Nochmal Übertraining

Ina

New member
Lieber Kurt, (sorry liebes Forum),



jetzt hab ich vor lauter Freude üder deine ausführliche Antwort zum Thema Übertrainingssyndom etwas ganz wichtiges vergessen! :-O



Was macht man denn, in einem Falle des Übertrainings?? Eine komplette Pause, bis man sich wieder gut fühlt, oder einfach nur das Training reduzieren (zeitlich? oder Intensität? z.B. walken statt joggen)? Oder etwas anderes trainieren? oder vielleicht ein Kombination aus allem?



Ich weiß, schon wieder sooooooooooo viele Fragen auf einmal......... *gg*



Herzliche Grüße, Ina
 
Übertrainingssyndrom - Regenerationstraining

wird vielleicht nicht nur dich interessieren, liebe ina ;o))

sorry - mea culpa, hab ich doch glatt vergessen, die wichtige "therapeutische" konsequenz eines übertrainingszustandes zu erwähnen:

ca. 2 wochen (+/- 1 woche, hängt davon ab, wie ausgeprägt das syndrom ist) regenerationstraining und GA1-training. ersteres liegt in seiner belastungsintensität unterhalb der "trainingswirksamen" schwelle und somit auch unterhalb des GA1-trainings und wird nur 30 bis max. 45 min durchgeführt. ein GA1-training ("fettstoffwechseltraining") kann beliebig lang durchgeführt werden (bis mehrere stunden).

"kochrezepte" gibt es aber auch im falle eines "übertrainings" nicht.

auch ein paar tage "faulenzen" ist durchaus erlaubt, verbunden mit muskelregenerativen massnahmen wie lockeres schwimmen, whirlpool, sauna, massagen, gymnastik usw...

lg, kurt



Ina schrieb:

> Lieber Kurt, (sorry liebes Forum),

>

> jetzt hab ich vor lauter Freude üder deine ausführliche Antwort zum Thema Übertrainingssyndom etwas ganz wichtiges vergessen! :-O

>

> Was macht man denn, in einem Falle des Übertrainings?? Eine komplette Pause, bis man sich wieder gut fühlt, oder einfach nur das Training reduzieren (zeitlich? oder Intensität? z.B. walken statt joggen)? Oder etwas anderes trainieren? oder vielleicht ein Kombination aus allem?

>

> Ich weiß, schon wieder sooooooooooo viele Fragen auf einmal......... *gg*

>

> Herzliche Grüße, Ina

>
 
Aha, jetzt bin ich rundrum schlau

Hi Kurti,



danke schön!!



Also im Prinzip nur auf seinen Körper hören, d.h. einfach kürzer treten, so wie wenn man ein Grippe hätte, bis man sich wieder gut fühlt!



Liebe Grüße, Ina
 
genau! ;o)) (o.T.)

Ina schrieb:

> Hi Kurti,

>

> danke schön!!

>

> Also im Prinzip nur auf seinen Körper hören, d.h. einfach kürzer treten, so wie wenn man ein Grippe hätte, bis man sich wieder gut fühlt!

>

> Liebe Grüße, Ina
 
Zurück
Oben