Obstkerne giftig?

Angelus1

New member
morgen zusammen!

ich hab mal irgendwo mitbekommen, dass man die kerne von äpfeln und birnen nicht mitessen sollte, weil es auf dauer giftig wäre. wenn ich äpfel oder birnen esse, dann reiße ich meistens den stiel ab und esse alles auf, mit kernen. ist an der aussage, obstkerne sind giftig, was dran oder ist das quatsch?


vg angelus
 
Soviel Obstkerne musst Du erst einmal verdrücken, dass Du genug eine relevante Dosis zusammen bekommst. ;)
Außerdem sind diese Stoffe in den Kernschalen so "eingepackt", dass sie durch Deinen Darm rutschen. So will es die Pflanze ja: Die Kerne werden von den Tieren herumgetragen und irgendwo ausgeschieden, um neue die Samen wieder auf die Erde zu bringen, wo neue Pflanzen entstehen. Was hätte die Pflanze davon, wenn Du die Kerne restlos verdauen würdest?

Wenn Du also die Kerne nicht fleißig mit den Zähnen zermahlst, wirst Du kaum an den darin enthaltenen Giftstoff gelangen. Und die darin enthaltene Dosis ist wie geschrieben sehr gering.

Gruß
Sascha
 
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass es eine ganze Kaffeetasse voller Apfelkerne braucht, um eine tödliche oder zumindest bemerkbare Dosis an Blausäure (oder war's was anderes?) zu erreichen. Ich denke nicht, dass Du soviel Obst in kurzer Zeit verdrücken kannst. Und dann ist da noch der Punkt meines Vorposters: Du müsstest die Kerne ja auch noch zerkauen, um an das Gift zu bekommen.
Ich behaupte mal einfach, dass es nicht im Sinne eines Apfelbaumes wäre, die Tiere zu vergiften, die zu seiner Fortpflanzung beitragen, oder?
 
danke für eure antworten, leute!

also, ich zerkaue manchmal schon die kerne wenn ich obst esse, aber es ist wie ich mir gedacht habe:

DIE DOSIS MACHT DAS GIFT!

Ich glaube mal gelesen zu haben, dass es eine ganze Kaffeetasse voller Apfelkerne braucht, um eine tödliche oder zumindest bemerkbare Dosis an Blausäure (oder war's was anderes?) zu erreichen. Ich denke nicht, dass Du soviel Obst in kurzer Zeit verdrücken kannst.

da müsste ich mir wirklich mühe geben ;) .

schönen tag noch!

vg angelus
 
Das ist Quatsch!

Angelus schrieb:
morgen zusammen!

ich hab mal irgendwo mitbekommen, dass man die kerne von äpfeln und birnen nicht mitessen sollte, weil es auf dauer giftig wäre. wenn ich äpfel oder birnen esse, dann reiße ich meistens den stiel ab und esse alles auf, mit kernen. ist an der aussage, obstkerne sind giftig, was dran oder ist das quatsch?


vg angelus

woher hast du diesen nonsens? die kerne von äpfeln und birnen kannst du getrost essen. soviel ich weiß, enthalten nur die zwetschkenkerne (zwetschgen auf österreichisch :)) eine gewisse menge blausäure. aber wer schluckt, geschweige denn zerkaut schon eine handvoll zweschgenkerne?

gruß, kurt
 
@kurt

wie gesagt, ich habe es nur mal gehört und wollte mir einfach sicher sein. jetzt bin ich mir ja sicher, auch schon vor deinem post ;)

vg chris(angelus ist mir langsam zu blöd)
 
woher hast du diesen nonsens? die kerne von äpfeln und birnen kannst du getrost essen. soviel ich weiß, enthalten nur die zwetschkenkerne (zwetschgen auf österreichisch :)) eine gewisse menge blausäure. aber wer schluckt, geschweige denn zerkaut schon eine handvoll zweschgenkerne?

gruß, kurt

Das ist alles andere als Quatsch! ;) Apfelkerne enthalten hochgiftige Cyanide, die, wenn sie in den Magen gelangen und von der Salzsäure angegriffen werden, zu Blausäure (Cyanwasserstoff) werden. Blausäure ist ein Blutgift. Es blockiert die Sauerstoff-Bindungsstelle in den roten Blutkörperchen (ähnlich wie Kohlenmonoxid), führt also zur inneren Erstickung. Allerdings müsste man eine grosse Menge Apfelkerne verdrücken und auch richtig zerkauen!

MfG
Reusch
 
Das ist alles andere als Quatsch! ;) Apfelkerne enthalten hochgiftige Cyanide, die, wenn sie in den Magen gelangen und von der Salzsäure angegriffen werden, zu Blausäure (Cyanwasserstoff) werden. Blausäure ist ein Blutgift. Es blockiert die Sauerstoff-Bindungsstelle in den roten Blutkörperchen (ähnlich wie Kohlenmonoxid), führt also zur inneren Erstickung. Allerdings müsste man eine grosse Menge Apfelkerne verdrücken und auch richtig zerkauen!

MfG
Reusch

du sagst es. und darum ist es sehr wohl ein unsinn, weil es eine völlig unnötige verunsicherung ist!
wie schon paracelsus sagte: "alles ist gift. allein die dosis macht, dass ein ding ein gift ist".
deine biochemische weisheit in ehren - aber bleib bitte damit auf dem boden der realität (übrigens sollst du nicht davon ausgehen, dass die im magen gebildete blausäure 1:1 ins blut gelangt).

mfg, kurt
 
Ich hatte ja gesagt, dass eine unglaubliche Dosis notwendig wäre, um sich zu vergiften. Es wäre aber nicht unmöglich und die Behauptung, dass Apfelkerne ungiftig sind, ist falsch.
 
Ich hatte ja gesagt, dass eine unglaubliche Dosis notwendig wäre, um sich zu vergiften. Es wäre aber nicht unmöglich und die Behauptung, dass Apfelkerne ungiftig sind, ist falsch.

sie ist insofern falsch, als die giftigkeit von apfelkernen keine relevanz im alltag besitzt. "was wäre, wenn", ist unerheblich. alles im übermaß genossen ist giftig - ich hab dich schon auf den sinnigen spruch von paracelsus aufmerksam gemacht.
es geht immer um eine vernünftige information von laien, die praxisbezogen ist, und nicht um völlig praxisferne aussagen, die unhaltbar sind. die menschen sollen nicht verunsichert werden.
(das ist das gleiche wie z.b. die unsinnige verunsicherung und verängstigung der leute, wenn man ihnen sagt, wie "gefährlich" süßstoffe wären. gerade über aspartam wird viel unsinn verbreitet. siehe archiv).

gruß, kurt
 
Hallo an alle,
warum gebt Ihr euch mit Halbwahr- und weissheiten zufrieden?
Wie wäre es mit dokumentierten Fakten?
Das internet ist genial! In folgenden Links findet Ihr alles wissenswerte.

vitamin-b17.de/
aprikosen.info/aprikosenkerne.htm

und die darin enthaltenen Links sollten auch nicht übersehen werden.

ich wünsche Euch allen beste Gesundheit Pewe
 
Also bevor man sich über Mythen und Halbwahrheiten auslässt sollte man sich genauer überlegen ob man nicht selbst einige davon selbst verbreitet.

Amygdalin ist zum einen kein Vitamin. Auch wenn jemand meinte ihm die Bezeichnung Vitamin B17 zuteilen zu müssen.Vitamine sind essentielle Nährstoffe, die der Körper nicht selbst synthetisieren kann aber für bestimmte Körperfunktionen notwendig sind. Chemopräventive Wirkstoffe gehören nicht in diese Nährstoffklasse.

Desweiteren ist für Amygdalin noch keine Studie zu dem Ergebnis gekommen, dass es definitiv gegen Krebs wirksam ist. Erst recht nicht gegen welche Krebsarten. Die jüngsten Meta-Analysen zeigen keinen positiven Effekt von Amygdalin, bzw. Laetrile auf Krebspatienten.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16625640

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17106659

Und die Studien, welche die Vermutung erhärten, dass dieser Wirkstoff krebshemmend sein könnte, sind derzeit noch in vitro. D.h. sie sind nicht an Patienten erprobt, sondern nur an Krebszellen. D.h. es ist prinzipiell möglich, dass sich eine positive Wirkung irgendwann herausstellt. Damit ist aber noch nicht erwiesen, dass es auch für den Gesamtorganismus Mensch ungefährlich ist.

Also von dokumentierten Fakten kann in diesem Fall keine Rede sein. Die Erforschung der Chemoprävention ist noch lange nicht so weit, dass man konkrete Ansagen machen kann. Auch bei besser bekannten Wirkstoffen wie Resveratrol, Phytoöstrogenen, Isothiocyaniden u.a..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass es eine ganze Kaffeetasse voller Apfelkerne braucht, um eine tödliche oder zumindest bemerkbare Dosis an Blausäure (oder war's was anderes?) zu erreichen. Ich denke nicht, dass Du soviel Obst in kurzer Zeit verdrücken kannst. Und dann ist da noch der Punkt meines Vorposters: Du müsstest die Kerne ja auch noch zerkauen, um an das Gift zu bekommen.
Ich behaupte mal einfach, dass es nicht im Sinne eines Apfelbaumes wäre, die Tiere zu vergiften, die zu seiner Fortpflanzung beitragen, oder?

Ja, dass mit er Tasse voller Apfelkerne habe ich auch schon gehört. Aber wer bitte macht so was? Klar enthalten die meisten Obstkerne giftige Blausäure, aber eher in geringen Mengen. Mehr Blausäure enthalten meist nur die Kerne, die sowieso zu hart zum essen sind wie Aprikosen- und Kirschkernen.
 
Zurück
Oben