Radfahren - Beine werden dick !!! :-(

kiri

New member
Hallo Zusammen,
muss Euch mal was fragen: Seit Jahren wiege ich bei einer Körpergröße von 1,64m ca. 64 kg. Nun habe ich mich entschlossen, 5 kg abzunehmen, doch das gestaltet sich als sehr schwer. Hinzu kommt, dass ich seit 2 Monaten nicht mehr rauche!
Jetzt habe ich vor 4 Wochen angefangen, jeden Tag so an die 10 km mit dem Rad zu fahren. Doch, oh Schreck, ich habe in diesen 4 Wochen bereits 2 kg zugenommen und meine Oberschenkel haben laut meinen Freunden erheblich an Umfang zugenommen. Oh Mann! Was soll ich machen. Ist Fahrradfahren der falsche Weg, um abzunehmen? Gerade an den Beinen wollte ich ja ein wenig dünner werden. Laufen mag ich gar nicht und Inline-Skaten geht auch nicht, da ich Probleme mit den Knien habe.. Was meint Ihr???? Ansonsten esse ich nur Frühstück und Mittagessen, abends gibts nur Obst oder mal nen Joghurt - daran kanns nicht liegen.
Herzlichen Gruß, Kiri
 
wieder mal dieser (weibliche!) Mythos...

...dass frau von einem ausdauertraining - noch dazu mit einem so geringen trainingsumfang - "dicke oberschenkel" bekommen würde. wenn, dann handelt es sich um eine durch die gesteigerte muskeldurchblutung bedingte, geringfügige umfangvergrößerung, die aber natürlich reversibel ist. mit einer muskelhypertrophie hat das jedenfalls nichts zu tun.
wenn du in 4 wochen 2 kg zugenommen hast, kann das mehrere gründe haben:
1. eine positive energiebilanz (auch wenn du es nicht wahrhaben willst. außerdem ist es eine tatsache, dass der appetit besser ist, wenn man nicht mehr raucht)
2. eine hormonelle (zyklusbedingte wasserspeicherung)
3. vermehrte muskelglykogenspeicherung mit entsprechender osmotisch bedingter hydratation (wassereinlagerung) der muskelzelle.
4. eine vermehrte "darmfüllung"
du siehst also - eine gewichtszunahme bedeutet noch lange nicht, dass man an körperfett zugenommen hat. eine muskelhypertrophiebedingte gewichtszunahme (die eine absenkung des prozentuellen körperfettanteils bedeuten würde) ist in deinem fall auszuschließen, da du 1. kein krafttraining betrieben hast und 2. niemand in 4 woche 2 kg muskeln aufbauen kann (erst recht nicht als frau!)
"abspecken" kann man mit jeder form körperlichen aktivität. wenn du nur aus diesem grund rad fährst, dann lass es besser wieder. der spaß- und fitnessfaktor müssen immer vorrangig sein, die reduktion des körperfettanteils sollte nicht mehr als eine willkommene "nebenwirkung" sein.
im übrigen kann man (und auch frau) mit intensivem krafttraining am effizientesten körperfett reduzieren.
außerdem ist ein gezielter abbau von unterhautfettgewebe (siehe "spot reduction") nicht möglich.
all das wurde schon x-mal hier gesagt - wie wär's, wenn du mal die FAQ's und artikel zum thema "negative energiebilanz" und "fettverbrennung - fettabbau" lesen und die suchfunktion des forenarchivs nutzen würdest?
zu deinen knieproblemen: möglicherweise handelt es sich um eine chondropathia patellae, meist ist es jedoch symptom einer abgeschwächten oberschenkelmuskulatur. du solltest kniebeugen machen (die korrekte ausführung habe ich schon mehrmals beschrieben, damit wird das kniegelenk nicht belastet).

mein tipp: http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=89973&Search=true&Forum=All_Forums&Words=ZUR%20ERINNERUNG&Match=And&Searchpage=0&Limit=25&Old=allposts&Main=89973

lg, kurt
 
Zurück
Oben