Olympia 2004

A

Anzeige

Re: Olympia 2004
Hallo Kraftprotz,

schau mal hier:
olympia .
Bei den vielen Dopingvorfällen in Athen frage ich mich, warum Bodybuilding nicht auch endlich olympische Disziplin werden darf. :(
 
Habe bei den Gewichthebern leider nur die Damen gesehen, die kleine Asiatin die letztendlich auch Gold holte war der Hammer !!! :eek:
Stellt sich vor die Hantel gibt ein ärmliches "Heii" von sich und reißt das Ding hoch als wäre es ihr Aufwärmgewicht. :eek: :cool:

Kugelstoßen war ja auch genial, wenn man bedenkt das der schwerste Athlet 160kg hat und ca. 1.90 groß ist. :eek:

Dann hätten wir noch die Turnerinnen, lecker lecker !:D

Aber, warum zum Teufel ist Fußball und Basketball olympisch ? :confused:

Meiner Meinung nach stehen die Olympischen Spiele für Leichtathletik (inkl. Gewichtheben und Schwimmen) und nicht Tischtennis (Werner Schlager in allen Ehren), Radsport, Fußball etc.

*Lestard*
 
Hantelmann schrieb:
Bei den vielen Dopingvorfällen in Athen frage ich mich, warum Bodybuilding nicht auch endlich olympische Disziplin werden darf. :(

das problem liegt darin, dass das doping beim BB offensichtlich ist - man siehts extrem am körper...

bei den anderen sportarten sieht mans nicht so krass am körper, lediglich an der leistung... dass aber alle, ohne ausnahme voll bis obenhin sind, sollte eigentlich jeder wissen :rolleyes:

gruss.mnz
 
Hammerhart, hat einer die Deutschen beim Handball gegen Spanien gesehen?


:eek: :eek:

war fast so spannend wie die EM (fussball) :cool:

zum Gewichtheben...echt schade für Ronny Weller,
vor allen Dingen als die gestern noch gesagt haben,
das er wahrscheinlich LOCKER mehr rausgeholt hätte als der 3.! :(

Gruß
BLOOD
 
ihr solltet mal maurice greene schreiben können bevor ihr auf ihn hofft +ggg+

aber leider hat ers net geholt.
aber 4sprinter unter 9.90 das ist net schlecht und er hat den start verpennt. war zwischenzeitlich auch an 6. und 7.stelle kurz vor schluss war er der einzige der keine technischen fehler machte und hat aufgeholt und landete am ende halt am 3.platz. wäre der 1.drin gewesen bei nem besseren start.
auf alle fälle, spitzenzeiten von allen
 
PS:
weil das thema doping hier schon wieder aufkam...
jungs es ist doch immer das gleiche...

wenn n pro am feld steht und ne leistung bringt die niemand glauben kann schreit jeder "jo und? der stoff.." aber wenn dies eleute die diese aussprüche tätigen dann selbst mal stoff nehmen heißt es gleich "jo das geht net so einfach. wenn net ernährung,training und regpasst. geht a mit stoff nix. harte arbeit" aber wenn wer weltrekort lauft oder schwimmt heißts "jo mein gott...der stofft ja nur" also... solche diskussionen kennen wir eh schon zu genüge.
 
Hier sagt ja niemand, dass die Jungs ausschließlich deswegen so fix sind, weil sie auf Stoff sind. Um in der Elite zu bestehen musst Du aber was einfahren. Und wenn Du jetzt meinst, dass Greene nicht weiß, wie man Testosteron schreibt, dann täuscht Du Dich gewaltig.
Andererseits muss man auch zugeben, dass das Publikum die Athleten zu solchen Mitteln "zwingt". Wer würde denn schon Luftsprünge machen, wenn die Jungs für 100 m 12 Sekunden brauchen würden ? Oder wenn bei ner Tour de France die Etappen nur halb so lang wären und die Fahrer anschließend jeweils nen Ruhetag benötigten ? Ich verurteile die Sportler nicht, aber man soll sich bitte auch keine Illusionen machen.
 
hab im urlaub ziehmlich viel olympia gesehen. reiten und schiessen sind mit abstand die langweiligsten sportarten die da vertreten sind.....

wieso meintihr immer alle stoffen? bei manchen sachen kommt man auch mit technik weit....
 
löl flash du hast da was falsch verstanden :)

ich weiß wie greene testo schreibt.
aber was ich meinte ist, die members sollten mal wissen wie man greenE schreibt.

:)
ich war selbst profibballer ich weiß das greene mehreres schreiben kann als testo ;)

und ich meinte mit dem rest nur das es eh nur eine allgemeine diskussion sonst um stoff wird die wir alle kennen.
die einen meinen alles geht von selbst. die anderen meinen es geht goa nix von selbst und dann am ende kommt eh nix raus. also gleich sein lassen.

und das die weltspitze was nimmt ist auch gut so.
und so hat es sich entwickelt.
dopingtests führten einfach nur dazu das sich die weltspitze NOCH mehr abhebt weil die durch ihr geld an dinge kommen die nicht auf der liste stehen.der rest der vorher schon nicht mithalten konnte, wird es im laufe der zeit noch immer weniger können.
es kommt ein mittel auf den markt und bevor dopingfahnder einen test darauf entwickeln können haben es diverse sportler schon lange in sich und bestehen jeden test weil es net nachgewiesen werden kann.

und ehrlich gesagt...wer glaubt heut zu tage an den spruch "dabei sein ist alles" ? niemand.

denn es interessiert niemanden wenn maurice greene 8. werden würde. freut er sich? freut adidas sich? freuen die leute sich? wird er den leuten in erinnerung bleiben? nen scheiß. dabei sein ist NICHTS mehr. was zählt ist oben mitzumischen und zu gewinnen. olympiasieger merkt man sich. olympiasieger bringen kohle. und olympiasieger BEKOMMEN kohle.

udn das wird wohl immer so sein und daran kann man wohl nicht rütteln.

und die dopingtests sind weit besser geworden in den letzten jahren,doch jetzt steht durch das gen-doping ja wieder was neues an der tür, das schon zu diesen spielen rausgekommen wäre. vor 3jahren meinte jeder das würde nie gehen, jetzt hieß es,es komme zu diesen spielen noch nicht. die forschung ist net so weit.aber bei den nächsten ist es garantiert da.und was ist dann mit dopingtests? wer sowas nimmt..wird deslängeren nicht aufgespürt werden...es dreht sich immer im kreis.
 
man, scheiss auf stoffen...

blablabla und sülz!!

------>
obwohl ich Handball "normalerweise" richtig kacke finde,
muss ich zugeben dass mich nach den letzten beiden Spielen der Deutschen
ein gewisses "fieber" gepackt hat ;)

die Spannung bei Spanien Spiel konnte man schon fast mit nem Pflichtspiel der DFB-Elf vergleichen :eek:

freu mich schon auf das Finale am Sonntag!

gehts noch jemandem so?

Gruß
BLOOD

achja, STOFF STOFF STOFF ALLE STOFFEN...

vielleicht antwortet ja jetzt jemand lieber :rolleyes: :D
 
Hab schon viereckige Augen vom Schauen. Gut das es endlich vorbei ist.
War viel Interessantes dabei, leider schwingt halt doch irgendwie Dope mit,
wenn man nicht weiß ob der nun wirklich so viel trainiert hat oder sich das passende nur reingepfiffen hat (ok Leistung gehört auch dazu).

Aber ich will nicht wissen, wer den besten Chemiebaukasten hat,
sondern wer der beste Sportler ist.

Sportlich hoffe ich noch auf Handball. Waren ja wirklich spannende Spiele.
Naja und die Langstrecke wird ja wohl auf lange Sicht (außer China) in afrikanischer Hand sein.

Meine süße Elfe Agatha Wrobel :p :p :p war auch wieder dabei LOL.
 
löl goofy genau solche leute wie dich meinte ich.


natüüüüüüüüüüürlich ist es NUUUUUUUR der magix oder ravensburger chemibaukasten. und training und ernährung und langjähriges tägliches hartes training u lebensstil usw gehört natürlich net dazu.
gewinnen tun ja nur die leute die die am meisten einpfeiffen +ironie+

ich mein ich akzeptiere deine meinung aber sagt einem auch das du dich net wirklich auskennst.

NICHT jeder stofft das ist klar. aber die weltspitze...
 
Jungs,das ist doch hier ein Olympia und kein Dopingthread.
Guckt doch mal in welchem Unterforum dieser threas steht.
Langsam sind die Dopingdiskussionen oder Vermutungen nur noch nervig.

Also richten wir wieder das Hauptaugenmerk auf den von uns geliebten Sport.. :cool: :D

Die Handballer revanchieren sich hoffentlich für die WM-Niederlage.
Wir sind Europameister und holen uns auch die Goldmedaille.
Was wären wir bloß ohne unsere Reiter und Kanuten???

Die holen immer alles raus,nur wenn kein Olympia ist,interessiert sich keine Sau dafür.

Mfg Del Piero
 
sagt mal jungs, wird euch nicht irgendwann mal langweilig hier jedes mal den gleichen doping scheiß zu diskutieren? :rolleyes:
 
A

Anzeige

Re: Olympia 2004
Hallo Kaffir,

schau mal hier:
olympia .
Zurück
Oben