Plextor Brenner bricht in Nero ab...

Bierinsel

New member
Hallo Leute!

Ich weiß zwar nicht genau ob mir hier wer helfen kann bei meinem EDV Problem aber ich versuche es einmal.

Und zwar habe folgendes Problem, ich habe mir einen neuen Rechner gekauft und haben endlich die ganze SW aufgesetzt.

Jetzt wollte ich meine Platte etwas säubern und div. Filme, Games, und Appz auf CD brennen.

Habe bei meinem Plextor brenner, das Programm Nero 5.5 dabei gehabt, mit dem ich eigentlich bis jetzt sehr zufrieden war.

Nur seid ich alles neu gemacht habe, funktioniert der Brennvorgang nicht mehr.

Egal ob ich ein Image brenne oder Datein per Drag n´Drop auf die CD gebe, er bricht immer ab, er fängt an die Datein einzulesen, und wenn er dann auf den Brenner zugreift bricht er ab, mit div. Fehlermeldungen.

Habe die Log-Files beigefügt, und hoffe das wer eine Lösung parat hat.

Danke euch schonmal im Voraus.
 
A

Anzeige

Re: Plextor Brenner bricht in Nero ab...
Hallo Bierinsel,

versuchen wirs mal von anfang an.


Schon ma weniger als mit 40X ????

Hast du den selber zusammen gebastelt???



Thunder
 
Hi Thunder,

Ok dann fang ich mal an!

Ja verschiedene Geschindigkeiten habe ich schon probiert.

Der PC ist einer Marke Eigenbau.

P4 2,6 Ghz, ASUS Board, 512 MB DDR, GF4 Ti 4400, Plextor Brenner.

Naja der Brenner ist ca. 3 Monate alt. Also eh was ziemlich neues.

Habe auch das Problem das er seid dem neu aufsetzen bzw. seit dem Umstieg vom meinem 1 GHz Athlon, keine Filme mehr von CD abspielen kann.

Sprich der Film ruckelt dann total das es unschaubar ist, und beim Installieren von Spielen braucht er teilweise von 1 - 3 Std (3 Sd hat er beim neuen James Bond spiel gebraucht zB)

Also ich weiß leider überhaupt nicht woran das liegen kann. Hab bis jetzt alle meine PC´s selber zusammengebaut aus Einzelteilen, aber ich weiß echt nicht warum der Brenner jetzt solche zicken machen.

Aja, habe den Atapi Bus so belegt, HDD 1 (prim. Master), HDD 2 (prim. Slave) Brenner (sec. Master), DVD (sec. Slave).

Hast du viel Ahnung von solchen Sachen, weil mein DVD zB kann überhaupt keine CD´s mehr gescheit lesen, wenn man CD einlegt springt er immer über die Spur und zeigt keine Reaktion?! Ist das Laufwerk defekt?! Oder ist das normal bei DVD Laufwerken, wenn man selber gebrannte CD´s einlegt?!
 
Original geschrieben von Bierinsel
Hi Thunder,

Ok dann fang ich mal an!

Ja verschiedene Geschindigkeiten habe ich schon probiert.

Der PC ist einer Marke Eigenbau.

P4 2,6 Ghz, ASUS Board, 512 MB DDR, GF4 Ti 4400, Plextor Brenner.

Naja der Brenner ist ca. 3 Monate alt. Also eh was ziemlich neues.

Habe auch das Problem das er seid dem neu aufsetzen bzw. seit dem Umstieg vom meinem 1 GHz Athlon, keine Filme mehr von CD abspielen kann.

Sprich der Film ruckelt dann total das es unschaubar ist, und beim Installieren von Spielen braucht er teilweise von 1 - 3 Std (3 Sd hat er beim neuen James Bond spiel gebraucht zB)

Also ich weiß leider überhaupt nicht woran das liegen kann. Hab bis jetzt alle meine PC´s selber zusammengebaut aus Einzelteilen, aber ich weiß echt nicht warum der Brenner jetzt solche zicken machen.

Aja, habe den Atapi Bus so belegt, HDD 1 (prim. Master), HDD 2 (prim. Slave) Brenner (sec. Master), DVD (sec. Slave).

Hast du viel Ahnung von solchen Sachen, weil mein DVD zB kann überhaupt keine CD´s mehr gescheit lesen, wenn man CD einlegt springt er immer über die Spur und zeigt keine Reaktion?! Ist das Laufwerk defekt?! Oder ist das normal bei DVD Laufwerken, wenn man selber gebrannte CD´s einlegt?!



Uff, hmmmm.....
Schonmal versucht den Brenner auf Slave zu legen???
Ansonsten eventuel mal kontrollieren ob der DMA aktiviert ist und zwar unter Arbeitsplatz und dann system Hardware. Dann mal nach IDE Schauen ob für alle laufwerke DMA aktiviert ist. Habe auch ein problem das manches träge und lahm ist. Scheint irgendwie ne macke zu sein, keinder weiss bescheid und kein profi konnte helfen.


Tja, ob ich ahnung habe ich relativ, aber ich kann aus der praxis schon sagen ich habe mehrere 100 rechner zusammen gebastelt und konfiguriert. Ferndiagnose ist immer schlecht aber du scheinst dich ja recht auszukennen.

Was vielleicht noch probieren kannst wäre im bios mal die adresse des IDE kanals unzukonifgueren, kannst das natürlich auch per windows tun aber windows weigert sich meistens.



Versuch mal und berichte

Thunder
 
Zurück
Oben