Radfahren Achillessehnen?

Felix

Active member
Hi Forumels!
Habe am Samstag eine 90km Radtour gemacht und zwar in Flip-Flops :winke:, am Sonntag konnte ich dann kaum laufen und schon gar nicht treppabwärts!
Hatte fürchterliche Schmerzen in beiden Achillessehnen, hat selbst beim Schwimmen wehgetan! Mittlerweile gehts eigentlich wieder ganz gut, werde wohl heute mal wieder probieren zu joggen, mich würde aber doch interessieren, was das gewesen sein könnte???
Eine Art Muskelkater (ohne Muskel :))?
Ich bin vorher noch nie soweit gefahren, habe ca. 5h gebraucht (gemütlich gefahren).
Gruss,

Felix

 
Falsches Schuhwerk!

Hallo Felix,

FlipFlops mit ihren extrem weichen Sohlen sind nicht geeignet zum Radfahren vor allem wenn man, wie Du am Sonntag, längere Touren macht. Die weiche Sohle gibt dem Fuß auf der kleinen Auflagefläche des Pedals keinen Halt. Bei jedem Tritt versucht sich der Fuß deshalb "um das Pedal zu wickeln". Die Folge können Schmerzen, Taubheitsgefühl und Krämpfe sein.
Gerade durch die lange Dauer (5h) kann das zu deinen Problemen geführt haben. Das ganze wird umso schlimmer je schwerer die Gänge sind die du gefahren bist. Kleinere Gänge mit höherer Trittfrequenz sind ohnehin besser, das sie vorallem die Gelenke und Sehnen nicht so stark belasten.
Die Achillessehne wurde wahrscheinlich die ganze Fahrt über stark gedehnt, da sich beim Treten die Ferse des Fußes quasi unter die Ebene des Pedals gedrückt hat.

Bei der nächsten (auch schon kürzeren) Radtour besser festeres Schuhwerk anziehen. Die Sohle des Schuhs darf sich im Idealfall gar nicht nach unten durchbiegen lassen.

Gruß,

Stephan
 
nicht die Achillessehne wird gedehnt

(kollagene fasern lassen sich nicht dehnen), sondern die wadenmuskulatur und deren ansatz - und das ist die achillessehne im bereich der ferse - mechanisch belastet (zugbelastet) und "gereizt". eine achillodynie kann prinzipiell zwei formen haben - eine entzündliche oder eine degenerative, die durch kleine zerreissungen der sehne charakterisiert ist.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben