Null Muskelzuwachs

Carsten_01

New member
Hallo, Experten... Bin mehr durch Zufall auf diese Site gestoßen, aber vielleicht hat der eine oder andere von Euch ja das selbe Problem (gehabt) wie ich...



Ich habe jetzt drei Anläufe gemacht in Fitness-Studios (2x je ein Jahr, 1x ein halbes Jahr) und artig nach Trainer-Anweisungen trainiert. Aber null Muskelzuwachs gesehen/gewogen/gemessen. Leistungszuwachs ja (also mehr Gewicht pro WH bzw. mehr WHs), aber zB keine 3 Milli(!)meter mehr Bizeps.



Bin insgesamt eher die Sorte "Spargel" und würde gerne was dran ändern, aber weder Standard-Programme noch trickreicheres (Pyramiden, Null-Sätze...) hat was gebracht. Soll ichs gleich aufgeben, weils nur auf die Marius Müller-Westernhagen-Methode (4 Jahre 4x die Woche für 5 cm mehr Bizeps) geht, oder hab ich doch noch Aussicht auf sichtbare Erfolge in nem erträglichen Zeitrahmen?



Carsten
 
Nicht aufgeben Carsten!

Hi Carsten,



Wurde in dem Studio dein Körperfettanteil ermittelt?

Mit der Waage und dem messen kann man keine genauen Angaben über Muskelzuwachs machen.

Ich bin ein Vertreter im Trainingsbereich, der nicht unbedingt auf die Masse der Gewichte schaut. Ich würde Dir raten, weniger Gewichte zu benutzen und dafür intensivere Ausführung(langsamere Bewegungsabläufe). Sehr schlanken jungen Männer/Frauen rate ich, auf ein Boxtraining (Kickboxen,Taebo, o.ä.)umzustellen, da brauchst Du den gesamten Muskelkörper und der Effekt für den Bizeps ist sehr hoch.Wichtig Du solltest am Anfang gegen einen Boxsack und nicht gegen Personen trainieren! Außerdem kannst Du Dich dabei richtig auslassen. Genaue Muskelzuwachsdaten, kann ich Dir aber noch keine liefern, dazu gibt es das noch zu wenig in den Studios, wir fangen auch gerade erst an!



So nun weiterhin viel Spaß und nicht aufgeben, es braucht alles seine Zeit.



lg Angi
 
Re: Null Muskelzuwachs - Nachtrag/-frage

Ich nochmal. Bin gestern in einem Anflug von Wahnsinn durch alle möglichen BB-Seiten gesurft und hab ziemlich viel Zeugs gelesen...



Macht es für n Hühnerbrüstchen wie mich Sinn, von Volumen auf HIT oder sogar SuperSlow HIT umzusteigen? Die Thesen, die ich auf ner X-Adaption Seite gefunden habe, klingen recht logisch. Hat jemand Erfahrungen damit?
 
du hoerst dich an wie ich vor ein paar monaten ;-)

so aehnlich gings mir auch. ich hab auch ne zeitlang meinen bizeps trainiert und 0 zuwachs bekommen. nur die "kraft" stieg langsam.

hab dann auch wie ein Irrer wochenlang bb seiten gesucht und studiert. vor einigen monaten hab ich dann mit dem wissen meine ernaehrung umgestellt und mir nen komplett neuen trainingsplan erarbeitet. UND DIE MUSKELN WOLLEN SEITDEM GAR NICHT MEHR AUFHOEREN ZU WACHSEN. staendig entdeck ich nen neuen muskel an meinen koerker, der frueher so klein war, dass ich ihn gar nicht gesehn hab.

Meiner meinung nach ist die ernaehrung das wichtigste, das allerwichtigste was es gibt (1,5 g eiweiß pro kg Koerpergewicht!!), dann sollte man auf keinen fall zu oft/lang/viel trainieren. vor einigen monaten fing ich dann gleich mit HIT an, zuvor trainierte ich mehr auf Ausdauer. das training selbst ist am anfang nicht so wichtig(die uebungen sollten aber korrekt ausgefuehrt werden), da kriegt man auch mit nem schlechten system noch viel muskelzuwachs.

studier mal folgende seite: http://www.bodybuilding-online.de

da gibts auch ein klasse forum.
 
Hallo Carsten,



ich sehe das Problem in

der Trainingsdosierung.

Dreimal Training pro

Woche ist mehr als

notwendig und

kontraproduktiv für

jemanden, der schlecht

regeneriert. Wenn Du

möchtest, kann ich Dir mal

ein bisschen Material

zusammenstellen und

zuschicken.

Kurze Frage: Wie war Deine

Kraftentwicklung die ganze

Zeit. Hast Du Dich von

Trainingseinheit zu

Trainingseinheit gesteigert

?



Gruß Alex
 
Re: Null Muskelzuwachs - Nachtrag/-frage

Hallo nochmal !



Ja, Du solltest meiner

Meinung nach so etwas

ähnliches, wie ein

hochintensives

Trainingsprogramm

absolvieren (HIT), dennoch,

bevor Du irgendwelche

vorgefertigten Programme

wie X-Stream absolvierst,

solltest Du etwas mehr von

Dir erzählen !

Körperfett, Gewicht, Größe,

Kraftsteigerungen,

bisheriges Training etc...



Gruß Alex
 
Servus Carsten erstmal,

hab Deinen Artikel und die Antworten gelesen.Du hast ja von einigen schon gute Tipps bekommen, um Dein genanntes Problem zu beheben. Ich muß sagen, ich war selbst vor einigen Monaten noch eher ein Strich in der Landschaft. Hat aber damals was mit meinem Sport zu tun gehabt. Ich bin 5Jahre lang auf Leistungssportebene Radrennen gefahren. Damals habe ich eher darauf geachtet, so wenig wie möglich zu wiegen und trotzdem dicke Oberschenkel zu trainieren. Ich würde Dir mal was vorschlagen, da ich selbst sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe, aber immernoch einige (Hobby-)Sportler skeptisch dem Thema gegenüber stehen.

Es handelt sich um Nahrungsergänzungsmittel!!

Da ich meine aktive Laufbahn beenden mußte, hab ich mich letztes Jahr mit einem Freund selbstständig gemacht und vertreibe jetzt solche Nahrungsergänzungsmittel. Heute arbeite ich mit sehr vielen Radsportlern zusammen und habe auch selbst in meiner aktiven Zeit ausreichend Erfahrung gesammelt.

Jetzt pumpe ich auch tagtäglich im Studio, hab aber wirklich gute Erfolge zu verzeichnen.

Wie auch Andres Arnold schon erwähnt hatte, muß man für mehr Muskelmasse vor allem den Proteinbedarf decken, Proteinpulver ist sowieso das A und O für Leute, die massiger werden wollen!

Auch Aminos (Bausteine der Muskeln) und BCAAs (ebenfalls Bausteine für Muskelmasse) wären bei harten Training sinnvoll.

Kannst Dich ja mal informieren oder mir auch ne E-Mail schicken, kann Sir ja noch ein paar Tipps geben oder noch offene Fragen beantworten. Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir auch mal unser aktuelles Angebot schicken.

Also dann, viel Spaß noch beim Training.

Gruß Olli (vom ProSportz82-Team)
 
Alles Quatsch

Lieber Carsten,



laß dir bloß keine Mittelchen aufquatschen. Deinen Einweißbedarf kannst ud ganz normal über deine Ernährung mit Milch, Quark (mager), Joghurt, Buttermilch, Käse, Fleisch (mager), und evtl. Sojaprodukte decken.



Von diesen ganzen Ernährungszusatzmittelchen werden nur die Konten der Verkäufer dicker. :)))



Deine Muckies beeindruckt das wenig.



Herzliche Grüße, Ina
 
Der Quatsch bezog sich auf den Freizeitsportler :))

Hallo Andreas,



hast ja recht, ich hätte mich differenzierter ausdrücken müssen. Eine Pauschalverurteilung war auch nicht gemeint.



Allerdings denke ich schon, daß es sich mit diesen Ernährungszusatzmitteln genause verhält, wie mit Schlankheitsmittelchen. Es gibt leider noch viel zu viele Menschen, die glauben, jetzt nehm ich mal so ein Pülverchen, Pillchen, oder was auch immer, und erreiche ohne Mühe, was ich will.



Ich bin der festen Überzeugung, daß wie sagt man so schön: "von nix kommt nix" !! Also, wer seine Musklen aufbauen will, muß sie trainieren, belasten, sonst tut sich gar nüscht. Und wer abnehmen will muß seine Ernährung im Auge behalten.



Und genau in diese Richtung zielt meine Ablehnung, bzw. meine Äußerung von wegen "alles Quatsch". :)))



Das es für Härtefälle (Leistungssportler oder schwer Adipöse) unter den ganzen Mittelchen durchaus das eine oder andere sinnvolle gibt, will ich gar nich abstreiten. Nur gehört daß dann in die Hände eines verantwortungsbewußten (!!!) Arztes und nicht in die eines "Heimlehrganghobbymediziners" *ggg*



Herzliche Grüße, Ina
 
Proteine, Aminos, Kreatin und Werbung im Forum

Hallo,



das Thema Proteinbedarf ist ja schon sehr heftig diskutiert worden. Wir möchten alle Diskutanten bitten, keine Werbung für eigene Produkte zu machen. Wir wollen das Forum als Kommunikationsplattform und nicht als Werbesendung nutzen.

Zum Eiweißbedarf nochmal die Quintessenz: Ein Eiweißbedarf von 1,5g pro kg Körpergewicht wird so gut wie nie im Fitness-Krafttraining überschritten. Dieser Bedarf wird durch eine Mischkost in der Regel mehr als ausreichend gedeckt. Eine Proteinaufnahme über das erforderliche Maß hinaus hat keinen beschleunigenden Effekt auf den Muskelaufbau. Der auslösende Reiz für Dickenwachstum der Muskelzellen sind Trainingsreize und nicht die Eiweißaufnahme. Diese muss lediglich gewährleistet sein, um eine positive Stickstoffbilanz zu erreichen.

Ebenso wenig helfen Aminosäuren - unabhängig von "hartem" oder "weichem" Training.

Kraftausdauertraining, also Krafttraining mit hohen Wiederholungszahlen und angepasst niedrigen Gewichten, ist ebenfalls nicht das Mittel der Wahl, wenn es im Muskelaufbau geht. Optimale Hypertrophiereize wurden mit solchen Krafttrainingsmethoden erzielt, bei denen der Muskel mit 8 bis 12 Wiederholungen pro Serie ausbelastet wurde (vgl. Schmidtbleicher 99).

Das Supplement Kreatin hat in Anbetracht der vorliegenden Literatur offensichtlich eine leistungsfördernde Wirkung insbesondere bei Kraft- und Schnellkraftleistungen.



Wir weisen noch einmal verstärkt darauf hin, dass wir hier fachlich diskutieren und unterschiedliche Meinungen zur Sprache bringen können. Werbung und Vertrieb eigener Produkte sind im Forum untersagt, insbesondere dann, wenn falsche Wirksamkeitsinformationen daran geknüpft sind.



Allen Anwesenden weiterhin viel Spaß beim Diskutieren,

Das Team von Fitness.com
 
Re: Der Quatsch bezog sich auf den Freizeitsportler :))

Hallo,



aufgepasst bei

Supplementen.

Vorallendingen

Eiweißpulver muß

genauestens geprüft

werden, was genau drin ist,

z.B. Casein oder Molke, weil

sich dadurch verschiedene

Verdauungszeiten und

damit Einsatzgebiete

ergeben.



Kreatin verschleiert oft ein

Übertraining, meiner

Meinung nach. Sollte also

erst nach einiger

Trainingserfahrung

eingesetzt werden, d.h.

man muß auch ohne

Training stetigen und

meßbaren Kraft- und

Gewichtszuwachs haben.



Gruß Alex
 
Re: der Trainingsreiz ist entscheidend, nicht die Ernährung !

Hallo Kurt,



Kannst Du mir vielleicht ein HIT trainingsprogramm Posten, würde mich mal interessieren wie das abläuft. So mit der Trainingspraxis hab ich es nicht so, eher mit der Ernährung, aber die ist ja nicht so wichtig :)



Dabnke im vorraus

Gruß Patrick
 
Trainingseffizienz...

hallo patrick,

versuch mal www.hit-bodybuilding.de und www.cyberpump.com/hitfaq.

probier auch mal die "moosburger'sche abwärtspyramide"!

:))



Patrick schrieb:

> Hallo Kurt,

>

> Kannst Du mir vielleicht ein HIT trainingsprogramm Posten, würde mich mal interessieren wie das abläuft. So mit der Trainingspraxis hab ich es nicht so, eher mit der Ernährung, aber die ist ja nicht so wichtig :)

>

> Dabnke im vorraus

> Gruß Patrick
 
keine sehr gute info-quelle, hier leben die mythen auf...
 
Zurück
Oben