@TheTerminator and @ll
Moin erstmal...
Natürlich möchte ich meine These nicht einfach so dahinstellen, hier meine Quelle:
Ich zitiere wörtlich aus der aktuellen Men´s Health Ausgabe November 2001:
NIKOTIN GEGEN NERVENKRANKHEITEN
Auf einen Freispruch kann dieser Angeklagte (Nikotin) zwar nicht hoffen, auf mildernde Umstände schon. "Tolles Medikament, mieses Verabreichungssystem", fasst ein amerikanischer Forscher die Erkenntnisse zusammen. Denn Nikotin, das in niedrigen Dosen anregend auf das vegetative Nervensystem wirkt, wird seit Jahren mit vielversprechenden Ergebnisse gegen Parkinson und Alzheimer getestet. Paul Newhouse von der Uni Vermont stellte eine Verbesserung der Sprache und des Gedächtnisses fest.
Andere Studien zeigten positive Effekte bei der entzündlichen Darmerkrankung Colitis ulcerosa.
Als Medikament wird Nikotin in Form von Kaugummis, Tabletten oder Pflastern verabreicht.
[UND JETZT KOMMT ES!]
Dabei sagen einige Mediziner hinter vorgehaltener Hand, dass sogar Rauchen gut sein kann. Gelegentlich eine oder zwei Zigaretten (aber wirklich nur maximal zwei pro Tag!) scheinen das Lungenkrebsrisiko zu senken - möglicherweise aktiviert dieser Reiz Reparatur-Enzyme. Leider hat kein Mensch soviel Disziplin, wenn er mit dem Rauchen erst mal angefangen hat. Deswegen gilt nach wie vor: Finger weg von Zigaretten & Co.
Ende des Zitates
Also, ihr seht - muss was dran sein
------------------
Mein Training: Ich laufe jeden Tag Amok