Grundsätzlich:
Täglich Fisch? Was verdienst Du denn so, wenn ich fragen darf????
Fisch ist auf jeden Fall gut (vor allem Lachs), es kommt aber auch sehr stark auf die Zubereitung ALLER Speisen an.
Super ist der Wok (da brauchst Du so gut wie kein Fett - und es ist nicht zwingend vorgeschrieben, dass Du asiatisch kochen musst) oder auch der gute alte Römertopf (den gibt es sogar noch zu kaufen - ich war selig, wie ich das entdeckt hab!). Grillen statt Braten, Dünsten. Lebensmittel so naturnah wie möglich zubereiten (Gemüse - es muss nicht immer Rahmsauce sein....), Panierte Sachen (heisst glaub ich in D auch so - klar, was in A Semmelbrösel sind, ist in D "Paniermehl" glaub ich); Pommes - noja, brauchen wir nicht drüber reden....
Insgesamt wenig Öl, wenn, dann Rapsöl, bei Käse auf den Fettanteil schauen, nicht wirklich höher als 25% F.i.T., Aufstriche mit Magertopfen; Becel pro aktiv senkt den Cholesterinspiegel sogar, KEINE Eier!!!, öh, dementsprechend auch eher keine Kuchen & Co..., Wurst eher komplett reduzieren, vor allem Salami und Ähnliches, Roast Beef oder Schinken, Putenwurst usw. sind ok.
Salate mit Olivenöl (Jungfernöl) oder Rapsöl, und dann sollte sich bald was zu Deinem Vorteil tun.
Nur so ein Tip am Rande: Lieber einmal ein Stück Kuchen mit Genuss als dann mit Riesengier eine schrecklich fette Torte auf einen Sitz essen!!!
So, ich glaub, das Wesentlichste hab ich bedacht.
Der Jammer ist halt (ausser man kocht so gerne wie ich), dass es gescheiter ist, daheim zu essen und zu kontrollieren, was wie zubereitet wird....
Wenn es Dir nicht extra gesagt oder ausgerechnet worden ist, dann schau auf Deinem Befund nicht nur, wie hoch das Cholesterin ist (sollte 200 nicht übersteigen), es gibt aber 2 Arten: Das LDL-Cholesterin (Low-density) - hat eine geringere Dichte und lagert sich dementsprechend gerne an den Gefäßwänden ab - Folgen sind bekannt, und das HDL. Das ist dichter und nicht so "bedrohlich". Dividier das LDL durch das HDL (LDL:HDL Quotient) - der sollte unter 2,5 liegen.
Und bei aller Umstellerei, ich zitiere Kurt: Verbote sind verboten - vor allem, so lange Du (noch) nicht krank bist!
Viel Spass beim Experimentieren!
LG
Meni