hier ist die studie, die diesem gedankenkonstrukt zugrunde liegt:
Gredilla R et al: "Caloric restriction decreases mitochondrial free radical generation at complex I and lowers oxidative damage to mitochondrial DNA in the rat heart"
zur für den menschen klinischen relevanz von rattenstudien habe ich mich schon einige male geäussert...
für mich ist es jedenfalls ziemlich gewagt, von einer tierexperimentellen studie, die eine reduzierte bildung freier radikale im herzmuskel dieser viecherln durch kalorienrestriktion ergeben hat, auf einen günstigen einfluss auf den alterungsprozess des menschen zu schliessen.
gruss an alle - und lasst es euch weiterhin schmecken! :winke:
kurt
Gredilla R et al: "Caloric restriction decreases mitochondrial free radical generation at complex I and lowers oxidative damage to mitochondrial DNA in the rat heart"
zur für den menschen klinischen relevanz von rattenstudien habe ich mich schon einige male geäussert...
für mich ist es jedenfalls ziemlich gewagt, von einer tierexperimentellen studie, die eine reduzierte bildung freier radikale im herzmuskel dieser viecherln durch kalorienrestriktion ergeben hat, auf einen günstigen einfluss auf den alterungsprozess des menschen zu schliessen.
gruss an alle - und lasst es euch weiterhin schmecken! :winke:
kurt