Notebook

Killerkautz

New member
Hey leute!
Ich weiss es gibt schon ein paar themen dazu, aber die sind mir zu alt!

Ich stehe unmittelbar vorm studienbegin und möchte mir jetzt ein notebook kaufen!
Leider hab ich die letzten jahr meinen pc einfach pc sein lassen und habe völlig den anschluss an moderne standarts verloren!

Was meint ihr sollte ein modernes Notebook so haben?
Worauf sollte man achten?
Wo liegen die tücken??

Kennt vieleicht jemand ne seite wo man sich gut informieren kann?

Was könnt ihr mir empfelen? Preisklasse <1500
 
1.keinen fujitsu siemens.
ich hab zwar einen aber das service das man dort bekommt ist scheiße.

nach jetzt 6monaten spinnt mein ladegerät. hier u da ladet es mal hier u da nicht.
ich wollte es umtauschen, hab aber kein neues bekommen. es hieß dann man kann es nur einschicken weil siemens das so ausdrücklich verlangt.
u das kann n paar wochen dauern.
gut, wenn du einen laptop etc hast, dann willst du nicht 3-8wochen warten u ihn nicht anschauen können +g+

2.keinen pentium prozessor. ich habe einen mit 3.06
er ist schnell keine frage, aber er ist 1.auch laut, u 2.hält der akku maximal 2std. mit viel glück.
n celeron is leiser. den hörst du kaum u es gibt geräte die halten bis zu 12std. was für nen laptop eigentlich wichtig ist wenn du mal irgendwo mobil bist u nicht überall strom umständlich anzapfen willst.
jedoch ist die haltbarkeit bei celerons meiner meinung nach scheiße.besonders wenn sie oft im dauerbetrieb sind,verabschieden die sich nach nem jahr.

3.der bildschirm.
da da bin ich immer noch beim sony vaio.prima bild.aber toshiba hat auchn geiles +zu jemand gewissem schau+ :D

arbeitsspeicher solltest du ausreichend haben das ist immer wichtig.
u tjo wireless lan wäre natürlich auch nicht schlecht wenn es schon integriert ist.

ansonsten ... würde ich mir wieder eienn laptop kaufen, würde ich keine 1.400€ mehr ausgeben denn sonst erlebst du wie ich,dass das notebook 3monate später nur mehr 1.000€ kostet u es nach 1jahr sowieso veraltet ist.
u ein notebook aufrüsten ist scheiße. kurz gesagt.

also wenn ein notebook, dann würde ich dafür sicherlich nie,nie,nie mehr als 800€ ausgeben.
denn um 800€ bekommst du jetzt auch schon sony vaios mit neuestem bildschrim 16:9 wireless, 1.8celeron, dvd brenner u eigentlich allem was man braucht.
also bevor du dir nen teuren lapi kaufst, kauf dir lieber nen teuren pc bei dem du ohne große probs aufrüsten kannst.
u leg dir n billiges notebook zu.

dell hat zb immer preiswerte u echt spitzenangebote.
 
15 schrieb:
jedoch ist die haltbarkeit bei celerons meiner meinung nach scheiße.besonders wenn sie oft im dauerbetrieb sind,verabschieden die sich nach nem jahr.
hmm, who cares, nach einem Jahr haste doch sowieso noch ein ganzes Jahr Garantie...
Nimm kein Celeron, sondern Pentium M(obile), Celerons sind einfach nur (ähnlich Durons oder Semprons) SCHLECHT!


G_star schrieb:
klar einen pentium, aber centrino bitte!

Auf jeden Fall!
Habe mir auch vor nem Monat ca. den Acer Aspire 1690 WLMi gekauft (999€ Mediamarkt :D) und bin absolut zufrieden damit, Akkuleistung im Idealfall 5 Stunden, zum Spielen eignet der sich auch (Battlefield 2 läuft flüssig mit mittleren details und 1024er auflösung), aber war mir eh nicht so wichtig, da ich eigentlich nie zocke...

Bei Dell würd ich aufpassen, auf den ersten Blick sind die relativ billig, aber wenn du eine "normale" Garantie haben willst (normal heißt, genau die selbe garantie die jeder andere hersteller auch anbietet!), musst du auf den Einkuafspreis nochmal 300€ draufrechnen, damit sind die Dinger dann schon nicht mehr ganz so billig!!

Ich persönlich würde dir ein Acer ;), Toshiba, IBM oder sowas in der Art empfehlen, wenn du das Design magst, auch gerne ein Sony Vaio, aufpassen würde ich bei Gericom und so!

greetz,
tron
 
So ein Toshiba-Notebook hat die Freundin meines Bruders auch. Zum DVD schauen ist das Teil natürlich interessant, da die Grafik sehr gut und der Bildschirm gross ist. Willst Du das Teil allerdings mit Dir rumschleppen, solltest Du Dich vielleicht nach was Kleinerem und Leichteren umschauen. Obwohl, bist ja Bodybuilder, dann geht das schon. :p

v.H. (der seinen zierlichen IBM T41 liebt :D )
 
tron1911 schrieb:
hmm, who cares, nach einem Jahr haste doch sowieso noch ein ganzes Jahr Garantie...
Nimm kein Celeron, sondern Pentium M(obile), Celerons sind einfach nur (ähnlich Durons oder Semprons) SCHLECHT!



ja wie gesagt ich finde celerons auch scheiße wenn du das damit sagen wolltest, aber wie gesagt sie sind klar besser wenn es um akkuleistung u lautstärke geht.
aber haltbarkeit etc etc sind sie müll.ein billigprodukt.
u auch wenn man noch ein weiteres jahr garantie hat...wenn ich 1.500€ ausgeben "will" dann möchte ich nicht nach einem jahr meinen laptop einschicken müssen für mehrere wochen.wenn ich sowas kaufe solls funktionieren.
deswegen hab ich mich auch für nen pentium M 3.06gHz entschieden jedoch hab ich da halt den nachteil im akkuverbrauch u die lautstärke ist auch nicht ohne. das ist auch recht nervig.

wie gesagt jetzt hab ich halt das prob mit dem ladegerät. u anstatt die penner was umtauschen oder ersatzladegerät etc geben während es eingeschickt ist, bekommst nix. kannst n paar wochen nix machen u den kübel (laptop) net mal einschalten u das ist scheiße.
u deswegen kein celeron +g+
 
15 schrieb:
ja wie gesagt ich finde celerons auch scheiße wenn du das damit sagen wolltest, aber wie gesagt sie sind klar besser wenn es um akkuleistung u lautstärke geht.
aber haltbarkeit etc etc sind sie müll.ein billigprodukt.
u auch wenn man noch ein weiteres jahr garantie hat...wenn ich 1.500€ ausgeben "will" dann möchte ich nicht nach einem jahr meinen laptop einschicken müssen für mehrere wochen.wenn ich sowas kaufe solls funktionieren.
deswegen hab ich mich auch für nen pentium M 3.06gHz entschieden jedoch hab ich da halt den nachteil im akkuverbrauch u die lautstärke ist auch nicht ohne. das ist auch recht nervig.

wie gesagt jetzt hab ich halt das prob mit dem ladegerät. u anstatt die penner was umtauschen oder ersatzladegerät etc geben während es eingeschickt ist, bekommst nix. kannst n paar wochen nix machen u den kübel (laptop) net mal einschalten u das ist scheiße.
u deswegen kein celeron +g+

ich habs ja gesagt, wenn dann soll er nen Pentium Mobile nehmen^^
Nix anderes kommt IMO in Frage...

Aber einen Pentium Mobile mit 3,06GHz gibt es meiner Meinung nach nicht, dass wird wohl ein (veränderter) Pentium IV sein, oder?
Meines Wissens gibt es Pentium Ms nur bis 2,2 GHz oder so.
Hat dein Prozi Speedsteptechnologie (dh er kann im Handumdrehen heruntergetaktet werden...?) Ich zb hab meinen Prozi immer auf 500 MHz im Akkubetrieb, und das reicht knapp für 5-6 Stunden...
*edit* guckstu hier, das sind Pentium M's
http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/notebook/processors/102362.htm

und die lautstärke, hmm, der Kühler von meinem Acer springt nur an, wenn CPUAuslastung hoch ist (und damit auch die Temperatur hoch ist!), ansonsten wird die CPU passiv gekühlt, was bei unter 1 GHz eigentlich immer der Fall ist...
 
danke danke!

Aber bleiben wir mal bei den 800eu

Was wäre z.b. ein gutes gerät für den preis?
Und worauf sollte ich bei einem günstigem notebook mein augenmerk richten?
Wäre über evt. links sehr dankbar!
 
Killerkautz schrieb:
Und worauf sollte ich bei einem günstigem notebook mein augenmerk richten?


-Markengerät (KEIN gericom!)
-Centrino Mobiltechnologie
-Pentium Mobile, nicht Celeron
-mind. 256 MB Ram, besser 512MB
-Festplatte +60GB
-Grafik kann ruhig integriert sein, nur damit wirst du nie was vernünftiges zocken können...

Summa summarum bis 1000€ müssteste da was gutes finden, evtl auch shcon 800€ nur das sind meistens Celerons!!!!
 
pentium 4 M 3.06ghz
hab ich. ist serie. im fujitsu-siemens amilo.
512mb ram, dvd brenner, 60gig festplatte etc. mehr daten fallen mir grad nicht ein. ati grafik.
weiß aber nicht mehr welchen amilo ich habe. aber ich hab in deutschland auch schon in geschäften geschaut,da hab ich den nicht gefunden.
in Ö schon.
 
15 schrieb:
pentium 4 M 3.06ghz

Genau das ist der Punkt, es gibt Pentium 4 M und nur Pentium M, wobei letztere super Akkuleistung haben und super leise sind, Pentium 4 M hat halt den Nachteil dass er durchgängig mit 3,06 GHz läuft, was viel unnötigen Strom frisst und deswegen auch mehr Abwärme verursacht ;)
Nichtsdestotrotz, für CAD etc. braucht man shcon 3 GHz, für Ottonormalo reicht ein Pentium M mit 1,5 - 2 GHz
 
pentium 4 M

u genau das prob meinte ich das du angesprochen hast. er frisst unnötig u dauernd strom u der akku hält n scheiß. grad ne stunde.

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuh PS: rieeeeßen fehler noch von mir.
ich hab oben immer celeron statt centrino geschrieben.
auweh, da kommt ja alles falsch rüber.

zum klarstellen was ich meinte:

celeron ist müll.

centrino technologie ist muss! :) eben wegen akku etc etc etc
 
ja da hab ich wieder mal net meine gehirnzellen tanzen lassen +g+

ne passt wenns jetzt verständlich ist.
 
Zurück
Oben