Pulsmesser kaputt ?

BliZZard

New member
hi ich wollte mal fragen ob es sein kann das mein Puls kurz auf 200-218 hochgeht ?!

Heute beim Fahrrad fahren ging mein Puls für ca 5-10sek auf 200-217 und danach wieder auf 173. Dabei blieb er dann !

ist mein Messgerät kaputt oder kann dieser hohe Puls sein ?
 
Der Puls kann mal schlagartig ansteigen, ich habe das Phänomen auch manchmal... Mich würde eine kompetente Antwort ebenfalls interessieren. Aber ich würde eher auch Störung der Übertragungsfrequenz tippen (bei mir ist der Puls kurzzeitig von 165 auf 225 gesprungen und ich kann mich nicht erinnern, dass ich auch nur ein bisschen schneller gelaufen bin :)).

MfG
Phil
 
Hallo!

Derart kurzzeitige Anstiege sind immer auf Bewegungsartefakte oder sonstige Störungen (Hochspannungsleitungen, etc.) zurückzuführen. Gerade beim Radfahren oder Bergablaufen rutschen die Elektroden manchmal ein bisschen und erzeugen so "Extraschläge", die keine sind.
Es gibt allerdings (bei mir zuminsest) schon sprunghafte Veränderungen um bis zu 15-20 Schläge/Min, die aber dann zu einer dauerhafte Erhöhung des Pulses führen. Das tritt bei mr beim Laufen praktisch immer nach einer Einlaufphase (ca. 20 Min) auf, wobei der Puls ohne äußere Ursache (keine Tempoerhöhung, eher nach Steigungen, etc.) plötzlich von ca. 140 auf 155 ansteigt und dann auch 2 Stunden bei gleicher Belastung oben bleibt. Ohne Pulsmesser würde ich den Sprung gar nicht merken und fühle mich sehr wohl dabei. Hat mir noch niemand erklären können, warum das so ist, kann ich aber jederzeit reproduzieren.

LG Hans
 
guten morgen
wenn bei mir der pulsmesser auf 225 steigt, ist jeweils eine bahnlinie in der nähe. es kommt immer an den selben stellen vor und mein puls schafft es sonst nie auch nur annähernd in diese höhe. an einer stelle verdächtige ich eine handyantenne, ich weiss aber nicht, ob sie wirklich "schuld" ist.
aproz
 
kein HF-Sprung bei gleichbleibender Intensität

hallo hans,
wenn die intensität gleich hoch bleibt, darf es zu keinem sprunghaften anstieg der HF kommen. ich vermute auch in diesem fall einen übertragungsfehler davor, vermutlich war der gurt noch nicht ausreichend feucht (noch zuwenig schweißbildung).

gruß, kurt
 
Re: kein HF-Sprung bei gleichbleibender Intensität

....für wenig Geld gibt es in der Apotheke Ultraschallgel, ein wenig auf den Gurt und man muss nicht die erste halbe Stunde überbrücken, bis man schwitzt!
 
Re: elektro-smog

ich habe auf meiner hausstrecke eine stelle wo ich sogar auf "0" puls komme. auch hochspannungsleitungen können zu störungen führen.
am besten ignorieren.

seas, uschi

 
Zurück
Oben