Alle Produkte, bei denen Kartoffeln zerkleinert (und ggf. weiterbearbeitet) werden, um dann als crosse Produkte im Mund zu landen, sind stark fetthaltig. Leider ist nunmal die einzige Methode (in Europa), Pommes, Chips, Kroketten, Herzoginkartoffeln, Kartoffelecken usw. richtig knusprig und schmackhaft zu bekommen, die des Backens in Fett. Die Kartoffel als solche ist harmlos (etwa 70 kcal/100g bei 0,1 g Fett, aber die Zubereitung haut rein. Je kleiner das Kartoffelteil, desto größer (in Relation) die Oberfläche, an der das Fett haften bleibt (Chips haben über 500 kcal/100 g!). Dabei ist es rel. egal, ob man die Fritten selbst ins Fett wirft oder vorgefettete nimmt und im Backofen macht. Wenn Du TK-Fritten zum Fritieren nimmst und sie im Backofen backst, wird das Ergebnis zwar kalorienärmer, aber enttäuschend sein.
Grüße
Ingrid