Der Penis ist ein Schwellkörper aus vielen Schwellzellen und Blutgefäßen, jedoch kein Muskel.
Bei entspr. Nervenimpuls füllen sich die Schwellzellen mit Blut
und drücken dabei gleichzeitig umliegende Blutgefäße ab. Der
Blut-Rückstau führt dann zur Erektion. Trainieren kann man
die Erektion durch masturbieren und kurz vorm Orgasmus aufhören...das öfter wiederholen (für Fortgeschrittene geht
das auch beim Sex

). Eine Vergrößerung ist bei einem gesunden
Schwellkörper dadurch aber nicht zu erreichen.
"Wundermittel" können dazu führen, daß der Blutstau trotz
Orgasmus nicht zurückfährt. Eine Schädigung des Schwellgewebes kann dann wegen der zu langen Unterversorgung mit O2 resultieren. Dasselbe gilt für unbedachtes
Anlegen von Cockringen etc.
Der Penisschaft besitzt bänderähnliche (hoch-)Haltestrukturen am vorderen Schambein. Diese erschlaffen mit dem Alter mehr oder weniger; entsprechend sinkt der Erektionswinkel trotz normaler Erektion/Schwellung.
Vielen Männern tut es beim Penis nach unten Drücken, also beim Dehnen dieser Halte"bänder" sehr weh. Deshalb sollten Frauen
vorsichtig sein in div. Stellungen. Und Männer in Extase auch!
Als Mann sollte man darauf verzichten, den Penis unter Erektion nach unten zu zwingen; egal womit

, um den Winkel nicht zu verkleinern. Und um die Schwellkörper nicht zu beschädigen. Diese sind ab einer bestimmten Belastung nämlich auch empfindlich.
Und bevor jetzt Panik ausbricht: ein Penis MUß NICHT nach oben stehen wie irre. Der naturgegebene Winkel ist bei jedem anders.