Remixe die die Welt (nicht) braucht

The Real McCoy

New member
Jaja , dem McCoy war mal wieder langweilig.
Diesmal hab ich mich mal als Remixer versucht:

www.oiters.de/WithoutMeRMX.mp3

Zur Produktion:
Musik komponiert und aufgenomen in Logic Audio 5.3 -
Song arrangiert und gemischt in Logic Audio 5.3 -
Alle Instrumente kommen aus dem EXSP24 -
Im Mix kamen einige FX und Dynamics von Waves und Timeworks zum einsatz -
Abgemischt auf Tannoy Reveals.

Das ganze ding hat ne Stunde gedauert , seid also nicht zu kritisch...den Beat mag ich eigentlich ganz gerne.

Freue mich über feedback!
 
Also ich finde grundsätzlich den Beat (mit dem Clavy während der Strophen, sehr Dre-Style ;) )echt gut. Allerdings geht beim Refrain die in dem Original vorhandene Dynamik irgendwie verloren (vielleicht durch die wirre Trumpet Melodie).

Aber ich finds vom Arrangement her ziemlich gut.
Kannste nicht noch nen Oldschool-Withoutme-Mix machen? Würd ich cool finden, und ich selbst habe keine Ahnung vom mixen.
:)
 
Jaja , der gute Dre Style.
Hab lange dran gearbeitet , aber so langsam komme ich dahinter.
Theoretisch könnte ich nen Old School Mix wagen , aber die Zeit hab ich nicht.......oder mal sehen.
Könnte mir da ne nette 808 16tel HiHat nummer vorstellen.

Aber ich muß mich doch vorrangig um meinen Shit kümmern.
Ich will meine eigenen Demos mal fertig kriegen.
 
Der Dre Style ist simpel melodisch, aber unglaublich einprägsam...für mich macht der die besten beats seit Jahren.

Habe ich eigentlich nur durch Software (mit meinem stinknormalen PC) die Möglichkeit sowas zu basteln?
Also ich kenne zwar den Fasttracker (aus Amiga Zeiten), aber das war ein einziger Krampf.
Auf doof gesagt, sowas wie nen Magix Music Maker :D :D
 
Der schnellste Remixer der Welt!

www.oiters.de/OldSchool.mp3

Du kannst schon am heimischen PC Remixen , aber (ohne arrogant klingen zu wollen) da gehört mehr dazu als Hard- und Software zu haben.
Ich hab schon ein paar jahre als Musiker und Komponist auf´m Buckel.

Mein Equipment geht so an die 10.000 €...aber da geht auch weniger.
Ich schätze mit Rebirth oder so kannste Beats bauen und irgendne Software zum zusammenmischen wird man da auch finden.

Wenn die Instrumentals so klingen sollen wie diese hier.........naja , das ist ein weiter weg.
 
Ich weiss wohl, dass Du schon sehr lange Musik machst - keine Frage, dass dazu mehr gehört als nur die Hardware (kannst mir auch ne Gitarre vorsetzen, würd ähnloche Ergebnisse bringen:D).
Ich wollte ja auch nicht das Rad neu erfinden, mir gehts wirklich nur um das samplen vorhandener Trackbestandteile und die dann (Tempo aufeinander abgestimmt natürlich) zusammenmixen.
Quasi sowat, was die beim Deep Dance immer machen.
Ein Mix ohne Turntables ;)

Die Oldschool Variante von Without me find ich interessant, allerdings...na ja....original is eben original. Ist ja nicht umsonst son Ohrwurm.

Übrigens: Das wäre wohlwirklich der schnellste "Remix-on-demand" gewesen ;)
 
Mhhh, mir pers. gefällt der Remix nicht so gut, mag aber auch Without me nicht grad besonders... der Background erinnert mich ein wenig an Super Mario :rolleyes: :D

P.S: Zieh mir aber regelmäßig "I'm doin it like this" rein :p
Astreiner Track :cool:
 
Mir persöhnlich gefällt der erste RMX besser .
Den anderen Beat hatte ich auch nur irgendann gebaut um ne Sampling Library auszuprobieren.

@ Deux
Du brauchst halt nn simplen Audio-Sequencer - da wirds schon welche für dich geben...auch wenn mir gerade keiner einfällt.
 
Wie stellen Dre und Eminem ihr Beats etc. her ?
Gibts da spezielle Rhythmusmaschinen oder wie kommt man überhaupt auf so einen Melodie wie etwa bei "Without me" oder "Role model" ?
 
Komponieren.
Finger auf die Tastatur und los.
Denkste die werden Computer Generiert?
Dre hat meistens Studio Musiker im Studio.Keyboarder und Bassisten usw.
Die meisten Producer machen alles selbst....wie ich zum beispiel :cool:
 
Aber ich kann dir ja mal genau beschreiben wie man arbeitet...an beispiel des ersten Remixes.

Erst hab ich Drums Sounds ausgewählt.
Also aus etwa 100 HiHats , 300 Snares und 500 Bass Drums ein Set gebaut.
Dann habe ich den Drum Beat programmiert.
Dann habe ich ein Klavier geladen und ein bisschen rumgeklimmpert bis der Klavier-Lauf entstanden ist.
Dann habe ich den Bass geladen und nen Basslauf druntergelegt.
Um das ganze etwas Fresher klingen zu lassen habe ich dann Scratches draufgepackt.
Der grundbeat war fertig , jetzt brauchte ich nen Refrain.
Um diesen vom restlichen Beat abzuheben habe ich ein Pad (=Flächensound) druntergelegt und die Trompeten-Lead-Melodie draufgepackt.
Danach habe ich noch das Intro mit dem gewitter gebaut und fertig.

Dann habe ich den Vocaltrack zurechtgeschnitten (dafür mußte ich erstmal das original Tempo rausfinden....scheiß arbeit) und den Track arrangiert.
Danach habe ich nur njoch im Beat ein bisschen ausgelöscht um es etwas abwechslungsreicher zu machen.
Das Klavinett ist irgendwann zwischendurch durch zufall entstanden.

Währenddessen natürlich alles gemixt (EQ´s , Dynamics , Effekte) und am ende alles gemastert.
 
...das Remixen hat übrigens nicht lange gedauert , den Beat hatte ich schon vor längerer Zeit gebaut.
Den zu erstellen hat schon mehrere Stunden beansprucht.
 
Mal ne Frage, könntest du mir nen Beat basteln mit tiefem Bass, nicht zu Monoton und einem schnellen Snare. Villeicht irgend ein Snare, der wie leise Kirchenglocken klingt oder so. Naja, wäre echt fine von dir ich verzweifel schon lange an den Beats...
 
Eine Snare (Ja , es ist DIE Snare) die wie Glocken klingt?
Kann ich mir wenig drunter vorstellen.
Mußt du mal genauer beschreiben.
 
Snare ist im Prinzip dazu da, auf dem ein MC Beispielsweise flowed. Weisste ja sicher, im Prinzip nur die Vorgabe an der sich die Vocal orientiert. Soll einfach Glockenähnlich klingen. Wenn du ein Beispiel willst, lad dir den Track Mok - Fick MoR, der Text ist ziemlich beschränkt, aber der Beat ist gut wie ich finde und da ist so ein Sample zB.
 
Scheinbar.....formuliere dich doch einfach verständlich und benutze keine vermeindlichen Fachausdrücke wenn du ihre bedeutung nicht kennst.Dann schaffen wir das schon.
 
Für mich ist Snare die instrumentale Vorgabe für den MC (beim HipHop ofc) auf dem er flowed, sprich seine Reime abstimmt (zB von der Satzlänge her, Doppelreime abstimmt etc). Natürlich kann man auch offsnare flown', was aber schwerer ist. Verstehst du mich jetzt? Egal - wäre für einen Beat mit weichem tiefen Bass + ein Glocken "Sample" ala dem Track den ich dir gesagt habe sehr dankbar;)

Gruß

Tarantino
 
Zurück
Oben