Am Montag, hatte ich einen Rückentrainingstag und habe mir einen Muskelkater zugelegt, der bis heute (Freitag) anhält. Ungewöhnlich lange. Heute wäre der Rücken wieder dran.
In meinem Trainingsplan - ich splitte - trainiere ich den Rücken montags, freitags und ns. Woche mittwochs, so daß ich einmal 3 volle Tage und ns. mal 4 volle Tage Pause mache, bzw. trainiere einmal am 4. Tag, das nächste Training dann am 5. Tag.
Jetzt möchte ich wissen ob sich das Prinzip der letzten Wiederholung mit meinem "Muskelkater am 4. Tag" verträgt? Ich trainiere ungern "schonend", unter der normalen Leistung. Anderseits, weiß ich daß der Muskelkater eine Verletzung ist und drittens habe ich ziemliche Probleme die Trainingstage zu verschieben.
Was meint man in den Fachkreisen dazu?
danke!
In meinem Trainingsplan - ich splitte - trainiere ich den Rücken montags, freitags und ns. Woche mittwochs, so daß ich einmal 3 volle Tage und ns. mal 4 volle Tage Pause mache, bzw. trainiere einmal am 4. Tag, das nächste Training dann am 5. Tag.
Jetzt möchte ich wissen ob sich das Prinzip der letzten Wiederholung mit meinem "Muskelkater am 4. Tag" verträgt? Ich trainiere ungern "schonend", unter der normalen Leistung. Anderseits, weiß ich daß der Muskelkater eine Verletzung ist und drittens habe ich ziemliche Probleme die Trainingstage zu verschieben.
Was meint man in den Fachkreisen dazu?
danke!