Dennis77
New member
Also, heute möchte ich kein Kind sein. Im Ernst. Guckt doch mal, wie früh das mit dem ganzen Markenfetischismus losgeht. Gab´s so etwas damals überhaupt?
Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, daß jemand „out“ war, nur wegen bestimmter Kleidung, oder so. Das ist heute ja schon echt krank.
Letzes Weihnachten, z.B.! Da klingelt am ersten Weihnachtsfeiertag der Sohn von unseren Nachbarn. Der ist 13. Er wollte nur frohe Weihnachten wünschen und uns seine Handynummer geben!!! Das ist doch herb. Mit dreizehn ein Handy!
Auch bezüglich der Erziehung von heute. Ich habe mich immer aufgeregt, daß die ganzen „Erwachsenen“ über uns Kinder geschimpft haben (Jugend von heute, kein Respekt, bla bla bla). Aber ohne Flax, ich fange an schon genau so zu denken. Ich hab da letztens mal mit meinem besten Kumpel drüber geredet. Die Kinder von heute haben wirklich kaum noch Erziehung, bzw. Respekt. Wir hatten damals, mit 8, 9 Jahren sogar Respekt vor 14-jährigen. Immer wenn die bei uns in der Straße Fußball gespielt haben, waren wir zu feige mit dem Fahrrad da herzufahren. Ok, vielleicht ein bißchen krass. War aber so. Heute habe ich ja Glück, wenn die Kinder bei uns in der Straße Platz machen, wenn ich mit dem Auto da her will.
Über die ganzen 14-jährigen Dauerbesoffenen oder –bekifften brauch ich gar nicht erst eingehen.
Meine Tante hat als Nebenjob hier in der Grundschule nachmittags immer die Hausaufgabenbetreung gemacht. Die hat dann öfter meine alte Klassenlehrerin gesprochen. Und die hat erzählt, daß das immer krasser würde. Die müßten die Kinder heute hauptsächlich erziehen, und nicht unterrichten. Und da wundern sich alle, daß die schulischen Leistungen auf der ganzen Linie nachlassen, und immer mehr Leute ohne Ausbildung da stehen. Ein Kumpel von mir ist Heizungs- und Lüftungsbauer-Meister. Wenn der ab und an erzählt, daß da Leute zum Einstellungstest auflaufen, und nicht wissen wieviel Zentimeter ein Meter hat, dann fällt Dir nichts mehr ein.
Ach ja, auch in meiner Kindheit gab es blöde Erfahrungen, bzw. Ätzendes:
Quietschende Stützräder. Die konnte man ölen wie blöd, die quietschten trotzdem.
Das Shampoo brannte DOCH in den Augen, egal was drauf stand.
Haareschneiden tat weh.
Zumindest beim Friseur
Carrerabahn hatte ich erst mit 16!!!!
Aber ich hatte eine DARDA-Bahn. Kennt die noch wer?
Und mittags kam im Fernsehen kein Programm. Die haben Pause gemacht. Und dann kamen so zwei Typen in Lederhose, die Maultrommel spielten. Und ich hab da gesessen und auf Spaß am Dienstag gewartet.
Und die Sesamstraße war früher auch viel besser. Die Rutsche auf der Treppe fand ich immer toll. Sowas wollte ich auch. Oskar aus der Mülltonne war auch cool. Samson hat ja heute ne Stimme, als hätte er mit Weichspüler gegurgelt. Und die haben da jetzt ein Bistro oder so. Ich hab das letztens mit meinem kurzen Cousin zusammen mal geguckt, als meine Mom nen Tag auf den aufpassen mußte. Es gibt aber auch cooles heute: Bob der Baumeister und der Bär im großen blauen Haus.
------------------
in dem Sinne...
Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, daß jemand „out“ war, nur wegen bestimmter Kleidung, oder so. Das ist heute ja schon echt krank.
Letzes Weihnachten, z.B.! Da klingelt am ersten Weihnachtsfeiertag der Sohn von unseren Nachbarn. Der ist 13. Er wollte nur frohe Weihnachten wünschen und uns seine Handynummer geben!!! Das ist doch herb. Mit dreizehn ein Handy!
Auch bezüglich der Erziehung von heute. Ich habe mich immer aufgeregt, daß die ganzen „Erwachsenen“ über uns Kinder geschimpft haben (Jugend von heute, kein Respekt, bla bla bla). Aber ohne Flax, ich fange an schon genau so zu denken. Ich hab da letztens mal mit meinem besten Kumpel drüber geredet. Die Kinder von heute haben wirklich kaum noch Erziehung, bzw. Respekt. Wir hatten damals, mit 8, 9 Jahren sogar Respekt vor 14-jährigen. Immer wenn die bei uns in der Straße Fußball gespielt haben, waren wir zu feige mit dem Fahrrad da herzufahren. Ok, vielleicht ein bißchen krass. War aber so. Heute habe ich ja Glück, wenn die Kinder bei uns in der Straße Platz machen, wenn ich mit dem Auto da her will.
Über die ganzen 14-jährigen Dauerbesoffenen oder –bekifften brauch ich gar nicht erst eingehen.
Meine Tante hat als Nebenjob hier in der Grundschule nachmittags immer die Hausaufgabenbetreung gemacht. Die hat dann öfter meine alte Klassenlehrerin gesprochen. Und die hat erzählt, daß das immer krasser würde. Die müßten die Kinder heute hauptsächlich erziehen, und nicht unterrichten. Und da wundern sich alle, daß die schulischen Leistungen auf der ganzen Linie nachlassen, und immer mehr Leute ohne Ausbildung da stehen. Ein Kumpel von mir ist Heizungs- und Lüftungsbauer-Meister. Wenn der ab und an erzählt, daß da Leute zum Einstellungstest auflaufen, und nicht wissen wieviel Zentimeter ein Meter hat, dann fällt Dir nichts mehr ein.
Ach ja, auch in meiner Kindheit gab es blöde Erfahrungen, bzw. Ätzendes:
Quietschende Stützräder. Die konnte man ölen wie blöd, die quietschten trotzdem.
Das Shampoo brannte DOCH in den Augen, egal was drauf stand.
Haareschneiden tat weh.

Carrerabahn hatte ich erst mit 16!!!!
Aber ich hatte eine DARDA-Bahn. Kennt die noch wer?
Und mittags kam im Fernsehen kein Programm. Die haben Pause gemacht. Und dann kamen so zwei Typen in Lederhose, die Maultrommel spielten. Und ich hab da gesessen und auf Spaß am Dienstag gewartet.
Und die Sesamstraße war früher auch viel besser. Die Rutsche auf der Treppe fand ich immer toll. Sowas wollte ich auch. Oskar aus der Mülltonne war auch cool. Samson hat ja heute ne Stimme, als hätte er mit Weichspüler gegurgelt. Und die haben da jetzt ein Bistro oder so. Ich hab das letztens mit meinem kurzen Cousin zusammen mal geguckt, als meine Mom nen Tag auf den aufpassen mußte. Es gibt aber auch cooles heute: Bob der Baumeister und der Bär im großen blauen Haus.
------------------
in dem Sinne...