Remember, back in the days...........

Dennis77

New member
Geht´s euch vielleicht auch ab und an wie mir?
Man hängt so seinen Gedanken nach, in der goldenen Kindheit. An so bestimmte Sachen, an die man immer wieder denken muß, die so typisch waren!?
Bei mir gibt´s da so ein paar wirklich typische Fälle. Nun gut, sooo alt bin ich ja nun auch noch nicht, aber vieles von dem gibt´s heute schon nicht mehr.
Als da wären:

- Spaß am Dienstag (Zini, das Wuslon!) Ich sag nur: VORGUCKER AB

- Das einzig vernünftige Schulbuch, das ich jemals hatte: Uli, der Fehlerteufel

- "Knibbelbilder" in den Schraubverschlüssen von Cola und so.

- "Co-Pilot", Typ Cola-Mix Heute gibt´s ja nur noch Orange und Kirsche

- vernünftige Eis-Sorten: Brauner Bär (wieder da!), Grünofant, Dolomiti

- Samstag abends nach dem Baden (!) Wetten Dass?!? oder "Der Große Preiß" (hab ich nur wegen Wum und Wendelin geguckt)

- Yps mit Gimmick

Das war doch noch was.


------------------
in dem Sinne...
 
Früher war sowieso vieles besser in den Zeiten von He-man und Skeltor,deren körperbau ich gerne hätte.
 
Du hast da noch was vergessen:

-Um 6 ins Bett müssen
-Dir von deinen Eltern alles vorschreiben lassen müßen
-Hausaufgaben
-die beschissene Schule mit noch beschisseneren Lehren
-von den Strichern die dich in der Schule verkloppt haben reden wir mal nicht
-Sachen essen müssen von denen du Kotzen mußt
-Zeugnisse , und die Panische Angst sie nach hause bringen zu müssen
-Die Klamotten des Älteren Bruders tragen müssen (auch wenn man dann wie ein Depp aussieht)......
-Hausarrest
-Stubenarrest
-Fernseh Verbot

Leude , in der Erinnerung sieht alles Rosig aus , aber im endeffekt ist die Kindheit Scheiße , und wie konnten es nicht erwarten damit endlich durch zu sein.

------------------
NO BRAIN , NO GAIN!

[Dieser Beitrag wurde von The Real McCoy am 09.10.2001 editiert.]
 
@ McCoy
Schon richtig. Teilweise. Im Nachhinein sieht alles immer ein wenig besser aus. Es ist ein Schutzmechanismus des menschlichen Gehirns die schlechten Erinnerungen verblassen zu lassen, um im Gegenzug die positiven Dinge noch besser zu machen. Frag mal die Leute, die beim Bund waren. Da war einfach alles toll. Ich kenne nicht einen, der zugibt, daß da irgendwas blöde war.

Aber so ganz kann ich da nicht alles teilen:

- mußte immer um 7 schlafen
- die Stricher haben immer die anderen verkloppt
biggrin.gif

- meine Mutter hat dafür gesorgt, daß ich nicht alles essen mußte (so wie sie es als Kind mußte)
- hab keine Geschwister
- Hausarrest hatte ich einmal, weil ich alleine ins Feld gelaufen bin, Mähdrescher gucken.

Du merkst, ich war ein gaaaanz ein braver. Gut, ein paar mal gab´s was auf den Hintern.
Und Schule fand ich schon damals gar nicht so schlecht. Im Ernst. Liegt aber auch vielleicht daran, daß ich die ersten beiden Schuljahre wegen einer Krankheit praktisch nur zu Hause war, quasi "Fernstudium". Da fand ich es dann gar nicht schlecht, als ich endlich die Möglichkeit hatte zur Schule zu gehen.


------------------
in dem Sinne...
 
Nö nö , nach 6 verschiedenen Schulen und 2 Internaten hatte ich von Autorität und Erziehung irgenwie genug....ich bin froh das das vorbei ist.

------------------
NO BRAIN , NO GAIN!
 
Zurück zum Thema, da müßte einem doch noch mehr einfallen, wenngleich Dennis mir schon extrem viele meiner romantischen Kindheitserinnerungen vorweg genommen hat. (Waren wir Kids eigentlich alle gleich?)
- Die Sportschau hat mit einem "Abend Allerseits" bereits um 18.00 Uhr angefangen.
- Es gab noch Tante-Emma Läden: Bei mir hat es meistens nicht für ein Dolomiti-eis gelangt, war mit 50Pf. einfach zu teuer, ich habe meistens Wassereis Cola in der durchsichtigen Folie zu 20 Pf. gekauft.
- Wir alle hatten Scout - Schulranzen (gibt es die noch?)
- Berichtigung: Der große Preis kam immer am Donnerstag, Wum und Wendelin waren trotzdem Helden
- Jo-Jo- Spielen war der letzte Schrei (Ich hatte eines von Fanta)
- Guido und Hannelore von "Was bin ich?" sahen früher schon aus wie Witzfiguren
- Fällt euch noch etwas zum Thema "Zauberwürfel" und "Schleimi (die moderne Variante war "Schleimi mit Würmern") ein???
Ich glaube, mir würden noch tausend Dinge einfallen, ich belasse es jetzt aber mal damit.....


------------------
Carpe Diem
 
@ McCoy: DANN kann ich Deine Meinung/Einstellung verstehen.

@ Jose:

Jau, Tante Emma Läden. Bei uns in der Straße hat eine alte Oma Eis verkauft. So ein No-Name Zeug. Dolomiti gab´s ab und an mal, wenn ich mit meinen Eltern mal in der Stadt war oder so.

Mein zweiter Tornister (hießen bei uns nicht Ranzen, abgekürzt "Tonno") war ein Scout.

Die Klasse war aufgeteilt in die Geha- und Pelikan-Füller Leute. Lamy gab´s noch nicht, bzw. waren später zu teuer.

Filzstifte "Pinsulaner"

Immer wenn ich Kastanienmännchen basteln sollte, wußte ich "Aha, Herbst!"

YoYo ist an mir vorübergegangen. War ich zu blöde für. Naja, ungeschickt.
biggrin.gif


Hulahup-Reifen

Hüpfbälle

Wunderkugeln, die auch noch richtig sauer waren.

Schleimi, jau! Slime hieß das bei uns.

Bommel wickeln in der Schule

Rubik´s Zauberwürfel. Richtig. Hatte ich aber keine Geduld zu. Aber da kamen dann noch so eine Uhr von raus, und so komische Rauten mit einer Plastischnur drum. Die hielt von zwölf bis Mittag.

Roller fahren. Neudeutsch: Kickboard

"Trampeltrecker" fahren

Und später: BMX YES!!!!!!!!!

------------------
in dem Sinne...
 
@Dennis:

-Zauberwürfel, ich muß mich outen: Ich war auch zu blöd, man konnte die Teile aber ganz gut zerlegen und passend wieder zusammensetzen..
-Wunderkugeln? Du meinst doch sicher die sauren Bohnen, die man sich EINZELN für 5 - 10 Pf. pro sStück kaufen konnte?
- Ich hatte einen Pelikanfüller, NIEMALS Geha...
- Um dazu zu gehören, mußte man eine digitale ArmbandUhr haben
- In der Schule haben wir in der Pause haben wir mit Tennisbällen gekickt. (Die Bänke im Hof waren das Tor)
- Kannst Du Dich noch an Adidas "TrimTrap" erinnern?
- Bei Yps gab es auch mal ein Sonderheft, in dem man sich ein Radio bauen konnte. (Ansonsten waren es ja meist "Detektivausrüstungen".
- Clementine hat immer erzählt, daß die Wäsche nicht nur sauber, sondern rein wäscht.
- nur Eines hat die ganze Zeit überdauert: Der Junge, der so senil von der Kinderschokolade runtergrinst, ist immer noch die gleiche häßliche Fresse geblieben...(Er müßte mittlerweile sicher an die 50 sein....)

These were the days...


------------------
Carpe Diem
 
Dann möchte ich mich aber ganz klar als LEGO Kind outen!
Ich kann es kaum erwarten Kinder zu haben damit ich wieder LEGO-Steine Kaufen kann
biggrin.gif

Mit He-Man durfe ich nicht Spielen.....
Ach ja , bei mit kam nach dem Baden immer "Hallo Spencer".
Lief das Donnerstags oder Freitags?
In diesem Sinne: "Ich will dir Fressen!"

------------------
NO BRAIN , NO GAIN!
 
An Adidas kann ich mich nicht erinnern.

Ich hatte aber immer Schuhe mit Klettverschluß. Ich hab die Schleife ziemlich spät gelernt.
biggrin.gif


Also, Zauberkugeln, das waren so runde Kugeln, immer zwei oder drei in Folie eingeschweißt. Die haben beim Lutschen die Farbe geändert und waren supersauer. Auf der Folie war ein Zauberer, deswegen nannten wir die Zauberkugeln. Heute gibt´s so was auch noch. Aber die sind nicht mehr so sauer.

Lego-Kind war ich auch. Ich hab´ übrigens alle Spielsachen noch. Ohne Scheiß. Alle sauber in Kartons auf dem Dachboden. Nur meine ganzen Schulsachen aus der Grundschule hab ich mal weggeworfen. Ich Idiot.

Was war mit Hörspielen? Hui-Buh, Benjamin Blümchen, Flitze Feuerzahn, Pumuckl, TKKG?

Danger Mouse !!! Mit Herrn Lübke

Signore Rossi!!!!

Für He-Man mußte ich lange kämpfen. Als ich dann einen hatte, war´s schon out. Mir war´s aber egal. So geil!

Ovomaltine

Allianz-Werbung mit dem Kirschkern im Nacken

Meine erste Uhr war eine Digitaluhr von Fisher-Price. In blau-grau mit, war ja klar, KLETTVERSCHLUß!!

Fraggles (wie hießen die großen Tiere, neben der Müllhalde) gucken. Ich fand die Dozer mit ihren Bauten am coolsten.

Ich war auch Pelikano-User
biggrin.gif


Hallo Leute, von A bis Z, von Norden nach Süden, von Osten bis Westen, von 1 bis 100, ich bin´s wieder, euer Spencer!
Ging doch so, oder?

------------------
in dem Sinne...
 
Hi Dennis!

Ich kann mich noch gut an meinen Bollerwagen erinnern, mit dem ich in den damals noch echt tollen verschneiten Wintern den Schnee transportiert habe. Das war super!

Oder diese Fallschirmspringer. Diese, die man zusammengeknüddelt hochwirft und die dann mit geöffnetem Fallschirm wieder runterfallen. Man was hatte ich da einen Spaß mit. Ich konnte mich urlange mit Kleinigkeiten beschäftigen, die nicht teuer oder aufwendig waren und ich war glücklich damit.

Ich denke, diese vermeintlich negativen Dinge, wie früh ins Bett müssen usw. waren schon genau richtig. Wenn die Eltern alles schleifen lassen würden, so wie es leider heutzutage zu oft der Fall ist, was soll dann aus den Kindern werden. Antiautoritäre Erziehung, wenn ich das schon höre kriege ich ne Krise!

Gruß

Chrissi
 
-Schuhe mit Klettverschluß? Puh, ich wollte es ja nicht schreiben, daß war mir selbst in diesem Forum zu peinlich, aber: Ich hatte auch welche!!!
-Lego? Super, vor allem die Weltraumschiffe
- Was fällt euch beim Thema Playmobil ein? Ich habe meine letzten Ersparnisse damals für das Piratenschiff ausgegeben!
- Zu so einem Männchen mit Fallschirm habe ich es nie gebracht, dafür hatte ich immer diese Pappflugzeuge, die man mit einer Gummizwille losgeschossen hat.
- Weltspartag in der Sparkasse: Ich habe die KNAX-heftchen geliebt.
-Ich hatte auch noch so eine uralte Spielkonsole von Atari, Stichhwort: PACMAN...

So Jungs, jetzt seid ihr wieder gefragt!!
P.S. Das Thema ist ein wirklicher Hit, Dennis!!!

------------------
Carpe Diem
 
Geil!!!
Zum Schlaffen gehen erstmal ne ??? Kasette , und dann ne Bibi Blocksberg hinterher , damit es nicht so Gruselig ist!
Aber nur wenn man bei nem Kumpel gepennt hat!

------------------
NO BRAIN , NO GAIN!
 
Die Fallschirmspringer, jau. Wie geil.

Die ganze elektronische Aufrüstung hab ich verpennt. C 64 und so hatte ich nie.

Playmobil, richtig. Und Siku, und Matchbox und HotWheels.

Die BMX-Räder mit diesen Ratschen zum aufziehen.

Zwillen-Flugzeuge von Günther.

"Astronauten-Mützen" So nannte meine Mutter immer die selbstgestrickten Wintermützen von meiner Oma für mich. Das waren so Sturmhauben, nur Gesicht frei, mit nem Zipfel dran.
biggrin.gif


Oh, Mann!


------------------
in dem Sinne...
 
ouuhh ja !!
indianer spielen, feuer machen, schnitzen, fallen bauen, zwillen bastel, pfeil & bogen bauen, bonanza-raeder (gibt's nun zu sammlerpreisen..), maedchen aergern, yps, playmobil, hoehlen bauen, scout-ranzen, moon-boots, aeltere schueler aergern (man stand ja noch unter welpen-schutz), detektiv-club, winetou & old shatterhand, hui-buh, krieg der knoepfe, tom sawyer & huckleberry fin, bmx, skateboard...
fehrnsehen - gab's nur selten und hab es nie vermisst.. und wenn, dann 007 mit sean connery, winnetou, bugs bunny, orientalische maerchen, die wueste lebt...
spaeter dann C64, dann der high tech 128er, euro pc von schneider, nintendo NEC entertainment system mit ice-climber, amiga 500, amiga 2000...
leider verbietet der aufgezwungene gesellschaftliche verhaltenscodex mir nun, zwillen und pfeil&bogen zu basteln...
aber dafuer bekommt man ja irgendwann nachwuchs um seine eigene kindheit noch mal nachzuholen...
 
Zurück
Oben