Puls beim Radln h�her als beim Laufen?

DarkCity

New member
Hi zusammen!
Es wird immer gesagt, dass der Puls beim Laufen durchschnittlich höher sei als beim Radeln. Die Erklärung dafür leuchtet mir auch ein (Grösse der beteiligten Muskelgruppen usw.).
Bei meinem letzten Bergrennen (und auch davor im Training) machte ich bei mir selbst eine eher gegenteilige Beobachtung. Beim Rennradeln auf den Berg hatte ich immer so um die 170/min und das war auch gut für ca. 2 Stunden durchhaltbar, ist also vom subjektiven Gefühl her zwar anstrengend aber nicht übermässig.
Beim Laufen tun die 170 dagegen richtig weh und das 2 Stunden durchzuhalten ist eher illusorisch für mich. Ich schliesse daraus, dass bei mir mein Radfahr-Puls höher ist als der beim Laufen, denn ich habe das Gefühl, dass ich dort mit der gleichen Frequenz schon ziemlich an der Grenze bin. Kann das sein? Gibt es auch hier individuelle Unterschiede?
Ich muss allerdings sagen, dass ich wesentlich mehr auf dem Radl trainiere als ich laufe.

Vielen Dank für eure Antworten,
Robert
 
A

Anzeige

Re: Puls beim Radln h�her als beim Laufen?
Hi Robert,

wirst beim Radln schon einen ziemlich starren Gang gefahren sein und womöglich mit dem Oberkörper ziemlich mitgezogen haben, dann hast du ja noch mehr Muskeln beteiligt.

Beim Radfahren gibts zumindest ab und zu Gelegenheit um ein bisschen zu rasten (der Drahtesel hält einen ja), beim Laufen musst du aber ständig dein Gewicht hochpuschen. Da gibts keine Erholung. Werden die Beine schwach, dann kann dich niemand mal für ne sek tragen.

Grüße,
Hubert
 
siehe Trolls Antwort

auch ich habe das schon mehrmals in diesem forum erklärt. das gilt auch für das erreichen der maximalen HF.

gruß, kurt
 
Re: Mach dir keinen Kopf um Puls-Details!!![kT]

Danke f�r Deinen gutgemeinten Ratschlag! Da ich aber pulsgesteuert trainiere darf ich mir durchaus einen Kopf um Pulsdetails machen.

Robert
 
A

Anzeige

Re: Puls beim Radln h�her als beim Laufen?
Zurück
Oben