RAAM 2003 @Kurt

speedy

New member
Hallo Kurt!
Wie ich auf Deiner Homepage gelesen habe hast Du im Betreuungsteam von Herbert Meneweger 2x am RAAM teilgenommen.
In wenigen Tagen startet das RAAM 2003 und mein lieber Arbeitskollege Martin Lorenz aus der Schweiz wird zum zweiten Mal daran teilnehmen.

Ich bin absolut fasziniert vom RAAM, allein diese Daten lassen nicht einmal annäherend vermuten welchen Strapazen und Anforderungen die Teilnehmer ausgesetzt sind:

Während des RAAM
• bewältigt Martin Lorenz insgesamt rund 4900 Kilometer. Das entspricht einer Distanz von Moskau nach Gibraltar.
• verbraucht Martin Lorenz während des gesamten Rennens rund 120'000 Kalorien; das sind ca. 1440 Bananen oder 30 Kg Spaghetti.
• nimmt Martin Lorenz pro Tag etwa 12'000 Kalorien und bis zu 30 Liter Flüssigkeit zu sich.
• sitzt Martin Lorenz pro Tag ca. 22 Stunden und rund 550 Kilometer auf dem Rennrad.
• ist die geplante Ruhezeit für Martin Lorenz insgesamt, d.h. für rund 9 Tage, 20 Stunden.
• tritt Martin Lorenz fast 1 Million Mal in die Pedale.
• beträgt die Durchschnittsgeschwindigkeit (netto) ca. 27 km/h.

Wen es interessiert, weitere Infos zu Martin Lorenz und dem RAAM 2003:
http://www.raam.cosag.com/

CU Speedy
 
A

Anzeige

Re: RAAM 2003 @Kurt
das RAAM: der härteste Wettbewerb der Welt!

hallo speedy,
das RAAM ist weltweit der härteste und anspruchsvollste sportliche wettbewerb, nicht zuletzt wegen des schlafentzuges.
was den energiebedarf betrifft, so kannst du meinen bericht auf meiner homepage lesen. mit spaghetti und bananen spielt sich beim RAAM nicht viel ab, auch martin wird vollbilanzierte trinknahrung zu sich nehmen. eigentlich bräuchten die spitzenfahrer mehr als 12000 kcal/24 std, aber das ist selbst bei ausschließlicher flüssignahrung schwer zu realisieren (mehr als 14000 kcal ist so gut wie unmöglich). ich wünsche martin alles gute! wenn er nur 550km pro tag schafft, wird er sich nicht im spitzenfeld platzieren können. meinen tipp mit der opsite-folie in der radhose als hintern-schutz kennst du ja vermutlich schon.
gruß, kurt

p.s.: ich kenne martin vom RAAM 2000, er ist damals als neuling sehr gut gefahren (damals war herbert auf sieg programmiert und wäre zumindest zweiter geworden, wenn er nicht erkrankt wäre und aufgeben musste).

p.p.s.: hab grad gesehen, dass die route geändert wurde.
 
Re: das RAAM: der härteste Wettbewerb der Welt!

hallo kurt,
ich kenne auch ein mann, aus unserer ortschaft, der dieses jahr dort mitmacht! vor 7 jahren probierte er es schon mal und schaffte es nicht. er sich jetzt 7 jahre darauf vorbereitet! und das alles nur mit einem arm!! ich bin gespannt!
ld natalie
 
ich glaub, den kenn ich

heißt er furrer oder so ähnlich? der ist auch schon beim RATA (race across the alps) mitgefahren und hat mich dabei fasziniert, wie er die pässe hinaufgezogen ist.
lg, kurt
 
Re: ich glaub, den kenn ich

hallo kurt,
genau der ist es! ich seh ihn oft trainieren mit dem rennrad. ja es ist schon erstaunlich wie der den berg hochzieht! für mich ist es fast nicht vorstellbar, das so ein rennen nur mit einem arm geschafft werden kann. aber hier spielt ja das mentale eine sehr grosse rolle und dabei ist er sicher sehr stark, auch sein ehrgeiz ist unglaublich!
lg natalie
 
Furrer ist nicht nur mental stark

sondern auch physisch, sonst würde er nicht stundenlang mit einem arm bergauf und bergab radeln können. ehrgeizig sind sie alle, die leistungssprortler, v.a. die ultramarathoner...
lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: RAAM 2003 @Kurt
Zurück
Oben