Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Sam Hain schrieb:Ich bin entspannt, keine Sorge...![]()
Aber was soll ich noch groß dazu sagen? Die besten Argumente lieferst Du mir ja selbst.
Du sagst in anderen Worten, daß Du von der Materie außer oberflächlichen Vorurteilen keine Ahnung hast, und beweist das auch mit Deinen Anmerkungen über "Riesendoggen" u.Ä. Dazu hat vH schon gesagt: Wer mitreden will, sollte zumindest wissen, worüber er redet. Das wär nicht verkehrt, finde ich.
Und daß jeder sich 100% über jedes Thema informiert, wie Du ausdrückst, hat auch keiner verlangt. Aber ein Mindestmaß an objektiver Information kann sich jeder holen. Und sollte es auch, aus oben genannten Gründen. Am Aufwand kann das nicht scheitern. Drei vier Clicks und die minutenweise Benutzung des Gehirns reichen dazu schon aus.
Und nochmal für Alle zur Klarstellung: Doggen (bezogen auf die Deutsche Dogge) sind nichtmal in den ahnungslos-dummen Kleinbügergehirnen entsprungenen "Listen" von Regierungsangestellten in Deutschland als sog. "Kampfhunde" diskriminiert.
Und ich habe schon mehrfach inmitten ganzer Doggenmeuten gestanden auf Messen und Ausstellungen. "Böse" sehen die weiß Gott nicht aus, wenn man seine Augen mal richtig aufmacht.
sam
van Helsing schrieb:Weil eben nicht jeder auf kleine Hunde steht! Und was das Thema Familienhund angeht, wirst Du selten was besseres, als Bullterrier & Co finden! Ich könnt' z.B. wetten, dass mein Hund noch ruhig da steht, während ihm ein kleines Kind am Schwanz zieht, während Deine favorisierten "kleinen Familienhunde" in dieser Situation schon längst zugeschnappt hätten.![]()
Dass Dein "Kläffer" Einbrecher vertreiben kann, glaub' ich Dir gern, doch falls sich einer mal nicht abschrecken liesse, wäre der Bluff vorbei. Bei uns hätte der Einbrecher schlechte Karten, obwohl mein Hund vorher relativ ruhig war.
Ach nee, ein Hund, der nicht auf der Liste steht und trotzdem so böse?Alleine das sollte Dir schon zu denken geben! Aber zum Thema Schäferhund braucht man eh' nix zu sagen; die haben so 'ne grosse Lobby, die können noch tausende Male zubeissen und es wird doch nix geschehen!
![]()
v.H.
van Helsing schrieb:Kurze Gegenfrage: Was bewegt einen Menschen, sich nicht erstmal zu einem Thema zu informieren, bevor er solche Fragen stellt? Und mit informieren meine ich nicht irgendwelche Schmierenblätter oder dubiose Sensationsnachrichten-Sendungen, sondern Fachbücher! Dann würde so ein Scheiss wie "Kampfhund" nämlich nicht kommen, ist absolut typisches "Blöd"-Zeitungsniveau!
Definier doch bitte mal, was in Deinen Augen "Kampfhund" bedeutet.
v.H.
van Helsing schrieb:Geschmäcker sind eben verschieden, ich käm' z.B. nie auf die Idee, mir 'nen Cocker o.ä. zu kaufen.Ausserdem gibt's Hunde, die einfach nicht für jeden geeignet sind. Von daher ist's sicherlich besser, wie Ihr Euch entschieden habt. Mir fiele es aber im Traum nicht ein, jemanden zu diskriminieren, nur weil er meinen "Hundegeschmack" nicht teilt und 'nen anderen Hund hält.
v.H.
van Helsing schrieb:Ich wollte schon 'nen Bullterrier, als ich 15, 16 war (nach England-Aufenthalt, die Heimat der Bullterrier), und diese Rasse für 99% der Bundesbürger fast unbekannt war; nur ab und an gab's mal 'ne Meldung aus dem "Millieu". Das Wort "Kampfhund" hat man, soweit ich mich erinnern kann, auch nicht gelesen. Hab' dann aber letztendlich doch nochmal 16 Jahre gewartet, bis ich mir so einen Hund zugelegt habe. Kann also durchaus behaupten, dass ich mir die Sache sehr gut überlegt hab'.
Das ist ein Punkt, bei dem Du meine volle Zustimmung erhältst. Da wir in Bayern schon seit '93 eine dementsprechende Verordnung haben, war mir von vornherein klar, dass ich bzw. mein Hund eine Prüfung ablegen muss. Mein Hund hat durch einen umzugsbedingten Wechsel zu einem anderen zuständigen Ordnungsamt diese Prüfung sogar zweimal mit Bravour absolviert! Die zweite Prüfung fand u.a. auf dem Gelände eines Doggenvereins statt, wo an diesem Tage ca. 20 Doggen die Begleithundeprüfung abgenommen wurde. Während etliche Hunde durchfielen, meinte der Gutachter später, dass mein Hund die Prüfung mit Leichtigkeit bestanden hätte.
v.H.
van Helsing schrieb:Falsch! Viele Besitzer müssen Ihre Hunde abgeben, weil sie aufgrund falscher politischer Entscheidungen kriminalisiert werden. In einem Interview haben etliche Politiker auf die Frage, wie sie sich für Ihre Entscheidung zum Thema "Kampfhundliste" informiert haben, "Blöd"-Zeitung & Co und deren Gegenstücke im TV genannt. Dass bei deren einseitiger und meist völlig falscher Berichterstattung nix anständiges bei rumkommen kann, dürfte selbst dem Dümmsten klar sein. Die Meinungen renomierter Hundepsychologen, etc. wurden jedenfalls nicht berücksichtigt. Wie falsch jedoch der "Schnellschuss" nach dem zugegebenermassen tragischen Hamburger Beissunfall war, zeigt die Tatsache, dass schon einige Länder ihre Verordnungen bzgl. "gefährlicher Hunde" wieder gelockert bzw. aufgehoben haben.
v.H.
van Helsing schrieb:Natürlich sind auch Hunde im Tierheim, deren Besitzer - genau wie Du - sich vorher nicht ausreichend über die Haltung eines solchen Tieres informiert haben.Das ist zwar tragisch, aber kein prinzipelles Problem diskriminerter Rassen; das gibt's "quer durch die Bank" bei so ziemlich jeder Rasse.
v.H.
van Helsing schrieb:Weil eben nicht jeder auf kleine Hunde steht! Und was das Thema Familienhund angeht, wirst Du selten was besseres, als Bullterrier & Co finden! Ich könnt' z.B. wetten, dass mein Hund noch ruhig da steht, während ihm ein kleines Kind am Schwanz zieht, während Deine favorisierten "kleinen Familienhunde" in dieser Situation schon längst zugeschnappt hätten.![]()
Dass Dein "Kläffer" Einbrecher vertreiben kann, glaub' ich Dir gern, doch falls sich einer mal nicht abschrecken liesse, wäre der Bluff vorbei. Bei uns hätte der Einbrecher schlechte Karten, obwohl mein Hund vorher relativ ruhig war.
Ach nee, ein Hund, der nicht auf der Liste steht und trotzdem so böse?Alleine das sollte Dir schon zu denken geben! Aber zum Thema Schäferhund braucht man eh' nix zu sagen; die haben so 'ne grosse Lobby, die können noch tausende Male zubeissen und es wird doch nix geschehen!
![]()
v.H.
Zu meinem "Spruch" stehe ich, weil er stimmt.Honskeh schrieb:Und deinen Spruch: "Und schon glauben alle an "Kampfhunde" und "Listen". Rassenlehre vom Feinsten. Dafür hatte man hierzulande ja schon immer ein Faible..." kannst du dir m.E. getrost wieder in den Hintern schieben, sowas brauchts echt nicht.
Vor allem hab ich überhaupt nicht von rassischen Unterschieden bei Hunden gesprochen, sondern von ihrem Auftreten.
Man kann aber nicht verhindern, dass er irgendwann doch mal austickt und um sich beisst, selbst wenn der noch so gut erzogen ist!lion schrieb:@V.H / Agent
Kurz Thema Schäferhunde !
Ich bin nun seit 11 Jahren Hundeausbilder des SV und seit 8 Jahren Figurant bei der Polizeihundestaffel im privaten Bereich und das was ihr hier über Schäferhunde erzählt, entspricht leider nur zum Teil der Wahrheit !!!
Erstens sind SH keine Bestien sondern der Führer muss auch hier wie bei jeder anderen Rasse prädestiniert sein solchen Hund führen und leiten zu können. Ist dies nicht der Fall wird jeder Hundekarrhakteer zu dem was seinem Ursprung entspricht !
Das der SH in Deutschland der Hund ist der die meisten Überschreitungen zu verzeichnen hat ist wohl richtig, man sollte aber auch bedenken das diese Rasse in unseren Gefilden die weit Verbreiteste ist !
Würde man nun aussortieren welche dieser SH eine ordnungsgemäße Ausbildung absolviert haben, so wie BH, SchH 1-2-3, oder FH und welche nur als Familien- oder Haus und Hof Hunde gehalten werden, würde sich die Anzahl der Übergriffe um ein vielfaches verringern !
Klar gibt es hier und da auf den Übungsplatzen auch Verletzungen, welche aber sicher nur aus dem Trieb des Arbeitens resultieren ! Mir persönlich sind in meiner Laufzeit als HA nur wenig Fälle bekannt die ernsthafte Verletzungen zur Folge hatten. Doch auch hier gilt, wenn ich Sport betreibe, muss ich damit rechnen das ich mich verletzen kann !
Soviel zum VORURTEIL von Schäferhunden !!!![]()
LG Lion
Also sorry Kollege, aber da redest Du ziemlichen KäseAgent Dark schrieb:Man kann aber nicht verhindern, dass er irgendwann doch mal austickt und um sich beisst, selbst wenn der noch so gut erzogen ist!
Und jetzt vergleich mal die Folgen zwischen Schäferhund und "Mittel"-Hund!
Einen "normalen" Hund kannst du wegtreten, ich möchte aber mal dein Gesicht sehen, wenn ein 50cm großer Schäferhund knurrend und geifernd auf dich zurennt. Da kannst du rein gar nichts machen. Der beisst einmal in die Kehle und weg bist du!![]()
joker_ch schrieb:@agent dark
Nana der böse Schäferhund. Wenn ein Labrador austickt hast du nämlich auch ein Problem.
Ach übrigens was hälst du von diesen Hunden.
![]()
![]()
Es sind KAMPFHUNDE
joker
Wie wärs, wenn Du erstmal alle Postings liest, bevor Du was schreibst? Dann würdest Du merken, wie überflüssig Dein Letztes war.Agent Dark schrieb:LOL, was willst du denn mit denen?
Zu deiner Information: Chow-Chow und Shar-Pei sind keine Kampfhunde!
Wie bist du bloß darauf gekommen!
lion schrieb:@Jocker / Sam
Und wieder mal gut gesprochen !
Dem gibt es auch nichts mehr hinzuzufügen !
@Agent
Über deine Argumente werde ich mich jetzt nicht auslassen !
Hast Du nicht geschrieben DU hättest dich informiert![]()
Erst Informieren dann Reagieren !
LG Lion