OT: Wieder neues Genprodukt in Europa

Widar

Banned
Dank wirtschaftlichem und politischem Druck hat die EU-Kommision (die EU braucht eine bessere Verfassung, nur so nebenbei) einen "Genmais" zugelassen. Geld über Gesundheit und Umwelt. Sicher will ich jetzt keine Panik machen. Doch Fakt ist, dass Folgen für Gesundheit und Umwelt noch nicht geklärt sind.
Darüber hinaus finde ich es sehr bedenklich, wenn sich die Behörden über den Kopf und den Willen der Bürger hinweg setzen. So haben die Menschen in meinem Landkreis erst vor einer Woche erfahren, dass neben ihren Feldern bereits ein Versuchfeld für genmanipulierte Pflanzen eingerichtet wurde. (Bei einem Bauern sind die Apfelbäume schon längere Zeit ohne Früchte (Insekten bleiben fern)).

Gruß
Sascha
 
Panik vor "Genmais" unbegründet!

hallo sascha,
das thema hatte wir doch schon (mindestens) einmal. eine hysterie vor genmanipulierten lebensmitteln entbehrt jeglicher grundlage und eine panikmache ist unseriös!
was fürchtest du? glaubst du vielleicht, dass durch den "genmais" dein genom manipuliert werden würde???

gruß, kurt
 
Nein

"Genmanipulation" gab es schon früher und wird es weiter geben (neue Apfelsorten etc.) Was mir Kopfzerbrechen bereitet, sind die möglichen Folgen für die Umwelt (z.B. Stichwort "Neophyten", die wegen ihrer Resistenz andere Pflanzen Verdrängen oder Insekten von Blütenpflanzen fernhalten, etc.). Auch über die möglichen Entstehungen für Allergiker ist noch zu wenig bekannt. Und vertragen sich die Genpflanzen mit dem Nachbarfeld des "nichtgenetischen" Bauern? Noch vieles im Unklaren.
Ich bin nicht in Panik. Und sicher muss man von Einzelprodukt zu Einzelprodukt unterscheiden und gründlich nachprüfen.

Die Sache hat auch etwas anderes gezeigt: Die EU-Kommision hat sich über die Minister der Einzelländer und die Mehrheit der Bürger hinweg gesetzt (ob diese Ablehnung jetzt berechtigt ist oder nicht, sei dahin gestellt.). Mir gefällt es einfach nicht, dass Wirtschaftskartelle und Geschäftsinteressen sich so leicht in politische Entscheidungen und umwelttechnische Entscheidungen einschleichen und sich darüber stellen.

Daher auch Offtopic. Es interessiert mich einfach, was andere davon halten.

Sascha
 
glaub mir...

...wären nachteilige folgen auf die ökologie zu befürchten, hätten die entsprechenden experten längst aufgeschrien. auch allergologen, wenn eine gesteigerte inzidenz von allergien nachvollziehbar wäre. vergiss nicht, dass es tagtäglich in der natur spontanmutationen gibt, die in ihrem ausmaß die gentechnologische manipulation von lebensmitteln bei weitem übersteigen.
ich bin sicherlich nicht mit allem einverstanden, was politiker machen, aber in diesem fall begrüße ich diese entscheidung. minister sind keine experten auf diesem fachgebiet und die bevölkerung (mit ihren irrationalen, auf bildungsmangel beruhenden ängsten) erst recht nicht.
es war für mich auch völlig unverständlich, als damals - mir fällt jetzt der name nicht ein - jener afrikanische staatspräsident die einfuhr von genmais aus den usa untersagte. er lässt lieber millionen menschen hungern und verhungern...

gruß, kurt
 
Zurück
Oben