"Per Nachnahme verschicken" rechtliche Lage?

MunichMackerNr1

New member
Hi Leute ich hätte mal eine Frage zur rechtlichen Lage, wenn man etwas sich per Nachnahme von Priv. zuschicken lässt.
Ich hab heut nämlich im I -Net eine unglaublich günstige Anzeige von einer Uhr gefunden. Wenn ich mir diese per Nachnahme schicken lasse, und sie sich nicht als echt herausstellen sollte, welche Chancen hat man dann sein Geld wieder zu bekommen?

Vieleicht hat ja einer von euch erfahrung mit Internetversendungen und kann mir Aufschluss darüber geben!

Danke, Philipp
 
A

Anzeige

Re: "Per Nachnahme verschicken" rechtliche Lage?
Hy,

Du soltest abklären, ob die Lieferfirma existent ist und Du Sie gegebenenfalls nach Erhalt der Lieferung auch erreichen Kannst.

Ist das nicht der Fall und Sie schicken Dir einen Blender, oder der Packungsinhalt entspricht nicht den Angaben, dann hast Du ein Problem.
Ich benötige 5 Min. um im Internet eine Firma aufzumachen und genau so lange um wieder zu verschwinden.

Die Situation Nachnahme ist fast ein Freibrief zur Räuberei und schwierig zu verfolgen. Juristisch hast du nur eine Chance wenn deine Bestellung und die Lieferbestätigung mit den inhaltlichen Angaben übereinstimmen und dann der Inhalt der Lieferung trotzdem differiert. Oft bestellst Du bei Firma A eine Ware und Du erhältst eine Lieferung von Firma B. Mit Zahlung der Nachnahmegebühr bist Du im Zweifelsfall ein Rechtsgeschäft eingegangen, es entspricht einer Einwilligung.

Gruß Snorre
 
Hab gestern noch mit den Leuten geredet, die die Uhr verkaufen. Haben aber zugegeben, dass es ein Blender ist(Rolex Submariner Np: ca 5000 Euro für 250 Euro :D :D ). Hab bis jetzt noch nie was im I-Net bestellt, hätte aber ein ungutes Gefühl bei jeder Bestellung.

bis dann, Philipp
 
wo hast denn bestellt?? bei www.o-fakes.com ??
dort haben die säcke mich mal um 25 Euro gebracht!

obwohl die dort saugeile sachen haben... superpreise weil halt alles fakes sind!
 
@MunichMackerNr1

Jeder, der sich bei höherwertigen Uhren etwas auskennt, weiß, daß er nie im Leben 'ne echte Submariner für € 250 bekommt (zumindest nicht mit Papieren! ;) ). Selbst wenn einer sehr knapp bei Kasse wäre, würde er im Pfandleihhaus wesentlich mehr dafür bekommen. Bei dem von Dir genannten NP von € 5.000 dürfte es sich um die Stahl/Gold-Ausführung handeln, die aber mittlerweile wesentlich teurer ist (wenn an von der UVP ausgeht, die aber kaum einer zahlt). Die Gebrauchtpreise für diese Uhren belaufen sich - je nach Zustand - zwischen ca. € 3.500 und € 4.500. Viel mehr auszugeben macht wenig Sinn, da es etliche Juweliere und Uhrenhändler gibt, die einem preislich sehr entgegenkommen und dann lohnt es sich doch, ein paar Euro mehr für 'ne neue Uhr auszugeben.

v.H.
 
Die Submariner ist auch nicht die Uhr, die ich eigentlich will. Doch für den Preis hätte ich sie sofort genommen, mit oder ohne Papiere:D . Ich werde mir jetzt demnächst eine Stahl Datejust mit Jubilee Band, glatter Lünette, weissem Ziffernblatt und anstatt irgendwelcher Ziffern schwarze Striche auf dem Ziffernblatt bestellen. Der Preis dürfte so bei 3300 Euro liegen. Wieviel % Preissnachlass ist da drin, glaubst du?
 
A

Anzeige

Re: "Per Nachnahme verschicken" rechtliche Lage?
Zurück
Oben