Problem

stef1

New member
Hallo,

ich habe letzten Mai bei einer größe von 178 - 61kg gewogen, war megadefiniert und echt happy nach dem ich fast 30kg abgenommen hatte. Dann hatte ich einen Unfall (2monate kein Training), wurde gleichzeitig wieder nach deutschland versetzt und habe das fressen angefangen und natürlich 10kg zugenommen. Habe dann auch angefangen mich zu übergeben um das ganze in grenzen zu halten, aber ich kann irgendwie die Kurve nicht bekommen. Und zu trainieren bin ich momentan auch nicht so motiviert. Kann mir jemand irgendwie helfen? Ich habe mich früher auch immer super ernährt. 4-6 mahlzeiten, abends keine kohlehydrate etc.... Hiiiiiiiiiillllllllllllffffffffffffeeee
 
A

Anzeige

Re: Problem
Hallo stef,

schau mal hier:
Problem .
Liebe(r?) Stef,



du solltest nicht versuchen, dein Problem mit irgendwelchen Tipps in den Griff zu bekommen.



Du hast den ersten Schritt schon getan, nähmlich erkannt, daß du ein Problem hasr. Jetzt solltest du den zweiten Schritt tun, und dir unbedingt fachlich kompetene Hilfe holen. Geh zu deinem Hausarzt oder zu deiner Krankenkasse und laß dir eine Therapiepraxis empfehlen.



Alles Gute für dich, und bitte nicht weiter selbst "rumdoktern" !!!!



Herzliche Grüße, Ina
 
Re: Problem, aber hallo!!!!!!

Sorry,



klingt aber ziehmlich ernst. Du solltest Dich mit dieser Eßstörung auf jeden Fall an einen Arzt wenden, ich denke, hier ist schon Achtung geboten.

Wie siehts denn jetzt im Moment mit deinem Essverhalten aus? Kannst auch an meine mail schreiben, wenn Du magst!





lg Angi
 
Das mit dem zum Überleben geschaffen ist so ne Sache... wie auch immer. Das mit Arzt und therapie sind schon gute Vorschläge nur nicht für jedermann geeignet. Viel liegt bei mir wohl auch daran, daß ich zuviel alleine bin. Hier in München nicht mehr viele kenne und mein liebstes Hobby (Barfuß Wasserski) auch nicht mehr machen kann.

Ich habe mich ja schon gebessert. Muss mich auch nicht nach jedem Essen ... aber dann Abends nach dem Training auf der Couch...
 
Re: Therapie,nicht immer optimal!!

Da gehört auch das Umfeld dazu und bei Stefanie spielt auch die Einsamkeit eine entscheidente Rolle.

Es fehlt die Person zum anlehnen, die auch bei einer Therapie mitziehen muß. alleine ist es sau schwer!!!!!!

Aber nichts desto trotz zu einem Arzt und das auf dem schnellsten Weg und mit im über eventuelle Hilfa sprechen!!!



lg Angi
 
Re: Therapie,nicht immer optimal!! Ich denke DOCH!!

liebe Angi,



da muß ich dir aber (zum Teil) widersprechen, eine Therapie ist die Grundvorraussetzung um wieder gesund zu werden.



Allerdings hast du recht, es ist nicht jede Form der Therapie für jeden optimal! Da braucht man unter Umständen ein, zwei Anläufe.



Sicher sollte das Umfeld in die Therapie mit einbezogen werden. Dennoch muß die Therapie vom Betroffenen selbst aktiv gemacht werden, und wenn der nicht bereit dazu ist, dann nützt sie nichts.



Herzliceh Grüße, Ina
 
Re:Ja genau, daß meine ich ja auch!

Nur wenn Du keinen haßt, der dich da unterstützt wird es sehr schwer. Da eine Eßstörung egal welcher Form immer mit der Psyche zusammenhängt, kann man sich da nicht immer allein raus helfen. Das wollte ich zum Ausdruck bringen!



Ohne Zweifel Stefanie braucht ärztliche Hilfe!



lg Angi
 
Re: Therapie,nicht immer optimal!! Ich denke DOCH!!

Ihr habt denke ich beide irgendwo recht.

Es ist auf jeden Fall ein Teufelskreis, vor allem wenn ich daran denke, wie ich vor einem 6-8 monaten ausgesehen habe und jetzt. Das frustriert dann wieder mehr. Und wie jederzeit ist Fett leichter an als ab gefressen.



Auf jeden Fall finde ich super, wie schnell und wieviel antworten darauf gekommen sind.



Ich habe auch ein paar andere gelesen. Auch die mit dem Treffen. da wäre ich auch sofort dabei, falls eingeladen...
 
Re: Aber immer doch, dann fahren wir mit einem 6tem!!!!
 
A

Anzeige

Re: Problem
Hallo Angi,

schau mal hier:
Problem .
Zurück
Oben