Pflichtinterview zum Thema Doping

A

Anzeige

Re: Pflichtinterview zum Thema Doping
vielleicht wird ja der hgh-test...

...bald mal von den offiziellen zugelassen!

bei manchen "frauen" muss man ja eh schon an geschlechtsumwandlung glauben... die dopen dann sicher auch nicht *g*

woran man ganz leicht dopingsünder erkennt... spotreduktion! wenn die frauen fast keine brüste mehr haben, aber dennoch babyspeck im gesicht und "männlich" verteillt am körper (siehe sprinterinnen) dann ist es eindeutig doping... denn laut dem gesetz der spotreduktion, würde man ja schon ziemlich ausgemärgelt in gesicht ,armen und beinen ausschauen, bevor der körper ans hormongeschützte fettgewebe (busen,hüfte) geht!

nachtrag:

der haut mir aber ein bisschen zu sehr auf den anderen herum, als ob in deutschland nicht gedopt würde?

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
BRAVO!

Super! Endlich eine Bewertung mit zusammenhängenden Sätzen die addiert auch noch einen Sinn ergeben!!

Jetzt noch vielleicht ein Verweis zum Doping im Breitensport und es ist das sinnvollste "öffentliche" Interview das ich je gelesen habe!! (Kurts Artikel lesen leider zuwenige....)

Noch was zu unserer frau graf: also die is doch auch bis zur kinnlade voll mit stoff, dieses vermännlichte gesicht (mir fällt der fachaudruck jetzt nicht ein , irgendwas mit vi....!??!), grottenschlecht gestofft!!

an diskuswerfer: wachstumshormone, da wachsen nicht nur die muckis, auch organe usw...achte nur mal bei "pakete-paul" aus deinem studio auf dessen hände!!

mfg gernot
 
aber nicht vergessen!

manchmal gibt es auch von natur aus solche gewaltbrocken :winke: die müssen dann aber auch kein sport unbedingt machen, um wie stiere zu erscheinen...nen prachtexemplar konnte man letztens in tv ,wo es über zeltplatzromantik ging, sehen...sah aus wie ein deutscher spitzendiskuswerfer, macht aber als sport nur 25 kg reibekuchen ein paar mal in jahr *g*

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Es ist aber meiner Ansicht nach...

...schon optisch – bezogen auf das Äußere der Sportler - besehen wesentlich besser geworden, was das Doping anbelangt.

Wenn ich insbesondere an die klassischen Kraftdisziplinen wie Kugelstoßen, Hammerwerfen usw. denke, sehen die Athleten von heute beinahe schon wie Zahnstocher aus. Früher glichen diese Wettbewerbe dem Jahrestreffen einer Büffelherde, also eher dem, was man im DSF in und wieder mal zu sehen bekommt, wenn ein paar ausgewachsene Männchen Baumstümpfe und zentnerschwere Steine wuchten. Auch die Zeitpunkte der Weltrekorde sprechen dafür: Viele Rekorde datieren auf die 80er, als man den Hochleistungssport noch als Stellvertreterkrieg zwischen den damaligen Supermächten USA und UdSSR nebst Satellitenstaaten auf dem Gebiet des Dopings ansah und auch dementsprechend hemmungslos und total betrieb.

Auch mutet das Erscheinungsbild vieler Athleten heute beinahe ein wenig amateurhafter an. Gerade in den Laufdisziplinen waren ehedem noch viele Sportler hervorragend „definiert“. Mittlerweile kommen einige recht „speckig“ daher. Auch die Speerwerferinnen, die auch ihr Doping-Fett in dem Artikel abbekommen, sahen schon recht weiblich für ihre Verhältnisse aus.

Daß der deutsche Sport relativ ungeschoren davonkommt, kann man entschuldigen. So schlecht, wie die Deutschen abschnitten (keine Gold-Medaille, einmal Silber, dreimal Bronze), kann man das beinahe schon als Ritterschlag für sauberen Sport empfinden.

Einzig der deutsche Speerwerfer und Bronze-Medaillegewinner Henry ragt ein wenig mit hinein in den Dopingvorwurf, der derzeitig auf der US-Amerikanerin Kelli White lastet. Da sie beide gemeinsam trainieren – also in gleicher Umgebung – und sie obendrein auch privat ein Pärchen abgeben, kann ich mir kaum vorstellen, daß sie ihn nicht in ihre „Trainingsmethoden“ eingeweiht hatte oder auch umgekehrt. Auch drängen sich die Zweifel angesichts des Gewinns einer Medaille in einer Sportart auf, die gerade für dopinggestützte Muckis bekannt ist.

LG,

René
 
hallo rené,
ich begrüße es, wenn sich mediziner getrauen, so "offen" zu sein (mich wundert nur, dass auch kollege wegner immer von "wachstumshormonen" spricht. wie schon oft gesagt, es gibt nur eines - das nur nebenbei). ich habe selbst einen mehr als guten "einblick" in die dopingszene und weiß, was sich hier wirklich abspielt...
ich kann jede aussage wegners voll und ganz unterstreichen - bis auf die, dass deutsche athleten nicht dopen würden (die ist ziemlich naiv).
aber wie auch ich in meinem doping-artikel geschrieben habe - wäre das nachweisverfahren von HGH bereits "genehmigt" (das von EPO, dem zweiten peptidhormon, ist es ja seit einiger zeit), würde eine wahre bombe platzen... ich hoffe, dass die WADA als neu etabliertes gremium konsequenter als das IOC ist, das bislang zu feige war, den von prof. strasburger entwickelten HGH-nachweis zuzulassen.

gruß, kurt
 
jetzt mal halblang

Auch wenn Kelli White jetzt des Dopings überführt bzw. bezichtigt wurde, heißt das aber noch lange nicht dass Boris Henry ihr das nachmacht. Das sind meiner meinung nach Spekulationen.
Den Leistungen zu folge müsste Zelezny jetzt sein Dopingprogramm beendet haben...grade mal 84m. Aber trotzdem sag ich jetzt mal, macht die Technik bei den Profis doch noch den Hauptteil aus.

Übrigens wusste Henry über die Medikamentierung von seiner Freundin bescheid. Das setze ich außerdem in einer beziehung vorraus...auch wenn beide topathleten sind.

http://www.diskuswerfer.de/ava.jpg
 
HGH

hallo chonkwon,
die anwendung von HGH ohne medizinische indikation ist (wie jede andere hormonsubstitution ohne med. indikation) strikt abzulehnen.
selbstverständlich ist HGH verschreibungspflichtig. ich wusste nicht, dass man HGH jetzt auch schon übers internet bestellen kann - das ist zweifelsohne illegal! bislang "funktionierte" das nur über die apotheke (legal oder illegal) sowie über den schwarzmarkt. angeblich gelangt 30% des gentechnologisch erzeugten HGH auf den schwarzmarkt, was nichts anderes bedeutet, dass 1. die erzeugerfirmen mit diesem absatzmarkt kalkulieren und 2. es "undichte stellen" auf oberster ebene geben muss... der preis ist übrigens ziemlich der gleiche, ob man das HGH in der apotheke kauft oder "schwarz". die hohen kosten schränken den abnehmekreis auf finanziell gut gestellte sportler ein. spitzenathleten mit gut dotierten sponsorverträgen können sich die zwei- bis dreitausend euro im monat locker leisten...

gruß, kurt
 
mit doping und besonders hgh...

...kann man sich aber ne schöne grundlage schaffen, die man vielleicht sauber nie erreicht hätte...schliesslich wächst da ja alles mit und es kommt nicht zu hormonstörungen wie beim testosteron... so ist man zwar später "clean" im sport, aber hat dies mit früherem doping geschafft... so als ob man aus einem leptosomen habitus einen athletischen macht, den er normal natürlich nie erreicht hätte!

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Ein wenig naiv bist Du schon

Warum so gereizt? Nicht gleich böse werden. :winke:

Genaugenommen hast Du doch die Spekulationen nur genährt. Was ist wahrscheinlicher: Daß von zwei Personen, die sich fachmännisch über Medikamente unterhalten, eine ihren Moralischen bekommt und der anderen bei den Wundern, die das Medikament vollbringt nur ablehnend zusieht, oder das man mitzieht? Weshalb geben sich denn viele Athleten bei einschlägigen und erprobten Ärzten die Klinge in die Hand? Weil sie sich moralisch rüsten wollen für ihren Kampf im Privatleben? Mitnichten...

Doping ist wie der Coolness-Faktor bei den Peer groups. Es steckt an, nicht umgekehrt.

LG,

René
 
die naivität liegt in der familie;-)

Tut mir leid wenn mein post etwas trotzig und gereizt wirkte...war nicht meine absicht:winke:

wenn ich ehrlich bin...ist es mi sch...egal wer dopt und wer nicht...solange ich nicht gegen sie antreten muss. Vielleicht nicht die richtige einstellung aber es ist ja deren problem.

@Kurt
Also ich bin jetz 17 und hab als 12jähriger so ne Testosteron-Behandlung "genossen" zwecks wachstumsstop...wäre 2m+x geworden. In diesem Zeitraum von 6Monaten war ich dann bis unter die haarwurzeln "gedopt" sozusagen,oder?

Gruß
Victor

http://www.diskuswerfer.de/ava.jpg
 
Verschreibungspflicht in D

Soweit ich mich entsinne, fällt das HGH unter das AMG (Arzneimittelgesetz). Demnach ist es zumindest verschreibungspflichtig. Ich schaue morgen mal in der Uni-Bibliothek nach, da ich trotz knapp einem Meter Gesetzestexte das AMG nicht mein eigen nenne. Es ist eher ein "Exotengesetz". :winke:

LG,

René

PS: Schön, daß Du wieder da bist Kurt! Ich hoffe, daß Du einen erquicklichen und erholsamen Urlaub hattest.
 
nicht nur in D!

hallo rené,
ich sagte ja, dass es rezeptpflichtig ist und einer medizinischen indikation bedarf! was denn sonst???

gruß, kurt
 
schimpf mir nicht....

über die sprinterinnen:)!wenn die eine typisch männliche figur haben muss ich tatsächlich über meine sexuelle orientierung nachdenken:)!
es gibt schon frauen,die auch ohne doping die figur einer sprinterin kriegen,nur werden sie sicher nicht so schnell sein...
aus der entwicklung der muskeln allein würd ich noch nicht auf doping schliessen,die leichtathleten sehen halb so wild aus,wenn sie neben dir stehn! der körper eines sprinters is mit der richtigen genetik schon machbar...aber nicht der speed und die kraft!
bei einigen sportlerinnen is natürlich offensichtlich,das sie schwer auf chemie sind.
der typ is ein idiot,mich nervt wenn wer derartig über andere herzieht und ganz genau weiss,das es in deutschland nicht anders gemacht wird.
cheers,klaus
 
A

Anzeige

Re: Pflichtinterview zum Thema Doping
Zurück
Oben