Rauchen, Sport und Ausdauer

Anonym

New member
Hallo,
mein Freund ist Raucher ich schätze so eine Schachtel am Tag. Das Rauchen ungesund ist und das man besser aufhören soll, ist ja bekannt. Mein Freund kann bzw. will nicht aufhören.

Kann man durch Ausdauertraining z.B. skaten und radfahren die Lunge stärken und so vielleicht auch als Raucher "gesund" und fit bleiben?
Oder ist es eher schädlich, Sport und Rauchen. Schliesslich wird ja das Lungenvolumen ein wenig grösser durch Ausdauersport und so die Angriffsfläche für den Teer.

Seit wir zusammen sind treiben wir fast jedes Wochenende Sport gemeinsam und ich bin der Meinung, dass seine Kondition schon besser geworden ist.
Kann vielleicht auch daran liegen, dass er in meiner Gegenwart nicht raucht und so die Lunge vielleicht erholen kann.

Gruss

Masha
 
hm also ich glaub, daß es grad für raucher wichtig wäre sport zu betreiben um nicht total vor die hunde zu gehn...
bin selbst auch einer und mach regelmäßig krafttraining...
hab ja eigentlich gehofft, daß durch den sport mir irgendwann die lust drauf vergehn würd, aber leider...
 
Als ehemaliger Raucher kann ich nur sagen: Nichts macht einen "Rückfall" so unwahrscheinlich, wie der Sport, den ich treibe. Nicht, weil ich mir irgendein ehrgeiziges Leistungssoll setze, das ich rauchend nicht erreichen könnte, sondern weil sich ein anderes Körpergefühl einstellt.

Du solltest Deinem Freund ruhig sagen, daß Dich sein Rauchen stört. Aber statt Dich mit ihm deswegen zu streiten, wirst Du vielleicht viel mehr Erfolg haben, wenn Du Euer gemeinsames Fitness-Programm intensivierst. Vielleicht verliert er - wie ich - die Lust an der Zigarette.
 
Ich hoffe...

jetzt keine Unwahrheiten zu verbreiten, aber ich hab in der Schule damals gelernt, dass durchs Rauchen die Lungenbläschen zerstört werden und die sich nie wieder regenerieren. (Werden auch bei Nichtrauchern im Laufe des Lebens abgebaut, nur nicht so schnell)

Ich selbst habe vor 2 Monaten aufgehört zu rauchen und muss sagen, nachdem ich 2 Wochen lang gebraucht habe um all das grausliche Zeug auszuhusten, gehts mir so gut wie nie. Thank god it´s over. :winke:

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
na, das find ich ...

...totalen Quatsch, wie kann man jemanden, der sich in einer gewissen "Abhängigkeit" befindet, noch so unter Druck setzen? Das geht total nach hinten los... glaubs mir!

gilb
 
Re: na, das find ich ...

find ich auch nicht okay... schließlich raucht er ja nicht, wenn sie zusammen sind!
 
liebe anonym,
rauchen ist in erster linie ein cardiovaskulärer risikofaktor, in zweiter linie führt es im lauf des lebens zu einer COPD (chron. obstruktiven lungenerkrankung, "raucherbrocnchitis" -> lungenemphysem usw.) und in dritter linie erhöht es das lungenkrebs-risiko.
bis ca. 40 wirkt rauchen so gut wie nicht leistungsmindernd. regelmäßige sportliche aktivität kann als "anti-risikofaktor" das cardiovaskuläre risiko kompensieren (siehe "die präventivmedizinische bedeutung köperlicher aktivität..." auf meiner homepage). nichtsdestotrotz ist rauchen ungesund und jeder tag, an dem damit aufgehört wird, ein gewonnener tag mit stetiger abnahme oben genannter gesundheitsrisiken.
übrigens erhöht ausdauertraining das lungenvolumen, sprich die vitalkapazität, nur unwesentlich. das, was signifikant gesteigert werden kann, ist das HMV (siehe "das sportherz" auf meiner homepage).
last but not least: nichtraucher schmecken besser!:winke:
lg, kurt
 
Zurück
Oben