rauchen

Kleiner

New member
mhm hab hier gerade n thread gelesen in dem es darum ging, dass man nach aufgabe des rauchens oft gewicht zunimmt. hab auch shcon gehört, dass man wenn man raucht meistens abnimmt, was vllt auch ein grund für viele junge mädchen ist mit dem rauchen anzufangen bzw. nicht aufzuhören. ich dahcte eigentlich immer das hängt mehr oder weniger alles nur von der EB ab. wie kommt es dann dass man durchs rauchen/nichtrauchen abnimmt/zunimmt? oder is das so dass nikotin "satt" macht?

Kleiner
 
durch das rauchen wird die verdauung angeregt und es wird schneller ausgeschieden. rauchen manipuliert die geschmacksnerven. d.h. wenn man aufhört hat man wieder mehr guster auf essen. viele suchen auch beim aufhören einen ersatz und das kann essen sein.

gruss, donny
 
wenns schneller ausgeschieden wird hat das aber doch eigentlich nichts damit zu tun das man weniger isst oder?
oder heißt es dass der körper die im essen enthaltenen nährstoffe nicht vollständig aufnimmt und die kcal-zufuhr somit gesenkt ist?
 
hängt auch nur von der EB ab!
Zwei spontane Gründe:
Wer raucht, kann in dem Moment normalerweise nicht essen (obwohl, das soll es auch geben...) - wer aufhört zu rauchen, ißt statt zu rauchen...
Wer nicht mehr raucht, verwechselt "Schmacht" mit Hunger und ißt dementsprechend mehr.
Bei mir hat es mal zu +15 kg in wenigen Monaten geführt.
Bei diesem Mal hat es sich nach 8 Monaten auf +/-0kg eingependelt ("stolz!)
 
Also ich bin Raucher und trotzdem übergewichtig. Also hat rauchen sicher nichts mit schnellerer nahrungsausscheidung zu tun oder das man weniger isst. Denke man nimmt nur zu beim Aufhören, weil man eben anstatt zu rauchen isst. So ist das.

Naja ich werde auf jeden Fall aufhören zu rauchen und abnehmen :)

Wenn schon denn schon
 
rauchen erhöht etwas den GU habe ich mal gelesen, aber es wird sich nicht um signifikante Änderungen handeln, heisst das allg. "Rauchen macht schlank" stimmt so nicht. Denke, die meisten Ex-Raucher nehmen zu, weil sie anderweitige orale Befriedigung suchen
 
ich hab mal gelesen, dass das auch damit zusammen hängt, dass Rauchen die Venen verengt, das Herz also stärker pumpen muss...allerdings hört sich das m.M. nach nicht danach an, als ob das gleich ein paar Kilo ausmachen kann?
 
Nachdem ich das Rauchen aufgegeben hatte, sind 10 kg auf die Rippen gekommen, und zwar ziemlich schnell. Das muß mit veränderten Stoffwechselvorgängen im Körper zu tun haben, die Energiebilanz reicht da nicht als Erklärung, die ist ohnehin nicht die letzte Weissheit.

Ob es angehmer ist, schlank und qualvoll an Lungenkrebs zu sterben oder auf dieser Risikofaktor sinnvollerweise zu verzichten, mag jeder für sich beantworten.
 
Wie dem auch sei, es gibt keinen vernünftigen Grund, sich knapp zehn cm lange Rollen aus Papier in den Mund zu stecken und anzuzünden.

Orale Befriedigung, wie hier angeklungen ist, ist damit auch nicht unbedingt verbunden. Aus meiner aktiven Raucherzeit war eher ein Defizit in der Hand zu verspüren.

Außerdem, wie auch schon berichtet, ändert rauchen nichts an der neg. EB. Es gibt dicke Raucher usw. Unter dem Strich ist rauchen aber gesundheitsschädlich und zwar für einen selbst - Selbstgefährdung ist nicht strafbar - als auch für Dritte - was einem zu denken geben sollte.

LG,

René
 
FAQ! siehe "rauchen" im Archiv!

das thema hatten wir hier schon mehrmals...

es ist schlichtweg eine zentralnervöse steuerung des sättigungs- und appetitverhaltens und hat nichts mit einer "schnelleren verdauung" oder "verengten venen" zu tun. auch die erhöhung des GU durch das rauchen ist nicht praxisrelevant.
wie gesagt, alles schon wiederholt gesagt...

gruß, kurt
 
Verengung der Venen???

liebe sabrina,
also das vergiss schnell mal wieder!
und wenn das rauchen etwas verengt, dann sind es die arterien, nicht die venen.

lg, kurt
 
Zurück
Oben