OT: Be Journalist (einen artikel schreiben)

Hannes

Active member
Hi Folks,

auf T-Online kann man einen artikel schreiben und dafür votes bekommen.

hab mich als journalist versucht und einen artikel zu einem mir wichtigen thema verfasst (die schwächsten der gesellschaft)

innerhalb kürzester zeit hab ich 5 stimmen bekommen was mich sehr freut. vielleicht will jemand selbst schreiben, meinen artikel lesen und abstimmen.

Be Journalist

gruß, Hannes
 
was ist "Begabung"?

In Antwort auf:

"Im prinzip geht es doch weniger um Tüchtigkeit als um Begabung."
das ist eine aussage, die nicht unwidersprochen im raum stehengelassen werden kann. nicht nur im leistungssport, auch im beruf ist beides gefragt und notwendig. viele können mangelndes "talent" durch fleiß wettmachen (ist im beruf sogar eher möglich als im sport). und wer sich nur auf seine "begabung" verlässt und nicht "tüchtig" ist, sprich, sich nicht engagiert, seine arbeit nicht gern macht und nicht gewillt ist, auch mehr als nur das soll zu erfüllen, wird es auch nicht weit bringen. was ist für dich überhaupt "begabung" im beruf? im sport ist das viel leichter zu qualifizieren und auch zu quantifizieren (beispiel: die VO2max).

gruß, kurt
 
Re: was ist "Begabung"?

für mich bedeutet begabung die kombination aus soft- u. hardskills. in meinem fall war es die begabung technische probleme zu lösen oder etwas zu präsentieren. ein beispiel war ein netzwerkproblem. sehr tüchtige techniker meiner partnerfirma analysierten und arbeiteten wochenlang und kamen zu keiner lösung. konnte das problem innerhalb eines abends lösen. war aber nicht tüchtig von mir. sehe es als talent rätsel zu lösen. einer schafft es nie und der andere in 5min.

präsentationen: manche melden sich freiwillig. bereiten sich lange vor und können trotzdem nichts rüberbringen weil sie total unsicher sind oder den inhalt selbst nicht kapieren.

von tinti kenn ich auch einen fall. ihre kollegin ist sehr tüchtig und macht kaum pausen. sie schafft es aber nicht selbst einen vertrag aufzusetzen. sie ist immer auf hilfe und abschreiben angewiesen. sie wirkt fleißig und engagiert, braucht aber für einen vertrag eine woche, den tinti an einem tag aufsetzt.

sehe wirklich begabung wichtiger als fleiß. in deinem beruf wird es nicht anders sein. ein unbegabter chirurg kann zwar pausenlos operieren aber möglicherweise viel verpfuschen was nachbehandlungen nötig macht.

ein tüchtiger hausarzt kann zb auch permanent falsche diagnosen erstellen weil ihm das analytische fehlt.

gruß, Hannes
 
da irrst du dich

in meinem beruf ist keine "begabung" gefragt (das war es vielleicht einmal), sondern theoretisches wissen (das kann sich jeder aneignen) und, was das chirurgiche betrifft, das üben. es gibt keinen chirurgen, der auf anhieb alles kann. und wer zwei linke hände hat, wird von vornherein kein chirurgisches fach egreifen (bitte jetzt keine bemerkung zu meinen handwerlichen skills:winke:. ich hätt's schon erlernt, mich hat's aber nie interessiert, jeden tag schon um 7 im op zu stehen und jeden tag handwerker zu spielen. mich hat das theoretische immer schon mehr interessiert).

gruß, kurt
 
Re: da irrst du dich (das sagst du gern)

es ist aber trotzdem eine begabung von dir gewisse dinge zu verstehen (zb. intermediärstoffwechsel) und sich auch die begriffe zu merken. bin mir ganz sicher, dass nicht jeder eine prüfung wie anatomie schafft. egal wieviel er lernt.

erinnere mich einfach an meine schulzeit. manche haben gewisse dinge nie begriffen. bei mir war es zb. die relativitätstheorie. konnte zwar damit einigermaßen rechnen aber wirklich klar war mir das nie.

in meinem beruf hatte ich verständnisschwierigkeiten mit der cryptographie. ein sehr komplexes thema.

gruß, Hannes
 
Re: was ist "Begabung"?

Auch die Fähigkeit technische Probleme zu lösen basiert vorrangig auf Tüchtigkeit. Wer die Begabung des logischen, analytischen Denkens besitzt, kann damit nichts anfangen, so lange die Tüchtigkeit sich Wissen und Erfahrung anzueignen fehlt. Natürlich darf eine Grundbegabung für das Ausüben einer Tätigkeit nicht fehlen, sonst ist man fehl am Platz. Ich teile Kurts Meinung, dass Begabung und Tüchtigkeit notwenig sind.

LG
Christiane

http://www.christiane.langheim.info/drache.jpg
 
sehe das anders

sehe trotzdem die begabung als vorrangig. tüchtigkeit bzw. ehrgeiz liegt bei menschen oft näher beisammen als begabung bzw sind von der begabung abhängig. in meiner abteilung als techniker waren wirklich alle ähnlich ehrgeizig aber unterschiedlich begabt. somit waren die ergebnisse der einzelnen recht unterschiedlich.

tüchtigkeit ist für mich übrigens auch eine gabe. der eine hat einfach immer null bock und der andere hat spaß am job/leben und ist interessiert. das kommt aus dem inneren und ist wenig willentlich beeinflußbar. was tun wenn kein wille vorhanden?

würde antriebslose menschen nicht als untüchtig bezeichnen. es ist für mich keine leistung spaß zu haben. sind menschen tüchtiger oder wertvoller wenn sie über die dümmsten witze lachen?

es fängt schon in der kindheit an ob einem die dinge gelingen. das wiederum ist sicher von der begabung abhängig. kenne wenig motorisch gestörte kinder, die gern sport betreiben.

gruß, Hannes
 
jeder schafft die Anatomieprüfung

im ernst - das ist nichts als eine stupide auswendiglernerei (heut hätte ich nicht mehr den geist dazu), dazu braucht es weder intelligenz, noch eine begabung. heut kann ich es mich auch kaum mehr vorstellen, wie ich es geschafft hab, jede einzelne biochemische reaktion des intermediärstoffwechsels "intus" gehabt zu haben (hab damals den sommer 1980 durchgelernt). jeder, der nicht gerade grenzbegabt (früher hätte man "grenzdebil" gesagt. grenzbegabung hat aber nichts mit "begabung" zu tun sondern bezeichnnet einen intelligenzgrad) ist, schafft das medizinstudium (es gibt weit schwierigere studienrichtungen wie z.b. theoretische oder technische physik usw.), wenn er das sitzfleisch hat, vor den großen prüfungen (anatomie, pathologie, interne) mehrere wochen täglich 6 bis 8 std zu pauken. und diesen masochismus (nein, nein, so schlimm ist es auch wieder nicht:winke:, in meiner studienzeit hab ich immer noch genügend platz für sport und sonstigen spaß, sprich ausgehen inkl. dem einen oder anderen bierchen - v.a. am vorabend einer prüfung - vorgefunden) würde ich nicht als "begabung" bezeichnen.

gruß, kurt
 
logisches denkvermögen und gedächtnis

du sagts selbst, dass ein grenzbegabter das studium nicht schaffen würde. grenzbegabung bedeutet aber eine verminderte intelligenz was doch auch als verminderte begabung gesehen werden kann. ich kenne jetzt nicht die genaue definition der granzbegabung. es muss ein bestimmter IQ-wert sein. sagen wir zb 80. also schafft man mit IQ=80 kein medizinstudium. es könnte aber sein, dass statistisch gesehen leute mit IQ=100 nur zu 30% das studium schaffen. also eine korrelation existiert. für technische physik ist möglicherweise ein IQ von 120 notwendig um das studium zu schaffen. in meiner schule gab es eine aufnahmeprüfung, die zum teil eines intelligenztests entsprach. von 190 wurden die 120 besten aufgenommen. bei der matura waren nur noch die hälfte der leute aus der ersten klasse dabei. denke, dass eine HTL auch einen höheren IQ als bei einer AHS fordert. natürlich ist auch ein sitzfleisch gefragt, welches möglicherweise im alter etwas nachläßt. sitzfleich ist aber auch die begabung hinsichtlich durchhaltevermögens bzw. konzentrationsfähigkeit. mir ist im job aufgefallen, dass techniker ziemlich jung sind. ältere mitarbeiter haben meistens keinen bock mehr so viel zu lernen. die merkleistung nimmt auch etwas ab. vielleicht hast du schon mit einem kind memory gespielt. die sind oft besser als erwachsene.

gruß, Hannes
 
besser als ich auf jeden Fall!

beim memory bin ich wirklich schwach. aber nur, weil ich mich nicht genügend auf das spiel konzentriere (und an andere dinge denke). wenn ich es tu, dann kann ich mit den kindern mithalten:winke:. denn ansonst hab ich ein fast fotographisches gedächtnis - zumindest hatte ich es, wenn ich mich an mein studium erinnere. ich wusste meist ziemlich genau, wo in einem buch etwas stand und wie diese stelle aussah.

gruß, kurt
 
Re: jeder schafft die Anatomieprüfung

unterschied zwischen einem filosofie- und einem medizinstudenten:
gib beiden ein telefonbuch.
der filosofiestudent fragt: "wieso hast du mir das gegeben?"
der medizinstudent: "bis wann muss ich es auswendig können?" :winke:

 
kurzzeitgedächtnis

hallo kurt,
womit wir wieder einmal bei deinem kurzzeitgedächtnis wären... ;-))) es wird dich nicht wundern, dass ich ziemlich gut im memory bin! :))
lg, dorli
 
htl vs. ahs

hallo hannes,
den vergleich in zusammenhang mit dem iq halte ich für etwas gewagt! da werden andere schwerpunkte gesetzt - du insinuierst damit aber, dass ein technisch-mathematisches verständnis einen höheren iq verlangt als, sagen wir einmal ein sprachliches. wie gesagt, halte ich für etwas gewagt...
lg, doro
 
Re: htl vs. ahs

meines wissens nach gibt es für die unterschiedlichen schwerpunkte jeweils einen eigenen IQ. wird dann der durchschnitt genommen? hatte einen psychologischen test. dabei wurde nur die logische intelligenz getestet. bei der aufnahmeprüfung ebenfalls. angeblich ist aber niemand mit hohem logischen IQ sprachlich wirklich unbegabt.

gruß, Hannes
 
iq-tests

lieber hannes,
ich glaube, ich tu mir einfach schwer damit, menschen nach zahlen zu bewerten. oder, anders gesagt, für mich ist intelligenz einfach mehr, als ein gutes logisches verständnis, raumvorstellung, etc. wo bleiben da werte wie emotionale oder soziale intelligenz? und wie will man die werten? und was den zusammenhang von hohem logischen iq (gibt's sowas überhaupt?) und sprachlichem talent anbelangt, kann ich da mit vielen (intelligenten!) sprachlich total unbegabten "technikern" (ob htl-er oder technik-studenten oder absolventen) dagegenhalten - waren über viele jahre hinweg treue "kunden" bei mir - bei der englisch- und deutschnachhilfe nämlich...natürlich nicht evidence-based! :))
lg, doro
 
Zurück
Oben