Optimale Herzfrequenz

Starwegaone

New member
Hallo Leute,

ich habe bisher 130kg gewogen, bin 187cm gross und ehemaliger Volleyballer (ca. 16h die Woche Sport, bestes Gewicht damals ca. 85kg).

Seit Mai 03 fahre ich regelmäßig jeden 2. Tag ca. 1h Fahrrad.
Ich startete mit einer Pulsfrequenz von ca. 80 bis 130 bpm.
Bis August habe ich nur durch das Radfahren ca. 12kg abgenommen. Mittlerweile hat sich die Gewichtsreduzierung aber verzögert. Ich habe in der Zwichenzeit eine Herzfrequenz von 120-150 bpm erreicht, habe aber in dem letzten Monat nur ca. 3kg abegenommen.

Meine Frage: Woran liegt das? Trainiere ich mit einer zu hohen Herzfrequenz? Muß ich das wieder herunterfahren?
 
je höher der puls desto höher der energieverbrauch. somit solltest du die intensität nicht reduzieren. es sei denn du trainierst dann wesentlich länger.

gruß, Hannes
 
Puls und Energieverbrauch hängen nicht immer ...

... zusammen!

Es gibt viele andere Faktoren, die die HF beeinflussen - hast du schon mal in der Sauna Puls gemessen?

Weitere Möglichkeiten außer der gefühlten Außentemperatur: Kleidung, Aufregung, Infekt, Flüssigkeitsversorgung , ...

Beim Laufen ist es sogar so, dass ein bewusst langsames Tempo mit niedriegerem Puls weniger ökonomisch ist, d.h. einen höheren Energieverbrauch pro km hat als das "Wohlfühltempo" (ca. 9-12km/h bei Trainierten).

Gruß

Ekkehard
 
in der regel wird es wohl stimmen

liegt man im bett -> ruhepuls. läuft man einen berg rauf -> maximalpuls. hätte schon angenommen, dass wenn bei einer geringeren laufgeschwindigkeit und niedrigerem puls auch der energiebedarf geringer ist. sehr langsames laufen ist natürlich nicht so ökonomisch wie schnelles gehen. mir ist aber aufgefallen, dass beim gehen auch automatisch der puls runtergeht.

gruß, Hannes

PS: schätze auch, dass der energieverbrauch in der sauna höher ist. steigt wahrscheinlich bei streß ebenfalls an. war immer sehr schlank wenn ich viel streß im job hatte.
 
Es ist häufig, daß ehemalig schlecht abtrainierte Sportler (Entschuldigung, war nur Vermutung, bitte nicht übel nehmen)
bei Wiederabnehmen alleine mit Sport nicht auskommen und schnell stagnieren. Versuchs mal mit Keto (PN), falls nichts anderes hilft.

MFG siggi
 
abnehmen

1. abnehmen, also fett abbauen, ist nur durch eine negative energiebilanz zu erreichen. hierzu sieh bitte im artikel-forum, bei den faqs und im archiv nach. wenn du weniger abnimmst als zuvor, isst du nun entweder energiereicher als zuvor oder machst weniger intensiv sport oder beides.
2. woher weißt du, dass es drei kilo statt vier waren? die waage misst alles, schwankungen bis ca. drei kilo plus oder minus sind normal.
3. generell nimmst du etwas schnell ab. kann also auch generell wasserverlust sein, der jetzt möglicherweise gerad mal weniger ist.
5. zum abnehmen brauchst du KEINE "keto", low-cab oder sonstwas (vergiss siggi!). um das zu verstehen, musst du a)die logik des stoffwechsel ein wenig studieren (siehe archiv) und dann b)verstand und gefühl dafür entwickeln. das ist eigentlich alles. gruß, viola
 
Re: abnehmen

@ Spinon,

Auf dem primitiven Niveau, wie du das eben erklärt hast, war die Menschheit schon weit vor 2500 Jahren im Persischen Reich. Lach - offensichtlich haben hier einige noch nichts dazugelernt. Nochmal lach.
Mit der Tatsache, daß sportliche Aktivitäten nicht unbegrenzt extensiv und intensiv gesteigert werden können, hast du dich wohl noch nie befaßt? Und, daß Essen und Trinken nicht immer durch den Kortex bestimmt werden, anscheinend auch noch nicht???

MFG siggi
 
was willst du mir sagen?

siggi? das was du redest, hat weder hand noch fuß. was hat der satz "sportliche Aktivitäten nicht unbegrenzt extensiv und intensiv gesteigert werden können" mit meiner aussage zu tun? und "daß Essen und Trinken nicht immer durch den Kortex bestimmt werden" - mit "kortex" meinst du offenabr hirnrinde? - doch, essen hat viel mit kopf zu tun, und mit angewohnheiten.
ich find es ziemlich nervig, dass du jedes mal, wenn irgendeine abnehmfrage kommt, die gelegenheit nutzt, um für dein forum und äußerst zweifelhafte low-cab-ernährungsweisen werbung machst. das ist nicht sinn dieses forums, und hier herrscht eine etwas andere linie.
gruß, viola
 
Re: was willst du mir sagen?

@ Viola

Wenn du es nicht begreifst, dann werde ich gern versuchen, es nochmal zu erläutern.

1. Kopf - ist nicht Hirnrinde allein. Es sind schon zwei paar Schuhe, ob das Essen von bewußten Teil gesteuert wird (da geht die Fachwelt vom Cortex aus) oder spontan und unbewußt, was leider meist der Fall ist. Sonst könnten manche Dicke sich besser "zusammenreißen"

2. Wenn du jemand vor dir hast, der schon mega-mäßig viel Sport macht. Soll der dann noch mehr machen, um die NE zu verbessern? Insofern halte ich dein Statement für abgedroschene Dinge, die keinem wirklich weiterhelfen.

Genau deswegen diese beiden Verweise. Jetzt kapiert?

MFG Siggi
 
da sieht man mal wieder

was für einen pauschal-müll du hier von dir gibts. du arbeitest mit irgendwelchen schlagwörtern und nichts weiter. das wars. völlig zusammenhanglos und nichtssagend. du weißt offenbar gar nicht, was du sagen willst. was bedeuten sätze wie "Sonst könnten manche Dicke sich besser "zusammenreißen""??? was heißt das wort "zusammenreißen"? und wann tritt dieser wie auch immer definierte zustand ein? generell? nach hungereien? nach monatelangem zu wenig essen oder 1000-kal-diäten? oder können sich menschen mit einem zu hohen fettanteil sowieso nicht "zusammenreißen"? Wie definierst du "mega-mäßig viel Sport"? was meinst du damit? intensität ist nicht gleich quantität, quantität nicht gleich der effizienteste weg. also?
du machst dich mit deinem pauschal-gerede nicht gerade glaubwürdiger. megamäßige grüße!
 
Re: da sieht man mal wieder

Nichts verstanden???!!! Ich hatte Dinge von erfahrenen Fachleuten auf dem Gebiet von Ernährung und Eßstörungen zitiert. Na ja - nicht jeder muß alles kapieren. Ich merke schon, das das bei dir an manchem mangelt.
 
"erfahrene fachleute"

hast du zitiert? wo denn? wen denn? oder meinst du oben weiter deinen thread, bei dem ich mal wieder nicht weiß, was du uns damit überhaupt sagen willst?
 
Re: "erfahrene fachleute"

Für eine Redakteurin (oder sagt man besser Redaktöse?) weit unter Niveau, wenn man einfache Vorgänge nicht erfassen kann. Das reicht höchstens für ein Dorf-Werbe-Blatt von Bauer Harms aus der Marsch. Das ist nicht einmal Studenten-Niveau wie das hier Zeus und einige andere (viele) repräsentieren. In der Vorlesung beim Prof. kuschen und hier die großen Töne spucken. Lach.

MFG Siggi
 
Zurück
Oben