@Sam: Also ehrlich gesagt, hab ich überhaupt keine Lust, in diesem Thread mit Politik anzufangen, aber nur ein bisschen

:
Studiengebühren wären in so weit in Ordnung, wenn das System so gestaltet wäre, dass Leute, die nicht über reiche Eltern oder über zig Stipendien verfügen, ohne Probleme und ohne nebenher einen ganzen Halbzeitjob haben zu müssen, studieren können.
Es wird immer so sehr das Bildungssystem in den USA gelobt, nur mit dem Problem, dass dort genau der befürchtete Fall eintritt. Wer wenig Geld hat, wird gar nicht oder nur halbherzig studieren können.
Das darf nicht passieren.
Ansonsten gäbe eine Studiengebühr uns Studenten sehr viel Einfluss und Macht, da wir dann tatsächlich von der Uni Leistung fordern könnten.
Doch ist das richtig? Bildung ist schließlich keine Ware und sollte es schließlich nie werden.