OT: Update Symantec (+9,2% in einem monat)

Hannes

Active member
Hi Folks,

kleiner update über den Hersteller von Norton Antivirus.

14.1.2004 35,90$
13.2.2004 40,64$
12.3.2004 44,64$
13.4.2004 48,79$

in der zwischenzeit verkaufte ich und bin am 4.3.2004 wieder eingestiegen. mein gewinn seit damals beträgt 2.464€. ein nettes zubrot.

gruß, Hannes

PS: analyst opinion: 2.0 (buy)



http://members.chello.at/hannes.hiller/lala85.jpg
 
Norton Antivirus

Toll.

Leider sind deren Produkte Mist. Ich habe das zweifelhafte Vergnügen NA hier im Büro einsetzen zu müssen und kann besonders in Verbindung mit Win XP nur jedem davon abraten. Bei den nächsten Rechner-Neuanschaffungen fliegt der Käse raus und wir wechseln zur Konkurrenz.

Gruß, Marc.
 
Re: Norton Antivirus

also ich hab norton antivirus seit 3 jahren und hab damit sehr gute erfahrungen gmacht. hab auch xp
 
Re: Norton Antivirus

ich hab auch den norton. einige pop-up fenster erscheinen mir sinnlos. früher hatte ich mcaffee. der hat einige viren nicht gefunden. richtig überzeugt hat mich noch nichts.

meine freundin hat probleme mit der firewall. sie kann nicht surfen, wenn fw aktiviert ist. hast du eine idee? ollas a klumpat! :)

gruß, Hannes

PS: du bösewicht. keine antiwerbung machen. es könnten die kurse fallen :)

http://members.chello.at/hannes.hiller/lala85.jpg
 
Re: Norton Antivirus

Das Hauptproblem ist, dass LiveUpdate nicht im eingeschränkten Benutzeraccount funktioniert. Da meine Schäfchen aber keinesfalls mit Admin Rechten arbeiten sollen, ist so was untragbar. Wir haben zwar einen Workaround gefunden, der immerhin eine automatische Aktualisierung der Signaturen ermöglicht, aber für die Programmupdates muss sich immer jemand als Administrator einloggen. Jetzt bei 5 Rechnern nervt das, bald bei 20 ist Feierabend. Das ist auch seit 3 Programmversionen bekannt, Symantec ist wohl unfähig, das zu ändern.

Außerdem ist die Performance bescheiden, was zugegeben bei heutigen Rechnern nicht so stark ins Gewicht fällt. Die Erkennungsleistung ist zwar ok, aber die Aktualisierungen kommen zu spät, ich hatte immer schon die ersten Swens, Sobigs, Netskys, wasweisich im Postfach, bevor der Scanner sie erkannt hat.

Die Firewall (wie allerdings praktisch jede Personal Firewall) taugt nicht viel und täuscht mehr Sicherheit vor, als sie zu leisten im Stande ist. Immerhin scheint die Deiner Freundin ihren Zweck zu erfüllen: Kein Internetzugang, kein Sicherheitsproblem. :winke:

Im Ernst, wenn ich Zeit habe, schaue ich nachher mal eben, wie die auf unserem Laptop konfiguriert ist, woanders benutzten wir son Quatsch zum Glück nicht.

Gruß, Marc.
 
Zurück
Oben