prohormone

A

Anzeige

Re: prohormone
Re: Tipps zu Prohormonen - Frage

Hallo Andreas,

obwohl ich deine ausführng sehr grenau gelesen habe, verstehe ich nicht, welchen sinn prohormone haben sollen, bzw. welche wirkung von prohormonen erwartet wird.

kannst du das vielleicht auch näher erläutern?



danke monika
 
Prohormone

es gibt zwei "strömungen" bezüglich des einsatzes von prohormonen:

erstens das bodybuilding (siehe andreas' posting), wo nicht die körpereigenen nebennierenrinden-prohormone wie DHEA oder androstendion verwendung finden (da diese nicht nur in testosteron konvergiert werden, sondern zu einem nicht unerheblichen teil auch in estradiol und andere estrogene, was nicht erwünscht ist), sondern derivate des androstendions (v.a. norandrostendion, das in der leber zu nandrolon umgewandelt wird und ursache der im letzten jahr gehäuften nandrolon-positiven dopingfälle war, aber auch noch andere -dion und -diol-derivate von androstendion),

zweitens die zusehends modern werdende "anti-aging-medizin", wobei ich anmerken möchte, dass hier der einsatz von DHEA als körpereigenes NNR-prohormon im falle eines mangels, also im sinne einer substitution, sehr wohl sinnvoll ist, weil damit nicht nur eine "befundkosmetik" im sinne eines anhebens des DHEA-spiegels im blut verbunden ist, sondern auch der testosteronspiegel signifikant erhöht werden kann, was bei so manchem mann mit "wechselbeschwerden" einen therapeutischen benefit bringen kann (der DHEA-spiegel sinkt ab dem 40. lebensjahr schon physiologischerweise signifikant ab, bei manchen männern aber eben noch steiler).

bei mir geht's also schon langsam bergab... (merk aber noch nix davon! :eek:)))

übrigens - nachdem ich DHEA gelegentlich bei patienten - indizierterweise - einsetze, habe ich es vorher selbst einmal drei wochen lang "probiert" (man sollte als arzt ruhig öfter mal einen eigenversuch machen, bevor man es einem patienten zumutet, das gilt prinzipiell für alle medikamente, die wir "weisskittel" oft so leichtfertig verordnen...) und siehe da - mein DHEA-spiegel stieg signifikant um mehr als das doppelte in den oberen grenzbereich des altersentsprechenden normbereichs und mein testosteronspiegel ebenfalls um ca. das doppelte und sogar knapp über die norm! (ich kann aber nicht behaupten bzw. objektivieren, dass sich dies bei mir auf libido/potenz/muskelaufbau spürbar ausgewirkt hat... nachdem ich bis dato keine probleme damit habe - UPS! (outing! ;o)))

lg, kurt



monika schrieb:

> Hallo Andreas,

> obwohl ich deine ausführng sehr grenau gelesen habe, verstehe ich nicht, welchen sinn prohormone haben sollen, bzw. welche wirkung von prohormonen erwartet wird.

> kannst du das vielleicht auch näher erläutern?

>

> danke monika
 
Zurück
Oben