Rennrad für den Sommer

Dom

New member
Hi Leute!

Ich brauche ein paar Tipps von euch.
Ich bin auf der Suche nach einem Rennrad für den Sommer. Zum Sport am Wochenende und für den Weg zur Arbeit.
Wie auch immer. Tut nicht viel zur Sache.

Ich habe mich leider noch nie viel mit Rädern beschäftigt. Daher habe ich leider keine Ahnung worauf man beim Kauf achten sollte.
Da ich in der Ausbildung bin habe ich auch nur um die 300€ zur Verfügung. Nicht besonders viel, aber mehr kann ich nicht entbehren.

Wer von euch kann mir sagen, worauf ich beim Kauf achten sollte? Damit meine ich, worin liegen die Unterschiede bei den Bremsen, der Schaltung, etc.
Oder gibt es vielleicht jemanden, der ein paar ordentliche Läden oder Onlineshops kennt, wo man fair beraten wird und man viel für sein Geld bekommt?
Wäre für jede Hilfe dankbar.

Dies bezüglich habe ich auch noch eine weitere Frage. Was ist von den Rennrädern, die bei Ebay angeboten werden zu halten?
Als Beispiel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9194&item=5175148552&rd=1
Kann man mit so einem Rad etwas anfangen? Qentis wird dort viel angeboten. Die Bewertungen sind auch OK.

Wie Ihr bereits gesehen habt, habe ich keine Ahnung von dem Thema. Darum hoffe ich, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

Im Forum habe ich mir schon ein paar meiner Fragen beantworten können. Leider hat mir das an Infos noch nicht ganz gereicht.
Also, vielen Dank im voraus.

Gruß, Dominic
 
A

Anzeige

Re: Rennrad für den Sommer
Mit 300 Euro ist tatsächlich nicht viel zu wollen... Auf jeden Fall kein neues Rad. Die Untergrenze für Neuräder, die gerade noch akzeptabel sind liegt m.E. bei ca. 900 Euro. Im Occasionenbereich wirst du aber wahrscheinlich schon was Vernünftiges finden, ist halt einfach etwas Glücksache, dass die Grösse stimmt und dir das Rad auch sonst zusagt.
Bei den Komponenten würde ich auf jeden Fall darauf achten, dass sie (insb. Schaltung und Bremsen) von der Shimano-Gruppe 105 stammen (Ultegra-Gruppe wirst du für 300 wohl kaum finden; hab aber keine Ahnung, wie hoch die Occasion-Preise sind). Das ist eigentlich das Wichtigste, da Schaltqualität, Langlebigkeit und v.a. Bremsleistung deutlich besser sind als bei Noname-Gruppen oder tieferwertigen Shimanos.

Für Beratung könnte ich dir meinen Velo-Mech empfehlen; der hat seine Werkstatt allerdings in Winterthur in der Schweiz - ich weiss halt nicht ob dir die Fachkompetenz einen so langen Weg wert ist :winke:

Gruss, Sandro

PS: Campagnolo ist übrigens gleichwertig wie Shimano, einfach weniger verbreitet; ausserdem weiss ich grad nicht mehr, wie das Campa-Pendant zur 105 heisst.
 
Wie sieht es denn geziehlt mit Rennrädern bei EBAY aus. Damit meine ich neuwertige von irgendwelchen EBAY-Powersellern.

Aus deiner ersten Antwort würde ich verstehen, dass man die somit in die Tonne treten kann.
 
Keine Ahnung; kenne die Räder von Ebay nicht. Allerdings käme mir auch nie im Traum in den Sinn ein Fahrzeug, auf dem ich danach etliche 1000km zurücklege irgendwo im internet zu kaufen (Produkt vorher anschauen? Garantie? Reparaturen? Beratung?). Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass man IRGENDWO für unter 900 Euro ein vernünftiges Rennrad herbekommt; die kosten nun mal soviel und wenn ein Anbieter sie für weniger herausgibt macht er entweder Verlust oder es ist was faul an der Sache.
Gruss, Sandro
 
Hallo Dom!

Du kannst bei den gewöhnlichen ebay-Angeboten nie sicher sein, ob nicht irgendwo versteckte Schäden sind (Unfälle/Stürze?), wie der Vorgänger das Rad gepflegt hat, wie viel es gefahren wurde, welche Komponenten (noch) am Rad sind, usw, usw. Eine völlig unsichere Sache.

Ich habe auch mal aus reinem Interesse nach Mountainbikes bei ebay gestöbert. Ein neues Bike, das ich kannte und das ein sog. "power-seller" angeboten hat, lag 10% unter dem Ladenpreis. Und 10% bekommt man mit ein bisschen "Überredungskunst" :winke: auch bei einem heimischen Verkäufer, also wozu die Katze im Sack kaufen?
Ich würde dir also abraten, dein Rad bei ebay zu kaufen.

Viele Grüße, Jörg
 
Danke für die ganzen Tipps.

Dann werde ich wohl mal ein paar Fahrradhändler in meiner Region abklappern.
 
Das ist kein Rennrad,

sondern Schrott! Und das ohne _jegliche_ Übertreibung!

Das was Du da bei ebay rausgesucht ist, ist eine ganz große
Mogelpackung. Bevor Du dir sowas kaufst, hol Dir lieber was aus dem nächsten Baumarkt.

Zwei Tipps: www.bicylces.de hat ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Aktuell haben die ein Rennrad für 399,-, was oberflächlich einen passablen Eindruck macht. _Ich_ würde mir sowas nicht kaufen, aber für Dich wäre es wohl OK.

Schau mal bei Dir vor Ort nach gebrauchten Rennrädern. Viele Leute kaufen sich welche und stellen dann fest, dass das doch nichts für sie ist. Mit ein bischen Glück kriegst Du wahre Schätzchen, die kaum bewegt wurden. Auch ältere Räder können sehr gut sein! Am besten Du nimmst zur Besichtigung jemanden mit, der sich damit auskennt. Ältere, gemuffte Stahlrahmen sind praktisch unkaputtbar und im Notfall auch noch reparabel. Aber besser nichts mit Schalthebeln am Rahmen.

Ob ein Rennrad für den Weg zur Arbeit wirklich das geeignete ist, bezweifele ich. Ich würde mir an deiner Stelle lieber was
alltagstaugliches holen. Damit kann man auch sportlich unterwegs sein.

Gruß,
Oliver
 
Hallo
Ich habe bei Google folgendes dazu gefunden http://groups.google.de/groups?q=Perversion+eines+Rennrades&hl=de&btnG=Google-Suche
Da lachen sich die Experten über das Rad schlapp.

-----Gruss Spike-----
 
A

Anzeige

Re: Rennrad für den Sommer
Zurück
Oben