RAAM 2002: ein deutscher Rookie schlägt sich gut

kurt1

New member
"euer" stefan lau zeigt bis jetzt eine gute performance. "unser" wolfgang fasching fährt allerdings sein eigenes rennen und führt schon mit über 100 meilen vorsprung. die schallmauer von 8 tagen könnte erstmals fallen. bei der derart eklatanten überlegenheit kommen mir als radsport-insider schon gewisse gedanken (heute verwenden die profis "hemassist" und "hemopure", also praktisch reines haemoglobin als sauerstoffträger anstelle des mittlerweile bei dopingkontrollen nachweisbaren erythropoietin...)
wen's interessiert, hier kann man nachsehen: http://raceacrossamerica.org
gruß, kurt
 
es gibt links zu (fast) allen deiner Fragen!

zu 1: selten unter 30. meist mitte 30 bis 50. (siehe den link)
zu 2: unterschiedlich. meist ca. 22 stunden. die kürze der pausen ist ein entscheidender faktor für den rennausgang (siehe die homepage meines schützlings www.meneweger.sbg.at: wer schläft, verliert...)
zu 3: ja. herbert hat 1999 die erste schlafpause erst nach 37 stunden eingelegt, dann so ca. 20-24 stunden (2000 hat er die erste pause früher gemacht). die strecke ist natürlich vorgegeben, und zwar jeder meter (das route book ist dick wie ein roman:winke:
zu 4: brutto (also inkl. der pausen) ca. 24-25 km/h bei den besten. darin sind auch über 30000 höhenmeter enthalten...
zu 5: siehe den entsprechenden link (einige links springen einem nicht gleich ins auge).
gruß, kurt
 
Re: Thx...

erstens gibt es streckenposten, zweitens fahren kontrolleure ständig die strecke ab und drittens würde niemand der teilnehmer sich auch nur einen meter ins auto setzen oder sich am auto festhalten (selbst dann nicht, wenn man mehrere stunden allein auf weiter flur ist...). die, die sich den brutalsten wettbewerb der welt antun, sind echte sportsmänner. da geht's nicht um geld, da geht's um die ehre! "entweder ich schaff's aus eigener kraft oder eben nicht..."
lies meinen beitrag übers RAAM 1999 auf meiner homepage, noch besser: lies herberts buch "...und bewege ich mich, so komme ich weiter..."
schönes wochenende,
kurt
 
Zurück
Oben