Plötzlicher Kniestich

kristina

New member
Hy Leute

Ich war am Samstag (nach 2-wöchiger Pause) eine Stunde lang joggen... *stolz*.
Als ich aufhörte, war ich angenehm erschöpft und furchtbar gut drauf, dass ich meine persönliche Bestmarke übertroffen habe.
Ich kam also nach Hause, duschte, ging einkaufen, setzte mich hin und ass etwas zu Mittag. Nach ca. einer halben Stunde, stand ich wieder auf und mir wurde fast schlecht, weil mir ein derart abartiger Schmerz ins Knie schoss.
Lokalisation: linkes Bein, aussen, eher etwas hinten, ca. 5 cm unterhalb der Kniescheibe (ich glaube, da ist der Beginn des Wadenbeins).
WAS IST DAS?
Es soll mir nur jemand sagen, dass es sich dabei um eine Überlastung handelt und dass ich keinen Kniescheibeinvorfall (gibt's das?) oder Meniskus oder so was habe... Heute geht es schon wieder besser, aber auch gestern humpelte ich nur so rum.
iiiiiiiiiiiiiiiiii, ich will doch nicht wieder aufhören müssen, nur weil es mein Körper nicht zulässt... *schneuz*

lg, K.

http://www.plauder-smilies.com/tales/men_ani.gif
 
A

Anzeige

Re: Plötzlicher Kniestich
Kristina,
das hört sich allerdings sehr nach Meniskus an. Klären läßt sich das am besten mit einer kernspintomog. Aufnahme. Die wird dir der Arzt aber nicht unbedingt zukommen lassen, weil sie teuer ist. Ein gutes Argument ihn zu überreden ist, dass du beruflich auf gesunde Beine angewiesen bist. Beispiele dafür werden dir bestimmt einfallen.
Alles Gute
Egbert
 
Kernspintomographie (MRT, MRI)

das ist die diagnostische methode der wahl (früher hat man gleich arthroskopiert). natürlich muss zunächst mal eine klinische untersuchung durch den orthopäden bzw. unfallchirurgen erfolgen. aber das argument mit den anfallenden kosten ist kein stichhaltiges, wenn die medizinische indikation gegeben ist. da bedarf es auch keiner "überredung" des arztes :winke:
im falle von kristina ist aber eigentlich keine verletzung nachvollziehbar, zumal sie von keinem sturz od. ähnl. berichtete und der schmerz aus völliger ruhe "einschoss". eine ferndiagnose ist mir aber natürlich nicht möglich (und erst recht nicht einem medizinischen laien wie dir).
gruß, kurt
 
Zurück
Oben