Optimales Gesundheitstraining

Urmel

New member
Hallo,

wie sieht eigentlich ein optimales Gesundheitstraining aus?

Ich verstehe unter einem optimalen Gesundheitstraining ein Training, das mich bestmöglich vor den typischen Zivilisationskrankheiten schützt (Streßschäden, Rückenleiden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Angststörungen, Depressionen, etc.)

In diesem Zusammenhang würde mich auch einmal interessieren, mit welchem Trainingsgerät man eigentlich am besten sein Herz-Kreislauf-System trainieren kann.

Mit einem
a) Heimtrainer/Fahrradergometer,
b) Crosstrainer,
c) Ruderergometer
oder
d) Stepper?

Kann man vielleicht sogar eine Rangfolge aufstellen, was den gesundheitlichen Nutzen der vorgenannten Trainingsgeräte anbelangt?

Urmel
 
kraftsport 1x und ausdauertraining 3x zusammen mit

einer maßvollen abwechslungsreichen ernährung

als sportarten jeweils die, die man sein leben lang auch durchhält, denn darauf kommt's in erster linie an :winke:
 
Re: kraftsport 1x und ausdauertraining 3x zusammen mit

hey pingelchen!
bei mir ists gerade umgekehrt, 3x krafttraining, 1x (manchmal mehr) ausdauer....:)
ist das auch ok?
lg, barbara
 
jegliche Art körperlicher Aktivität...

...wirkt sich positiv auf die gesundheit aus. es braucht weder ein spezielles trainingsgerät noch irgendein spezielles training, geschweige denn ein systematisches nach plan.
siehe "die präventivmedizinische bedeutung körperlicher aktivität..." auf meiner homepage.

gruß, kurt

p.s.: natürlich wäre eine komb. aus regelmäßigem ausdauer- und krafttraining am besten. ab 50 hat ein krafttraining sogar einen höheren stellenwert als ausdauertraining (siehe "training über 50" und "abspecken durch sport" auf meiner homepage).
 
Nur keine Angst...

Hi Barbara,
Ich hoffe, du hast nichts dagegen, dass ich meinen Senf dazu gebe :winke:.
Natürlich ist das ok, denn (fast) alles ist besser als nichts!
Dreimal KT ist allerdings schon die Obergrenze, wenn du jeweils Ganzkörpertraining machst. Für mich wäre es bei der Intensität, mit der ich trainiere sogar schon zuviel. Vielleicht kannst du ja mal probieren nur zweimal, dafür härter zu trainieren, ist vom Nutzen her eigentlich sinnvoller, aber wenn es dir Spass macht, wo wies jetzt ist: keep on.

lg, Sandro
 
Re: Nur keine Angst...

Hi Sandro
Nö, stört mich gar nicht, dass du mir antwortest. Ich freue mich doch über deinen Senf! :)

Ich mache nicht immer ein Ganzkörper-KT. Je nach Lust und Laune.
Ich habe eine Frage: Bei mir im Studio trainieren viele Jungs an einem Tag z.B. nur Rücken. Bringt das überhaupt etwas, wenn man so viele Uebungen nur für den Rücken macht oder ist es nur Zeitverschwendung und evtl. ein BB-Mythos??

LG, Barbara
 
Rücken-Tag

Hey Barby,
Sorry, war ein paar Tage off-line: die Arbeit ruft. Immer nur Geld ausgeben ist eben auf Dauer nicht drin, ab und zu muss man auch mal was verdienen :winke:.
Also ich denke es ist auf jeden Fall typisch BB und wenig sinnvoll, eine ganze Session dem Rücken zu widmen. Schliesslich geht es nur darum für den Muskel einen Wachstumsreiz zu setzen und dazu reicht eigentlich eine Ganzkörpereineheit mit den fünf Grundübungen. Jede weitere Übung, die den Muskel noch über diesen Reiz hinaus ermüdet ist eher kontraproduktiv. Ausnahme ist z.B. wenn du mit LH-Rudern den Bizeps nicht genug ermüdest, weil der breite Rückenmuskel vorher schlapp macht. Dann wäre eine weitere Bizeps-Übung (z.B. Curls) sicher sinnvoll.
Ein weiteres Problem eines reinen Rückentages ist allerdings, dass es nicht möglich ist, einen bestimmten Muskel völlig zu isolieren. So werden also z.B. am Rückentag Muskeln belastet, die dann am Armtag schon wieder drankommen.
Ich denke also, so etwas ist mehr was für Leute, die sich Vorwürfe machen würden, wenn sie nicht jeden Tag im Studio schwitzen (vielleicht bringt es bei extrem stoffenden BBs ja sogar was), aber für Normalsterbliche reichen wohl zwei Einheiten Ganzkörpertraining.
gruss, Sandro
 
Re: Rücken-Tag

Ciao Sandro!
Nenn mich nicht Barby:) Ich hasse diesen Namen, bin nämlich keine Barbiepuppe! :) (

Danke aber für deine Antwort. Aber diesen Satz von dier kapiere ich nicht ganz, bzw, verstehe nicht, was du genau damit meinst:
"Ich denke also, so etwas ist mehr was für Leute, die sich Vorwürfe machen würden, wenn sie nicht jeden Tag im Studio schwitzen"

Nochmals danke und nenn mich nicht mehr Barby:)
LG, Barbara
 
Hab ich mir doch gedacht

Hi BarbARA,
Dass mit der Anrede, war ein bisschen gemein ich gebs zu; hab mir schon gedacht, dass dich das etwas aus der Reserve lockt :p. Ich hoffe du bist nicht nachtragend :winke:.
Mit dem Satz habe ich gemeint, dass ein so extremes Split-Training mit einzelnen Einheiten für jede Körperpartie, die dann dafür mit unzähligen Übungen aus allen möglichen Winkeln malträtiert wird, etwas für Leute mit einer Form des Adonis-Komplex ist, die ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie nicht jeden Tag ins Studio gehen. Da sie einsehen, dass jeden Tag Ganzkörpertraining nichts bringt, machen sie eben so ein Splittraining, um sich auch ja jeder Muskelfaser einzeln widmen zu können. Das ist jetzt nicht so abwertend gemeint, wies vielleicht klingt; ich war früher auch mal etwas "überehrgeizig" im Sport; aber ich denke mal, es ist halt so.
Hoffe jetzt ist es klar

glg und sorry nochmals wegen der Anrede, Sandro

PS: Einen Muskel mit untersch. Übungen zu trainieren ist ürigens schon eine gute Sache, nur eben nicht in einer Einheit, sondern z.B. alle paar Wochen zwischen Klimmzügen und LH-Rudern abwechseln oder Bankdrücken mit unterschiedlichen Griffweiten.
 
Zurück
Oben