Du sitzt mit 150 kg im Nacken in der Hocke und kommst nicht mehr hoch.Diesen Alptraum erlebte ich vor ein paar Jahren als ein Freund mich besuchte und ich ihn durch meine Leistungen beeindrucken wollte.Nach 20 sek verließen mich die Kräfte und ich warf dem hilflos Herbeieilenden das Gewicht mit einem lakonisch verzweifelten"da,nimm mal"in die Hände.Donnernd krachte das Gewicht auf den Boden auf und ließ das ganze Haus erzittern.Zum Glück ist niemandem etwas passiert.Seitdem ging ich bei Kniebeugen immer auf Nummer sicher und wagte nicht mehr bis zum Limit zu gehen.Bis ich eine Möglichkeit entdeckte ,die ich bis jetzt noch nirgendwo erwähnt fand
ie einarmige Kniebeuge.
Einarmig bedeutet daß die Hantel nur mit einer Hand im Nacken gehalten wird,während man sich mit der anderen am Hantelständer festhält.Dadurch kann man bis zum Muskelversagen gehen und sich trotzdem wieder hochziehen.
Die Hantel wird wie gewohnt mit beiden Händen aufgenommen.Dann löst man eine Hand und hält sich am Hantelständer fest.Wenn der Satz beendet ist greift die freie Hand wieder zurück an die Stange und das Gewicht kann wie gewohnt sicher abgelegt werden.
Am besten zuerst mit der leeren Hantelstange ausprobieren .Wenn ein Gefühl für die Balance und das Umgreifen entwickelt worden ist ,das Gewicht allmählich steigern.Ich kann damit problemlos 180 kg bewältigen.Ein unbedarfter Zuschauer mag darüber die Hände zusammenschlagen,aber was soll´s :wenn´s schee macht?
Was haltet ihr davon?
Welche unkonventionellen Trainingstips habt ihr auf Lager ?
Einarmig bedeutet daß die Hantel nur mit einer Hand im Nacken gehalten wird,während man sich mit der anderen am Hantelständer festhält.Dadurch kann man bis zum Muskelversagen gehen und sich trotzdem wieder hochziehen.
Die Hantel wird wie gewohnt mit beiden Händen aufgenommen.Dann löst man eine Hand und hält sich am Hantelständer fest.Wenn der Satz beendet ist greift die freie Hand wieder zurück an die Stange und das Gewicht kann wie gewohnt sicher abgelegt werden.
Am besten zuerst mit der leeren Hantelstange ausprobieren .Wenn ein Gefühl für die Balance und das Umgreifen entwickelt worden ist ,das Gewicht allmählich steigern.Ich kann damit problemlos 180 kg bewältigen.Ein unbedarfter Zuschauer mag darüber die Hände zusammenschlagen,aber was soll´s :wenn´s schee macht?
Was haltet ihr davon?
Welche unkonventionellen Trainingstips habt ihr auf Lager ?