OT: mal was menschliches

Hannes

Active member
Hi Folks,

beschäftige mich mit der frage wie wir menschen beurteilen und dann entscheiden ob wir etwas mit ihnen zu tun haben wollen. meistens spielt es eine rolle ob man von jemand profitieren kann. in diesem fall ist es das lernen oder auch eine geäußerte zustimmung zur eigenen person. wer hört nicht gern lob? manchmal profitiert man auch von menschen, die einem unterlegen sind. man stellt den vergleich an und fühlt sich dadurch besser. wir beurteilen menschen nach vielen kriterien. hauptsächlich ist es das verhalten und das denken. denken wird meistens durch worte ausgedrückt. wir wissen aber nie ob denken und worte übereinstimmen. man kann zb mit jemand auch befreundet sein, der einen in wirklichkeit nicht leiden kann oder sogar umbringen will. erst durch die aussage "ich hasse dich" ändert sich etwas. somit hängt alles von der offenheit eines menschens ab. diese offenheit kann zum problem werden. einer bleibt unerkannt, der sich vielleicht denkt sport ist das wichtigste auf der welt der andere spricht es offen aus und hat mit reaktionen zu rechnen. genauso ist es mit dem äußeren. wenige geben zu, dass sie damit unzufrieden sind und werden deshalb normal behandelt. sagt man es, dann ist mit mangelnder wertschätzung zu rechnen und es wird eine therapie empfohlen. bis jetzt ist noch nicht wissenschaftlich erwiesen ob man denken beeinflussen kann. viele denken aber so. dabei könnte es sich aber auch um einen mythos handeln. natürlich ist das denken sehr stark von der umgebung abhängig. man lernt zu denken. ein beispiel sind die religionen. man nimmt dinge an, die man selbst nicht überprüfen kann. so ist es natürlich im allegemeinen also auch in der wissenschaft. wir lernen vom urknall und glauben es einfach. üblicherweise lehnen wir andersdenkende ab. bei mir ist es zb die religion. halte alle, die an gott glauben für beschränkt. treffe mich aber trotzdem mit einer gläubigen. wo ist mein profit? ganz einfach. ich provoziere sie. es ist ein spiel für mich. mich reizt es auch ob ich sie soweit bringen kann, dass sie anders denkt. vielleicht ist es echt so, dass wir im prinzip permanent andere manipulieren wollen, dass sie so denken wie man selbst. jeder hat aber eine andere sichtweise. der eine hat das glück und freut sich, dass er sport betreibt. der andere quält sich zu jeder einheit. was ist jetzt höher zu bewerten? das glück und die freude oder die überwindung? was definieren wir eigentlich als leistung? normalerweise das ergebnis und weniger das bemühen. manchen fällt halt alles etwas leichter und sind deshalb glücklich. diese menschen neigen dann dazu auch an andere ihre maßstäbe anzulegen. die untalentierten werden es immer schwerer haben und werden üblicherweise auch nicht gefördert. es ist einfach zu mühsam. viele lehrer beschäftigen sich auch am liebsten mit den intelligenten kindern. vielleicht wird nicht unbedingt klar was ich mit diesen zeilen überhaupt sagen will? am ehesten, dass wir unser denken auch von zeit zu zeit etwas hinterfragen sollten. wie oft sind wir eigentlich etwas ungerecht zu anderen menschen und verurteilen sie aufgrund unserer eigenen intoleranz. und noch etwas: mit offenheit kann man immer wieder menschen erschüttern.

gruß, Hannes
 
also ich weiss nicht...

...du siehst dieses thema wohl auch zu verbissen... freundschaften sollten eigentl viel wertfreier sein und nicht unbedingt einen bestimmten zweck zu grunde liegen... deswegen spricht mann bei politikern z.b. auch von "politischen" freunden... ähnlich einer geschäftlichen beziehung... wahre freundschaft hat soetwas nicht nötig, mann erkennt höchstens im nachhinein, wieviel man wirklich durch sein gegenüber über die freudschaft hinaus profitiert hat...

und dich will hier niemand zu irgendeinem denken hinprügeln, du solltest deine gedanken nicht überbewerten, durch deine "erkrankung" haben sind sie einfach nicht "normal" und wenn kurt dies erkennt, dann wird er mit seiner erfahrung bei patienten mit ählichen verhaltensmustern, sicher erkennen können, ob du noch in der lage bist WIRKLICH ehrlich dir selbst gegenüber zu reflektieren... und irgendetwas läuft da wohl schief und deswegen gibt es ja profis, die dies versuchen wollen zu beheben!

du bist ein mensch und genausoviel wert wie jeder andere, aber anscheint hast du noch nicht deinen platz gefunden... dir fehlt ne gehörige portion selbstbewusstsein und vor allem geduld :winke: aber beides kann man zum glück lernen... und das nennt man dann wohl auch LEBEN

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
vorsicht!

weder du noch kurt ist ein psychologe. dabei handelt es sich auch nur um eine formalqualifikation. es gibt gute und schlechte. dir fehlt wahrscheinlich noch etwas lebenserfahrung und machst dir die dinge recht einfach. sei einfach etwas vorsichtiger menschen zu beurteilen. es steht dir in keiner weise zu mich als krank zu bezeichnen. darüber hast du dir sicher noch nicht viel gedanken gemacht. überlege dir einmal was du schreibst und wie es zu interpretieren ist. bist du dir immer sicher, dass du richtig denkst? schon einmal geirrt? würde dir etwas mehr bescheidenheit empfehlen.

gruß, Hannes
 
wieso sag ich das!?

so wie ich das hier aus dem forum gelesen habe bist/warst du in therapie und dies sicher nicht, weil du nicht "krank" warst... vielleicht solltest du das wort auch so verstehen, wie es gemeint ist und nicht zuviel "persönliches angegriffen sein" hineinlegen... wenn du keine probleme mit dir hättest, dann würdest du ja uch nicht gewisse fragen stellen oder statements von dir geben! aber hol nur richtig aus gegen mich, so kannst du mir und dir beweisen, das mein zuvor formuliertes nicht stimmt und dann find ich das ehrlich gesagt umso besser, bei solchen themen irre ich mich gerne und lasse mich gerne belehren, habe allerdings auch meinen eigenen erfahrungsschatz, und den bin ich nicht bereit zu leugnen!

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: vorsicht!

hi hannes,
also ich muss dir sagen, das mir beim lesen deines postings in etwa die gleichen gedanken gekommen sind wie pingelchen!
ich denke nicht das dich pingelchen einfach so beurteilt und als "krank" bezeichnet! seine beurteilung ist die schlussfolgerung auf deine postings in letzter zeit, die ich als sehr offen und eindrücklich empfand! in denen aber auch klar hervorgeht, das du grosse probleme (auch mit dir selbst) hast! aber das braucht dir wohl niemand zu sagen!

du hast ja erwähnt das du unter depressionen leidest. daran denkt pingelchen wenn er dich als "krank" bezeichnet!
depressionen gehören nun mal zu einem krankheitsbild. das ist aber doch nicht als negativ zu betrachten. (abgesehen von der schlimmheit dieser krankheit) das solltest du doch am besten wissen!!

versteh mich bitte nicht falsch. ich finde deine offenheit hier bemerkenswert! aber genau so solltest du auch die offenheit der anderen annehmen können! diese ist lediglich die reaktion auf deine postings. wir können uns nicht in dich hineinfühlen oder denken, wir können nur das sehen was wir lesen!!
also versuch doch, etwas vom vertrauen das du hier gibst, auch wieder zurück zu nehmen!

liebe grüsse und alles gute!
natalie
 
du scheinst sehr gut zu verstehen

worum es eigentlich geht. bist scheinbar ein sehr deduktiver geist.

danke, Hannes
 
Re: also ich weiss nicht...

also ich weiß nicht... meiner meinung nach sin deine gedanken auch net grad normal... will dir zwar keine psychische erkrankung unterstellen, aber vielleicht sollltest dich auch mal an nen profi wenden um mehr weitsichtigkeit oder so zu erlernen...
und das nennt man dann wohl auch leben!?
 
Re: vorsicht!

lieber xquest,
ich hab meine aussage auf hannes posting an pingelchen bezogen, nicht auf sein anfangsposting!!
natürlich ist das seine sache ob er depressionen hat oder nicht! hannes macht aber auch kein geheimnis draus, was ich sehr bemerkenswert finde!
und ich hoffe oder denke doch, das hannes mein posting nicht nur als
"red nur, bist doch eh nur krank im kopf "...
empfindet!!
denn so meinte ich es ganz bestimmt nicht! sowas würd ich mir nie anmassen!
lg natalie
 
was hast du denn für ein problem?

wenn du mich auf etwas bestimmtes hinweisen möchtest, dann bitte konkret oder per pm!

mit deinem zusammengestückelten ergüssen kann ich nichts anfangen... wenn dir der mut fehlt dich mit hannes und dem geschilderten problem auseinanderzusetzen, dann halt es doch einfach mal nach der "nuhrschen art"...

wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten!

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Der Mensch ist ein Egoist

, das ist meine Meinung. Das ist Selbsterhaltungstrieb. Das ist aber zunächst mal nichts schlechtes.

Auf den eigenen Vorteil bedacht sein heisst zuerst mal nicht, den anderen zu übervorteilen. Es heisst auch nicht, ein schlechter Mensch zu sein.

Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse. Habe ich einen Menschen, der was zu essen braucht und einen Menschen den es nach Dankbarkeit dürstet, dann ist es doch toll wenn der Hungrige von dem "Durstigen" ein Stück Brot bekommt. Und dann ist es auch egal, dass der er eine das Stück Brot nur weggibt, um Dankbarkeit zu erfahren. Beiden ist geholfen und keiner hat einen Schaden. Jeder einzelne hat von dem anderen Profitiert.

Auch halte ich es für normal, dass man andere von seiner Meinung überzeugen möchte. Der Mensch kann sich nicht von sich selbst lösen, er kann nicht objektiv sein. Er wird seine Gedanken zunächst einmal immer über die des anderen stellen. Wichtig ist, dass man zum Dialog fähig sein kann. Wenn man Kritik annehmen kann, Argumente verstehen und akzeptieren kann, dann ist man in der Lage seine eigene Meinung zu ändern oder besser gesagt zu verbessern. Wissenschaftlich betrachtet würde das heissen, wenn ich einen Beweis erbracht habe, dann habe ich etwas neues gelernt darüber wie die Welt funktioniert (mit diesem Satz werde ich jetzt sicherlich viele provozieren, die sagen man kann nicht alles beweisen, man muss auch glauben).

Wichtig ist es, immer die Balance zu finden. Da kommt unsere Intelligenz ins Spiel, mit der wir unser instinktives, von Selbsterhaltung getriebenes Handeln steuern können:
- Wie verteilt sich der "menschliche Profit" in einer Beziehung. Ist er gleich oder ungleich verteilt?
Ist der "Profit" ungleich Verteilt, ist die Beziehung zum scheitern verurteilt und keiner kann mehr Profitieren.
Wichtig ist zu wissen, dass jeder Mensch seine eigene "Währung" hat in der er Profitieren möchte.

- Bin ich in der Lage mein Denken nicht nur "zu verbreiten" sondern auch mein Denken zu ändern?
Wenn nein, dann werde ich immer stur blieben, nichts neues über die Weilt lernen und kann mein Leben nicht verbessern.
Wenn ja, dann wird mein Blick auf die Welt ein wenig weniger trübe sein und ich kann ein wenig besser mit
ihr "interagieren".

Die Frage ist immer wie man mit seinem Egoismus umgeht.

Gruß,

Stephan
 
Re: was hast du denn für ein problem?

fand deine antwort ziemlich daneben und beleidigend, was ich mit meinem posting ausdrücken wollt.
anscheinend etwas unverständlich

´wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten!´
darüber solltest echt mal nachdenken, der spruch hat bestimmt seine richtigkeit
 
Re: also ich weiss nicht...

@ PIngelchen,

Kurts Diagnosen mögen bei vielem echt gut sein. Wenn es um Knöchelchen, Sehnen, Muskeln, Kilokalorien, internist. Krankheiten..geht - o.k.
Aber in seinen psychischen Werturteilen ist er gehandycapt, da er wohl selber so seine Sorgen hat. Deshalb sollte man nicht so viel darauf geben und ganz einfach "weiterleben".

MFG Siggi

der es oberfies findet, wenn man Gesunden über Schein-Kompetenzen irgendwelche Krankheiten einredet und damit ungesunde Denkprozesse in Gang setzt. Das kann wie eine Rückkopplung zur "selbsterfüllenden Prophezeihung" werden.
 
Zurück
Oben