pommes frittes

Anonym

New member
wollte mal fragen, ob die pommes die man z.b. in der 1000g packung im supermarkt kriegt, fettfrei sind. Also wenn man sie dann in den ofen wirft (also nicht herausbratet) ob dann 100 g wirklich nur 70kcal haben?

wenn nicht, kann man auch pommes im rohzustand kaufen (also mit 70 kcal)?

danke
 
pommes im rohzustand? wie wär´s mit einer kartoffel und einem messer? :)

ps...die milch kommt von der kuh..nicht aus der tüte :winke:
 
trotzdem keine Antwort auf die Frage, ...

... die war nämlich sinngemäß, ob diese Tiefkühlpommes für den Backofen nichts anderes sind als rohe "Kartoffelstäbchen".

Leider kann ich auch nichts Sinnvolles beitragen. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass auch die Pommes für den Backofen irgendwie mit Fett vorbehandelt sind, um den typischen "Frittiergeschmack" zu erzeugen und daher mehr kcal als rohe "Karstoffelstäbchen" haben.

Vielleicht weiß ja jemand genaueres ....
 
Schau doch mal auf der Packung, da steht meistens der Fett-, Protein- und KH-Gehalt pr 100g drauf ;-)

Grüße
Sanni
 
Re: trotzdem keine Antwort auf die Frage, ...

Hab mal irgendwo gelesen, dass die Backofenpommes sogar die fettesten von allen sind. Am wenigsten hätten die aus der Friteuse. Obs stimmt - keine Ahnung. Fett sind die im Backofen auf jeden Fall. Mach mal welche und leg dabei ein Backpapier drunter. Da bleibt ganz schön was liegen an Fett. Gibt aber auch saugfähiges "Backofenpommespapier", ist aber von Mellita und sauteuer.

Gruß,

Stephan
 
Re: trotzdem keine Antwort auf die Frage, ...

alle pommes, egal ob friteuse oder ofen, werde vorgearbeitet mit fett, die für die friteuse nur mit weniger fett, haben so etwa 130 kcal pro 100 g, wieviel fett noch dazu kommt durchs fritieren hängt von der themperatur des fritierfettes ab, wieviel fett es nun letztenendes sind weiß ich auch nicht.

gruß nikki

http://www.polizeireport-hamburg.de/ich.jpg
 
Alle Produkte, bei denen Kartoffeln zerkleinert (und ggf. weiterbearbeitet) werden, um dann als crosse Produkte im Mund zu landen, sind stark fetthaltig. Leider ist nunmal die einzige Methode (in Europa), Pommes, Chips, Kroketten, Herzoginkartoffeln, Kartoffelecken usw. richtig knusprig und schmackhaft zu bekommen, die des Backens in Fett. Die Kartoffel als solche ist harmlos (etwa 70 kcal/100g bei 0,1 g Fett, aber die Zubereitung haut rein. Je kleiner das Kartoffelteil, desto größer (in Relation) die Oberfläche, an der das Fett haften bleibt (Chips haben über 500 kcal/100 g!). Dabei ist es rel. egal, ob man die Fritten selbst ins Fett wirft oder vorgefettete nimmt und im Backofen macht. Wenn Du TK-Fritten zum Fritieren nimmst und sie im Backofen backst, wird das Ergebnis zwar kalorienärmer, aber enttäuschend sein.

Grüße
Ingrid
 
Gefrorene Pommes Frites sind vorgebacken und somit schon fetthaltig. Vor allem, wie im posting weiter unten gut erklärt, je kleiner das Gebackene, umso grösser die Oberfläche. Allerdings habe ich schon welche gesehen, wo drauf stand, dass sie nur 3% Fett haben. Naja, ich denke, Backofen besser als Friteuse, da nicht noch mehr Fett zu kommt, und ich finde nicht, dass sie soviel schlechter schmecken als aus der friteuse. Pommes frites selber machen ist vermutlich gesuender als diese Industrieware, wird aber durchs Ausbacken auch nicht fettärmer.
 
Backfrites von Agrarfrost mit 3 % Fett............

Hallöle.

Schleichwerbung*g: besagte Pommes haben folgende Nährwerte:

kJ/100g: 621
kcal/100g: 147
Eiweiss (g/100g): 3
Kohlenhydrate (g/100g): 27
Fett (g/100g): 3


Guten Hunger! Rowena :cool:
 
Zurück
Oben