oberer Rücken/Schulterblätter

feanor_x

New member
Hallo Forumels

ich gehöre ja ehr zu den ruhigeren aber regelmäßigen Lesern dieses Forums, bisher hab ich jede Frage durch die Suche oder aus dem aktuellen Forum beantwortet bekommen.
Jetzt hab ich allerdings etwas was ich bisher in der Form noch nicht gefunden habe: Ich bin ein typischer Schreibtischtäter, treibe jedoch mind. 4 mal pro Woche Sport, sowohl Kraft- als auch Ausdauereinheiten. Mein Problem ist, das es mir schwer fällt gerade und aufrecht an meinem Schreibtisch zu sitzen, besonders dabei die Schultern nicht nach vorne fallen zu lassen. Ich habe schon versucht dem mit reverse Butterflys entgegen zu wirken aber diese Übung trifft nicht genau den Punkt. Keine Ahnung wie dieser Muskel heißt, jedenfalls sitzt er zwischen den Schulterblättern und zieht diese zusammen.
Für Vorschläge wie ich diesen Muskel und natürlich die drum herum trainieren kann wäre ich echt dankbar

Viele Grüße

Christian
 
A

Anzeige

Re: oberer Rücken/Schulterblätter
Versuch:

neben Rückenstrecker und Deltamuskel würde ich mal die Außenrotatoren (v.a. M. infraspinatus?) trainieren:

auf die Seite legen, oberen liegenden Arm angewinkelt (Unterarm zw. Nabel und Brust), Kurzhantel in die Hand (fang mit wenig Gewicht an, z.B. 2kg). Nun den Unterarm nach oben drehen bis zur Senkrechte und wieder zurück, der Oberarm sollte seine Position möglichst nicht verändern. Auch isometrische Übungen (Wand bzw. Türrahmen "wegdrücken") sind gut.

Gruß

chianti
 
Erstmal Danke für die Tipps, ich denke der Delta Muskel ist es nicht, da dieser ja die Schulter umschließt. Mein Problem ist ehr tiefer und weiter mittig :)
Wenn ihr die Schultern nach hinten zieht, genau diesen Muskel meine ich :) Ist halt schwer zu beschreiben

Grüße

Christian
 
probier doch...

... auch mal das Z-Stangen heben... Enger Griff einer Z-Stange, gerade (vor allem Rücken) dahstehen, Beine sind Schulterbreit und leicht angewinkelt (stabiler) und dann einfach die Z-Stange am Körper entlang hochziehen, bis zur waagrechten deiner Oberarme, dann wieder langsam ablassen...

probiers mal aus...

CU

Daniel
 
Schulterblattfixatoren

Hallo Christian,

die Muskeln, die in Frage kommen sind: M. trapezius (die Pars Transv.), M. Rhomboideus minor und major, M. Serratus posterior Superior, also die Fixatoren des Schulterblattes.
http://www.bartleby.com/107/illus409.html
Eine Möglichkeit des Trainings wäre die Bauchlage auf einer Bank, die Arme in 90° Abduktion und nach unten hängend, die Hände mit Kurzhanteln bewaffnet, und Führen der Arme nach oben und hinten, sodass eine deutliche Spannung der o.g. Muskeln spürbar wird. Die Handrücken zeigen dabei zur Decke. Verständlich?
Auf jeden Fall solltest du auch die rumpfaufrichtende Muskulatur der oberen BWS trainieren.
Das kannst du kombinieren, indem du an der Bankkante nach oben rutschst, bis der Oberkörper leicht überhängt und du streckst den Rumpf unter gleichzeitiger Aktion der Arme. CAVE: nicht zu sehr ins Hohlkreuz fallen dabei. Vielleicht nimmst du die Beine in gebeugte Position, wenn die Bank schmal genug ist.
Viel Spaß

Egbert
 
Re: Ist das nicht eher...

HI,

bei dieser Übung (wohl gemerkt mit enger Griffhaltung gemacht) wird der Deltamuskel, der Armbeuger und der gesamte Kapuzenmuskel trainiert. Genau dieser Muskel ist es auch der schmerzt, wenn man es nicht gewohnt ist eine gerade Sitzhaltung einzunehmen. Daher halte ich eine Kräftigung dieses Muskels für sinnvoll, und ich finde das eine wirklich gute Übung dafür...
Mal davon abgesehen, wird es sowieso das beste sein, wenn er einfach ein paar Übungen ausprobiert und mal schaut, welche am besten bei ihm "anschlägt"...

CU

Daniel
 
A

Anzeige

Re: oberer Rücken/Schulterblätter
Zurück
Oben