Rest-Pause

kuzzzi

New member
Wende ich dieses Schema beim 1. Arbeitssatz, oder beim letztem Arbeitssatz an?




Die Rest Pause Trainingstechnik ist wahrscheinlich die unbeliebteste aller extremen Trainingstechniken, die ich hier beschreibe, was hauptsächlich an der Tatsache liegen dürfte, dass es sich um eine er härtesten Techniken überhaupt handelt. Bei dieser Trainingstechnik verwendet man ein Gewicht, mit dem man normalerweise 8 – 12 Wiederholungen ohne fremde Hilfe absolvieren kann. Nach dem Erreichen des Muskelversagens legt man das Gewicht ab, atmet 15-mal tief durch und führt dann einige weiter Wiederholungen durch.
Bei diesem zweiten Minisatz verwendet man immer noch dasselbe Gewicht, doch man versucht mit etwas Unterstützung weitere 3 – 5 Wiederholungen auszuführen. Nachdem man erneut das Muskelversagen erreicht hat, legt man das Gewicht noch einmal ab, nimmt 15 tiefe Atemzüge und versucht anschließend einen weiteren Satz mit 2 bis 4 Wiederholungen durchzuführen.
Wenn man damit kämpft, seinen dritten Minisatz auszuführen, wird man zunächst geschockt sein, wie schwer sich dasselbe Gewicht während des dritten Minisatzes anfühlt und nach Dem Ende des Satzes wird man freudig überrascht darüber sein, dass man mit einem Gewicht, mit dem man normalerweise 10 Wiederholungen ausführen kann, mit Hilfe von Rest Pause 18 Wiederholungen absolvieren konnte
Diese Technik kann grundsätzlich für jede Übung als Methode zur Intensivierung verwendet werden. Ich bin jedoch der Ansicht, dass diese Technik am sinnvollsten bei Grundübungen und Hammer-Strength Maschinen eingesetzt werden kann. Bei den angesprochenen Maschinen ist es einfacher das „Gewicht“ abzulegen, zu pausieren und anschließend den Trainingssatz fortzuführen.
Wenn man diese Technik bei einer Kurzhantelübung verwendet, dann bedeutet dies, dass man die Hanteln erst ablegen muss und sie nach dem Pausieren wieder aufheben muss. Dies ist bei einem Rest Pause Satz unnötig und raubt der Muskulatur nur wertvolle Energie – aus diesem Grund bin ich der Meinung, dass man Rest Pause am besten mit Langhanteln oder geeigneten Maschinen ausführen sollte.
 
A

Anzeige

Re: Rest-Pause
Hallo kuzzzi,

schau mal hier:
mit der .
das nennt sich ruhenpausensatzund verwendet man (auch?) in den system doggcrapp
ist das ein zitat von dante vl.?
ob man den am schluss oder am anfang macht...
ich weiß nur in dc macht man einen rp satz danach streching und danach nichts mehr
 
naja, von wo ichs reinkopiert hab, hats Rest-Pause geheißen ;)

keine Ahnung wer diesen Text verfasst hat...bin dort nicht regestriert, war nur ein Thema, wie man über seine Grenzen gehen kann und sich richtig foltern kann =)
 
naja, von wo ichs reinkopiert hab, hats Rest-Pause geheißen ;)

keine Ahnung wer diesen Text verfasst hat...bin dort nicht regestriert, war nur ein Thema, wie man über seine Grenzen gehen kann und sich richtig foltern kann =)

klingt alles stark nach doggcrapp

und da braucht man bei den GÜs BD;KH;KB über 6x100 Kraftwerte

die meisten empfehlen überhaupt erst nach ca. 4jahren wenn überhaupt mit dc zu beginnen
gib mal link
 
natürlich im letzten satz der auch zugleich der einzige ist

wenn man bis zum mv trainiert und dann noch darüber hinaus sollte man keinen zweiten satz mehr schaffen ^^
 
natürlich im letzten satz der auch zugleich der einzige ist
Schmarrn

Rest-Pause stellt genauso wie Dropsätze bzw auch Wiederholungen mit Hilfe eine Art Intensitätstechnik dar. Demnach macht es nur Sinn im letzten Satz der Übung dies anzuwenden. Ich würde es aber nicht bei jeder Übung machen sowie nicht mehr als 2 - 4 Wochen am Stück. Intensitätstechniken sollen nur sporadisch eingesetzt werden.

Doggcrapp ist insofern eine Ausnahme weil auf diesem Schema das komplette Trainingsprinzip basiert.

Die Frage die sich mir immer nur stellt ist, ob du sowas überhaupt schon brauchst. Sowas kann man machen wenn man an nem Punkt nicht weiterkommt. Dies kann ich mir aber bei den meisten Leuten nicht vorstellen. Da gibt es massig andere Punkten sie man eher ändern sollte.
 
intensitätstechniken haben in einem volumenplan nichts verloren

wofür sind die sätze gut die man vor dem rp satz macht?für gar nichts weil man entweder leichte gewichte wählen muss oder man trainiert schon vorher so schwer dass der rp satz nichts bringt
 
A

Anzeige

Re: Rest-Pause
Hallo HIT4Life,

schau mal hier:
mit der .
Zurück
Oben