Nochmal: "Mythos Zucker"

Aquarius

New member
Hallo!

Über google hatte ich heute nach dem Artikel von kurt über "Mythos Zucker" gesucht.

Durch Zufall habe ich gesehen, dass in dem Ernährungsforum von medicin-worldwide eine Diskussion entbrannt ist über diesen Artikel, den kurt letzlich präsentiert hat.

Da ist ein "w_paul", der Arzt ist und den Artikel negiert, und dann ist da die Ernährungsmedizinerin Frau Walter-Friedrich, die den Artikel gut findet.

Was sagt ihr denn zu deren Argumente (vor allem von diesem Arzt w_paul)?

hier der link:
http://www.m-ww.de/foren/read.html?num=2&id=13892&loc=0&thread=13892

Grüße, Jörg
 
hallo jörg,
dass dieser "paul" ein "blender" ist, haben schon die anderen gemerkt. ich glaube nicht, dass er arzt ist (obwohl - es gibt natürlich auch mediziner, die keine ahnung von dieser materie haben). allein, dass er bei der schokolade nur den zucker sieht, sagt alles - das hat ihm frau walter ohnehin schon gesagt. übrigens sind auch ihre aussagen nicht ohne fehler, wenn sie behauptet, dass eine KH-zufuhr die fettverbrennung hemmen würde und dass zucker vor den fetten (sprich fettsäuren) verbrannt werden würde. hier verwechselt sie die lipolyse (fettspaltung) mit der fettverbrennung (=betaoxidation). die lipolyse wird vorübergehend durch den postprandialen insulinpeak gehemmt (aber nicht im viszeralen fettgewebe bei übergewichtigen wie ich schon mehrmals gepostet habe). das bedeutet jedoch nicht, dass in diesem zeitraum keine fettsäuren verbrannt werden würden. diese stehen rund um die uhr als energiequelle zur verfügung.
noch was: die behauptung, die leute würden sich immer fettärmer ernähren und trotzdem dicker werden - paul spricht hier die ernährung der amerikaner an (die sich übrigens von der unseren im prinzip nicht unterscheidet!) - entspricht nicht den tatsachen. der durchschnitt ernährt energiemäßig sich zu fast 50% von fetten, also um einiges fettreicher als die empfohlenen 30% (wie gesagt, das kommt davon, wenn man schokolade mit zucker gleichsetzt...)
ich brauche dir nicht zu sagen, dass ich das, was ich hier geschrieben habe, schon hundert mal gepostet habe...:winke:
gruß, kurt

p.s.: der "robert54" im thread bist nicht zufälligerweise du?:winke:
 
Hallo Kurt!

Glaube mir, ich habe alle (fast?) wichtigen postings aus dem Archiv gelesen. Trotzdem habe ich das Gefühl, nur eine vage Orientierung im Thema Biochemie der Ernährung zu haben. Ich muß mich mal konzertiert in diese Thematik einarbeiten. Ich werfe auch noch viel durcheinander.

Kannst du mir dazu irgend ein Lehrbuch empfehlen, dass du gut findest? Oder hast du dir dein Wissen im Laufe der Jahre durch papers angeeignet (ich hasse papers! :winke:) ?


>übrigens sind auch ihre aussagen nicht ohne fehler [...]<
Ist die Frau Walter wieder eine Expertin, die sich nicht auskennt? Da brauch ich mich ja nicht mehr zu schämen, bin ja in guter Gesellschaft! :lol:

Nein, dieser Robert bin ich nicht. Ich beteilige mich nur an diesem Forum. Bei m-ww lese ich nur ab und zu mit, wenn ein posting von den Fachleuten kommt. Wenn ich dort mitmachen würde, würde ich auch meinen richtigen Namen nehmen.
Ich hatte eine Sekunde auch daran gedacht, dass DU das geschrieben hast, weil sich das so ähnlich wie DEIN posting angehört hat. Die Position des Profs geht nicht aus dem Artikel hervor. Aber so ein Beitrag ist bestimmt nicht deine Art... meine aber auch nicht. :)

Viele Grüße, Jörg
 
Zurück
Oben