öhm, wie doof kann man sein?

Demetrius schrieb:
solange man versteh was gemeitn ist fine ich eine korrekte rechtscheibung für durchaus überflüssig, ...
Falsch! Das hat für mich was mit Respekt zu tun: nämlich demjenigen gegenüber, der die Texte lesen und verstehen soll. Man schreibt ja nicht, um Fingerübungen zu machen, sondern um anderen Leuten was mitzuteilen - und das funtkioniert nun mal besser, wenn der Leser nicht erst grossartig überlegen muss, was eigentlich gemeint ist.

v.H.
 
A

Anzeige

Re: öhm, wie doof kann man sein?
nurmal so zum test

------

mi deungr momeneg nnak nam aj rosga sda stevrehne saw hci iher hcsriebe

------

das gehirn kann selbst so ein hickhack in die richtige reihenfolge umrechnen, das dauert zwar etwas länger aber geht noch recht fix, und so schlimm ist es ja nun auch nicht wenn man mal einen buchstaben vergisst oder so, von kommas und gross und kleinschreibung ganz zu schweigen, diese beiden sachen halte ich eigentlich für den grössten blödsinn den es gibt, wenn ich die setze dann nur aus gewohnheit, zu dumm dass ich im studium ne menge probleme haben werde, da nicht viele meine überzeugung teilen
 
Demetrius schrieb:
mi deungr momeneg nnak nam aj rosga sda stevrehne saw hci iher hcsriebe

Sorry, aber mein Hirn ist dafür zu langsam. Hab wirklich keinen Schimmer, was da steht. :eek:

Ich bin im Grunde der gleichen Meinung wie van Helsing.
Es muß ja nicht die perfekte Rechtschreibung sein und natürlich passieren auch schon mal Tippfehler, die man übersieht. Aber ich hab hier schon Postings gelesen (oder besser entschlüsselt), wo ich jede Zeile 3x lesen musste. Und das muß doch nun wirklich nicht sein.

@ontopic
Immerhin wusste die Siegerin wie ihr Ministerpräsident heißt und aussieht. Ich denke mit der Frage hätten so einige hier im Forum Probleme. :p
 
G_star schrieb:
aber ein paar leute repräsentieren ja eben nicht die masse.
zum glück

Da bin ich anderer Meinung. Und das nicht im speziellen auf irgendwelche Gruppen bezogen. Generell bin ich der Überzeugung, dass der IQ der meisten Bundesbürger nur geringfügig höher als beim Hausschwein ist.
Mittags/Nachmittags TV anschalten, da kann man sich davon überzeugen...

Im übrigen:

Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät,
ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die
Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was
wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte
Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid.
Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien,
tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen.
Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn
enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.

Ehct ksras!


Trotzdem sollten einige mal ihre Rechtschreibung überprüfen, ist halt lästig!
 
Die Interpunktion besteht eben darum um das Lesen zu erleichtern denn es ist schon anstrengend einen Satz ohne jegliche Unterteilung zu verstehen einen Buchstaben wegzulassen ist ja kein Problem aber man sollte einem Beitrag schon ansehen können dass er wenigstens nicht völlig dahingeschludert wurde Punkt :rolleyes: ;)
 
ah mist, stimmt hab ich vergessen das mit em anfangs und endbuchstaben *hehe* ist echt krass, kann man alles ohne probleme ohne zeitverzug lesen !!!

naja sind schon nicht alle menschen so dumm, das ding it vielleicht das dass die dummen eher die öffentlichkeit suchen bzw. immer irgendwie daeingeraten und sich die etwas intelligenter sind eher zurückhalten ... oder was gibts für jemanden der etwas verstand hat für nen grund in ne talkshow zu gehen, jemand der intelligent ist kann seine probleme wenn er denn welche hat auch so lösen und vrbringt seine zeit sowieso mit sinnvolleren dingen =)
 
The Freak schrieb:
Da bin ich anderer Meinung. Und das nicht im speziellen auf irgendwelche Gruppen bezogen. Generell bin ich der Überzeugung, dass der IQ der meisten Bundesbürger nur geringfügig höher als beim Hausschwein ist.
Mittags/Nachmittags TV anschalten, da kann man sich davon überzeugen...


ich bin froh kein tv mehr zu haben seit ich alllein wohne
 
@ Demetrius

Ich find Du bist ein komischer Typ, hast komische Ansichten. Generell. Na ja...
00009148.gif
 
hehe, ja das kann schon sein, komisch würde ich nicht sagen, aber mir fehlt grade das richtige wort, naja ist noch früh :)
 
also ehrlich gesagt haben die sich auch teilweise extra dumm angestellt. dass ost und west rechts bzw links auf der Landkarte ist weiß doch jeder Grundschüler. Ich weiß nicht warum, aber manche Leute finden es "cool" etwas nicht zu wissen, meistens legt sich das nach der Pubertät aber. Vielleicht waren diese Schnallen auch einfach seit dem ni9cht mehr in der schule...aber who cares...Miss Ostdeutschland konnte die Fragen fast fehlerfrei beantworten und sah auch wirklich gut aus. :eek:
 
A

Anzeige

Re: öhm, wie doof kann man sein?
Zurück
Oben