht möglich

das nur als ergänzung zu stefans antworten. siehe "spot reduction" im archiv.

gruß, kurt
 
Re: au weia!

Was ist ein Türeck?
Für Klimmzüge?

Leider kann ich im Moment nicht aufs Archiv zugreifen. Das dauert irgendwie zu lange bis es sich öffnet.
Daher ne kurze Frage: Soll ich also weniger Übungen machen, dafür mehrere Sätze mit noch mehr Gewicht?
 
Ja

lieber Hanky,

ein Türeck ist für Klimmzüge. Weniger Übungen, drei Sätze mit noch mehr Gewicht, probier`s! Kurz, knackig, intensiv!!:winke:

Gruß Rainer
 
Danke für die Hilfe!
Ich werd mir das alles mal durchlesen und dementsprechend umsetzen.

Noch eine Frage:
wenn man nicht weiß was mit einer Übung gemeint ist und wie ,am sie richtig ausführt, woher krieg ich die Infos?
Internetseite? Bucher?
Hat da jemand Tipps?
 
A

Anzeige

Re: Rettungsring
Zurück
Oben