Hi Kurt and everybody,
nach erfolglosem durchwühlen mit der Such-Funktion...
V.M. Zatziorsky schreibt in seinem Buch "Krafttraining" (sorry , schon wieder das,...ist eben sehr fundiert) auf S. 141, dass Pyramidentrainig "von Spitzensportlern praktisch aufgegeben wurden. Der ansteigende Teil einer solchen Trainigsroutine erzeugt eine frühzeitge Ermüdung, wohingegen der absteigende Teil nicht effektiv ist, da er in einem ermüdenten Zustand realisiert wird..."
Zatziorsky wendet sich in diesem Buch ausschließlich an den Leistungs und Hochleistungssport. Ok, da kann das ja stimmen. Wie schätzt ihr (Kurt) das im Breitensport ein?
nach erfolglosem durchwühlen mit der Such-Funktion...
V.M. Zatziorsky schreibt in seinem Buch "Krafttraining" (sorry , schon wieder das,...ist eben sehr fundiert) auf S. 141, dass Pyramidentrainig "von Spitzensportlern praktisch aufgegeben wurden. Der ansteigende Teil einer solchen Trainigsroutine erzeugt eine frühzeitge Ermüdung, wohingegen der absteigende Teil nicht effektiv ist, da er in einem ermüdenten Zustand realisiert wird..."
Zatziorsky wendet sich in diesem Buch ausschließlich an den Leistungs und Hochleistungssport. Ok, da kann das ja stimmen. Wie schätzt ihr (Kurt) das im Breitensport ein?