Ozon & Hitze - was tun?

krihama

New member
Ich habe nun im Forum alle Beiträge gelesen, die ich über Ozon fand.
Die Antwort auf meine Frage war nicht zu finden:

Was kann ich tun, wenn ich empfindlich auf Ozon reagiere (von der Hitze will ich schon gar nicht sprechen...)? Meine Augen brennen sehr (obwohl ich Linsenträgerin bin) und ich fühle mich sehr schlapp.

Was könnte ich tun bzw. welche Mittel würden mir helfen, um mich für die nächste Zeit trotzdem mit dem Fahrrad zur Arbeit zu bewegen?

Einzig, was ich immer wieder höre, ist der Tipp, ich solle mich im Freien nicht bewegen... ähm...

Hat jemand eine Idee, ob man sich gegen diese Empfindlichkeit auch irgendwie gewöhnen könnte? Es ist also wirklich ekelhaft!
 
In Antwort auf:

Einzig, was ich immer wieder höre, ist der Tipp, ich solle mich im Freien nicht bewegen... ähm...
Weil die anderen Vorschläge wohl zu unsinnig wären, um sie überhaupt zu machen: Taucherbrille, Mund(Nasen)schutz und flach atmen. Ozon ist ein instabiles Molekül, es reagiert sich an jeder Oberfläche ab, mit einer Taucherbrille wären damit deine Augen geschützt und die Atemluft wäre durch einen Filter weitgehend vom Ozon befreit.
 
Ich glaube nicht das du Ozon durch einen Filter draussen halten kannst :winke:

Gruss
Dirk
 
Leider ist meines Wissen das Vermeiden von Anstrengung der einzige Weg sich zu schützen, und das nicht nur für empfindliche Menschen. Diesen Ratschlag richtet sich meinen Wissens generell an alle, d.h. jeder sollte grundsätzlich vermeidbare Belastungen unterlassen wenn die Ozonwerte zu hoch sind

Gruss
Dirk
 
im Archiv nachlesen!

das thema kommt jedes jahr wieder. gib mal "ozon" als suchbegriff ein.
nur eins vorweg: keine panik vor der ozonbelastung. kein grund, auf outdoor-sport zu verzichten!

lg, kurt
 
Man braucht nicht einmal einen Filter. Wie Bierwanst schon erwähnte wird Ozon beim auftreffen an Oberflächen schon zerstört.
Deswegen hat man in Innenräumen kaum Belastung.
 
Zurück
Oben