puls oder herzfrequenzmessgerät?

Anonym

New member
ich bin der absolute sportmuffel, zu dick und zu träge. und genau das soll jetzt anders werden. ich hab meine ernährung auf lowfett umgestellt und möchte mich nach und nach auch körperlich mehr betätigen (und wenns erstmal nur 2xdie woche eine halbe stunde ist). fürs erste hab ich mir einen powerstepper geholt, ein altes "hometretrad"hab ich auch noch. nun gibt es demnächst bei lidl für 22euro eine herzfrequenzmessuhr mit kalorienzähler. blöde frage : würde die nicht im endeffekt die gleiche funktion wie ein pusfreqenzmesser erfüllen? kann ich aus der herzfrequenz die pulsfrequenz ableiten? und kommts in meinem fall letztendlich nicht eh auf den kalorienumsatz an?
 
Herzfrequenz und Pulsfrequenz...

...ist nur dann ident, wenn ein normaler herzrhythmus, sprich sinusrhythmus (also eine normale erregungsbildung) vorliegt. bei vorhofflimmern z.b. besteht ein pulsdefizit, sprich eine differenz zw. der HF und der pulsfrequenz, weil nicht jede herzaktion zu einer pulswelle führt (wenn das schlagvolumen infolge einer zu kurzen diastolendauer und damit füllung der linken kammer zu gering war).
nur zur erklärung - sollst ja was lernen hier:winke:
gruß, kurt
 
nur im Falle einer tachycarden Herzrhythmusstörung

jemand mit vorhofflimmern braucht sich nicht nach einem bestimmten puls zu richten. aber diese rhythmusstörung betrifft in erster linie ältere menschen.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben