nochmal - Diagnostik - Sport und Schmerzen

herbert

Professional
....weiter unten aufgeworfen. Sport ist in vielen Fällen eine geeignete Therapie oder Therapiebegleitung. Gesundheit ist alledrdings eine solch komplexe Angelegenheit, dass es bei jedem einzelnen Menschen eine eigenständige Beurteilung von gesundheitlichen Beeinträchtigungen in der Diagnostik notwendig ist. Dem entsprechend gibt es auch keine alleinige allgemein gültige Therapie, weder in der sogenannten Schulmedizin noch in anderen Ansätzen.

Auch wenn vielleicht ein halbes Leben lang nicht Ursache für Beschwerden nicht gefunden werden konnte, wäre es fatal, es zu ignorieren. Sport, Medikation, Umfeld decken immer nur ein Teil ab und sind sorgfältig zusammenzustellen. Das gilt nicht nur für "Krankheiten" sondern für alle anderen persönlichen Ziele gleichermassen.

Beispiel: .." zu dick...abnehmen..." - die am häufigsten thematisierte Frage hier im Forum. Hoer ist das Geplapper von "...stell dich nicht so an...mach dir nix draus . ..die anderen sind schuld..." genauso unverantwortlich, wie die klguscheissenden Sprüche "...da brauchst du doch nur....der Fettverbrennungspuls....die Superpille...".
So einfach funktioniert "Mensch" nun einmal nicht.
Mann/Frau trägt dem entsprechend für seine Anregungen Trainingstipps und sonstigen Beiträge auch ein gewisse Verantwortung.

Und wenn ich Unsinn verbreiten möchte, was riesigen Spass machen kann, dann ist es hoffentlich ausreichen kenntlich (gemacht)...;-)))

sorry, liebe forumels, war mir ein Bedürfniss...

herbert
 
Frage der Diskussionskultur

...wenn jemand einen Hass auf Ärzte hat, schlechte erfahrungen mit irgendetwas gemacht hat - wie auch immer - dann ist es sicher denkbar, es in einer Diskussion zu placieren - ich denke, dass es dann aber auch fair ist, es entsprechend kenntlich zu machen. Wenn ich von Ärzten nichts halte, ist es dennoch nicht vertretbar, andere (ohne Kenntnist der Bedingungen) von Arztbesuchen abzuraten. Wenn es mir nicht schwer gefallen ist, die kg-Zahl x in kurzer Zeit abzunhehmen, gibt mir dass noch lange nicht das recht, an und für sich gsundheitsschädliche Methoden zu empfehlen, ohne auf Risiken hinzuweisen.

Es geht also nicht um Angi (auch wenn sie mal wieder der Anlass war, dass ich mich mit dieser Frage beaschäftigt habe)- deshalb auch noch mal der neue tread.

Noch´n Beispiel: ....Kniebeugen ist das beste...möglich, aber für wen ...und für wen nicht...und für welches Trainingsziel....

Auch das verbreiten von Mythen über Trainingserfolge können für Beginner sehr frustrierend sein......erst recht, wenn sie schlichtweg gelogen oder nur unter besonderen Bedingungen reproduzierbar sind, die ich aber verschweige...

Beispiele finden sich sicher viele - mir selbst passiert es ebenso..

*umeinengutenaustauschbemüht*
herbert
 
ach ja! ihr Unfehlbaren hahaha

Ich habe meinen Unsinn kenntlich gemacht.
Und ich habe damit etwas bezweckt, ich habe zum
diskutieren angeregt. Man muß nicht alles
so stehen lassen, wie es hier hingeschrieben wird.

Wenn man anderer Meinung ist und vielleicht auch
schon ein paar Erfahrungen hat, dann sollte man
zwiespältiges ausdiskutieren und nicht im Raum stehen
lassen! Es kommt immer auf die Darstellung an.

lg Angi
 
ich hoffe damit meinst Du mich nicht

denn ich habe nie irgendwo behauptet Hass auf irgend wen
zu haben! Das sind eure freien Interpretationen. Jeder Mensch
ist fehlbar, dass sollte allen mal langsam hier bewußt werden.
Die Dinge die Du in Deinem ersten posting ansprichst, habe ich
hier schon mehrfach erwähnt. "Dumme Antworten" in Bezug auf
Diäten oder Training hast Du und auch alle anderen hier noch nie
von mir erhalten. In diesen Bereichen bin ich sehr sensibel! Außerdem
probiere ich alles was ich weiterempfehle selbst, wer kann das noch von
sich behaupten?
Es ist nicht richtig, wenn hier im Forum wer schreibt,
" das ist falsch, dies ist falsch", fertig aus basta, wenn Erfahrungswerte
zeigen, dass gewisse Dinge funktionieren und über Jahre hinweg zum
Erfolg führen. Wie Du schon so schön gesagt hast,"jeder Mensch
hat andere Bedürfnisse", und genau deshalb wehre ich mich gegen
Behauptungen, die aus Studien kommen und genau so schnell,
wie sie gekommen sind auch wieder verschwinden
und durch neue Erkenntnisse ersetzt werden.

"Es hilft, an was man glaubt" altes chinesisches Sprichwort
Und bitte, die chinesische Heilkunst ist keine Esoterik, vielmehr
eine der ältesten Wissenschaften auf dem Gebiet der Funktionalität
des menschlichen Körper und Geist.

Ihr könnt Hinweise geben, fachlich beraten, Zuspruch und
Anregungen geben, aber nicht "behaupten", nur das habe
ich mit meinen positiven, provozierenden Antworten versucht
klar zu machen. Schaut mal, was draus geworden ist und
wie manche von euch drauf reagiert haben!

Dieses Forum hebt sich in keiner Weise von anderen ab!
Andere Foren sind genauso informativ und lassen ebenso
wenig Meinungen zu, dass finde ich bedenklich, denn eine
faire Auseinandersetzung ist hier genauso wenig möglich,
denn es fehlt die Voraussetzung der Akzeptanz anderer
Einstellungen.

In dem Sinn, klopft euch weiter auf die Schulter:)

lg Angi
 
Hinter dem Ofen hervor gelockt?

Wissenschaftliche Studien sind doch nichts anderes als Erfahrungswerte. Nur das diese unter wissenschaftlicher und ärztlicher Aufsicht aufgezeichnet werden. Schonmal darüber nachgedacht? Nichts anderes behaupten diese aber auch von sich, und "Schindluder" wird damit aus Profitgründen ohne Ende getrieben. Daher verschwinden viele wieder so schnell, wie sie gekommen sind.
Worum es hier geht sind allerdings auch wissenschaftliche Erkenntnisse. Wenn man sie einfach unter den Tisch kehrt, ist man Ignorant und nicht nur Kritiker. Anzweifeln kann man alles, aber man kann sich dann auch selber informieren, ob eine Aussage wahr oder falsch ist. Aber alle Quellen können ja manipuliert sein, stimmt :winke: Ist das nicht schon Verfolgungswahn?
Und noch was: Mit Deiner Aussage "In dem Sinn, klopft euch weiter auf die Schulter", machst Du eben genau das bei Dir selber. Und ich mit meinem Posting jetzt auch...

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
Wieder typisch

Hermann, jeder interpretiert gesagtes eben anders, nicht!
Es sind eben keine Erfahrungswerte! Aber hier brauchen wir nicht
zu diskutieren, denn so weit waren wir schon.
Was sagte ich, ich empfehle nichts, was ich nicht selbst ausprobiert
habe, einfach mal richtig lesen! Warum fühlst Du Dich so angegriffen?
Ich bin kein Außerirdischer, deshalb kann ich sehr wohl wissenschaftliche
Erkenntnisse anerkennen und gut heißen, aber nicht alle und nicht in diesem
speziellen Fall Fitness, denn in diesem Bereich ist Jeder eine Einzelperson,
mit eigenem Körper und Befinden und höchst eigenen Bedürfnissen.
Was wir vor 10 Jahren als richtig, super,gut gelernt haben, hat man nach 2 Jahren
wieder verworfen, nach 3 Jahren kamen wieder neue Erkenntnisse, wieder umlernen.
Jetzt nach 5 Jahren lernen die Trainer nach wie vor nach dem gleiche Strickmuster,
wie vor 10 Jahren, wo ist der Sinn? Die Ausbildenden sollten sich doch mal irgendwo
einig werden.
Im übrigen, so lange die Schulen privat sind und die Leute ihre Ausbildung selbst bezahlen
müssen, wird niemand durchfallen, sonst meldet sich keiner mehr an.
Schon mal drüber nachgedacht?:)

lg Angi
 
Trainingslehre = empirische Wissenschaft!

bitte verwechsle das nicht mit unumstößlichen fakten und erkenntnissen der naturwissenschaft! (es sei denn, du möchtest das rad neu erfinden :winke:)
und die TCM hat übrigens nicht das geringste mit wissenschaftlich fundierten erkenntnissen zu tun, wie du oben behauptest. abgesehen davon sollte man immer bedenken, dass man eine jahrtausendalte tradition mit der entsprechenden mentalität und philosophie nicht so ohne weiteres auf unsere westliche gesellschaft übertragen kann. wer das glaubt, ist naiv.
lg, kurt
 
zum Thema "Kniebeugen"

hallo herbertl,
da ich mich angesprochen fühle :winke:, ein kommentar dazu:
zugegeben, ich bin ein "anhänger" der kniebeuge. dabei muss ich mich selber dazu "zwingen", weil sie nicht gerade zu meinen lieblingsübungen zählt :winke:. aber der "tiefere sinn" liegt in ihrer funktionalität. der homo sapiens ist ein aufrechtes wesen, und ich brauche dir nicht zu sagen, welche muskelgruppen für den aufrechten stand und gang verantwortlich sind. natürlich kann ich mit der beinpresse (die ich ja keinesfalls ablehne, im gegenteil, siehe unten) ein hocheffizientes training absolvieren - ich kann sogar mit höheren widerständen arbeiten als bei der kniebeuge (bei der man nicht immer zwei partner "stand by" hat). wenn es also um "muskelaufbau" allein geht, braucht man sicherlich keine kniebeuge. aber als komplexe funktionelle übung ist sie unübertroffen. warum wohl machen schirennläufer kniebeugen und arbeiten kaum an der beinpresse? und wenn jemand ein "schwaches kreuz" hat, ist es umso wichtiger, die "muskelschlinge" von "unten bis oben" zu beanspruchen. was nützen mir oberschenkel wie ein stier, wenn mein rücken auslässt?
ich plädiere für tiefe kniebeugen, korrekt und vernünftig ausgeführt. was letzteres betrifft, heißt das: kein zu großer widerstand, lieber umso langsamer ausführen. die hantel muss sich nicht links und rechts nach unten biegen, damit man von der kniebeuge zu profitiert.
im übrigen gehe ich mit dir konform, was einbeinige kniebeugen und das einbeinige arbeiten an der beinpresse betrifft. aber gelegentliche kniebeugen schaden nicht - auch wenn man sie nicht gern macht :winke:
gruß, kurt
 
Re: Trainingslehre = empirische Wissenschaft!

<bitte verwechsle das nicht mit unumstößlichen fakten und erkenntnissen der naturwissenschaft!
Tu ich nicht, ich akzeptiere sehr wohl unumstößliche Fakten, wenn es welche sind!
<(es sei denn, du möchtest das rad neu erfinden )
Spruch: Die größte Erfindung des Menschen, war das Rad,
bis er die Wahnvorstellung hatte, sich draufsetzen zu müssen.
Weiterentwicklung des Rades hatte positive Aspekte, aber wesentlich
mehr negative.
<und die TCM hat übrigens nicht das geringste mit wissenschaftlich fundierten erkenntnissen zu tun,
wie du oben behauptest.
empirische Wissenschaft - aus jahrhunderte Erfahrungen und Anwendungen gewonnenen fundierte Erkenntnisse, zählen für mich sehr wohl dazu
< abgesehen davon sollte man immer bedenken, dass man eine jahrtausendalte
tradition mit der entsprechenden mentalität und philosophie nicht so ohne weiteres auf unsere
westliche gesellschaft übertragen kann.
möchte ich doch garnicht! Nur die mentale Stärke, die jedem Menschen ureigen ist und durch
jahrhunderte lange Unterdrückung verkümmert ist, wieder ins Bewustsein zurückholen.

<wer das glaubt, ist naiv.
Du mußt nicht immer so kleine "niedliche" Bemerkungen am Rande
machen, dass hast Du garnicht nötig, oder doch?

Wir leben in zwei verschiedenen Welten. Welche ist besser?
Einstellungsfrage oder.:)

lg Angi
 
Maahh..bitte...zum Nachdenken...

etwas von Paulo Coelho....

Selbstherrlichkeit

Ein buddhistischer Meister war mit seinen Schülern zu Fuß unterwegs, als er bemerkte, dass sie untereinander darüber stritten, wer von ihnen der BESTE sei.
"Ich meditiere seit fünfzehn Jahren", sagte einer.
"Ich war wohltätig, seit ich mein Elternhaus verlassen habe", sagte ein anderer.
"Ich habe stets die Lehren Buddhas befolgt", sagte ein dritter.
Mittags rasteten sie unter einem Apfelbaum. Dieser war so voll mit Früchten, dass die Äste sich fast bis zum Boden neigten.
Der Meister sagte: "Wenn ein Baum mit Früchten beladen ist, beugen sich seine Äste zu Boden. Wahrhaft weise ist der Demütige.
Wenn ein Baum keine Früchte trägt, sind seine Äste überheblich und stolz. Und auch der Törichte glaubt immer, er sei besser als andere."

Brigitte.
 
Wissenschaft...

<bitte verwechsle das nicht mit unumstößlichen fakten und erkenntnissen der naturwissenschaft!
Tu ich nicht, ich akzeptiere sehr wohl unumstößliche Fakten, wenn es welche sind!

>>> ach sooooooooooooo ??? seit wann denn? :winke:
"wenn es welche sind"? du hast oft genug bewiesen, dass du nicht qualifiziert bist, wissenschaftliche daten zu werten. das heißt, liebe angi, dass es nicht auf dein urteil ankommt, ob etwas ein faktum ist oder nicht :winke:

<(es sei denn, du möchtest das rad neu erfinden )
Spruch: Die größte Erfindung des Menschen, war das Rad, bis er die Wahnvorstellung hatte, sich draufsetzen zu müssen.
Weiterentwicklung des Rades hatte positive Aspekte, aber wesentlich mehr negative.

>>> wenn alle so denken würden, dann gute nacht!


<und die TCM hat übrigens nicht das geringste mit wissenschaftlich fundierten erkenntnissen zu tun, wie du oben behauptest.
empirische Wissenschaft - aus jahrhunderte Erfahrungen und Anwendungen gewonnenen fundierte Erkenntnisse, zählen für mich sehr wohl dazu

>>> und wo ist die wissenschaftliche primärliteratur über die TCM? es gibt sie nicht... /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

< abgesehen davon sollte man immer bedenken, dass man eine jahrtausendalte tradition mit der entsprechenden mentalität und philosophie nicht so ohne weiteres auf unsere westliche gesellschaft übertragen kann.
möchte ich doch garnicht! Nur die mentale Stärke, die jedem Menschen ureigen ist und durch jahrhunderte lange Unterdrückung verkümmert ist, wieder ins Bewustsein zurückholen.

>>> und dagegen hilft die TCM, glaubst du? und überhaupt: was bitte soll durch jahrhunderte lange Unterdrückung verkümmert sein??? und welche form der unterdrückung soll das sein??? jetzt wirst du doch ziemlich esoterisch, meine liebe mystikerin :winke:
man kann auch ohne TCM mental stark sein. dazu braucht es keinen glauben an einen gott oder einen götzen.
lg, kurt
 
Es ist wirklich Zeit zum Nachdenken..

Also wenn wir schon beim Philosophieren sind, fällt mir dazu nur Ernest Hemingway ein: "Die Würde eines Eisberges liegt darin begründet, dass nur ein Drittel von ihm sichtbar ist".
Als ich vor kurzem die Frage "Sport und Schmerzen" aufgeworfen hatte, ging es mir darum, zu wissen, ob durch regelmäßigem Sport die Schmerztoleranzgrenze nach oben verschoben werden kann. Wer regelmäßig unter Schmerzen leidet, dessen Gehirn speichert die "Information Schmerz" ab. Oft hat man dann Schmerzen ohne medizinischen Befund. Ich weiß, dass klingt ziemlich laienhaft, aber viele Ärzte kämpfen in der Schmerztherapie gegen dieses Erinnerungsvermögen und wenn der Sport dazu beitragen kann, es nach und nach zu "löschen", sehe ich darin nur positive Seiten. Letztendlich bleibt es immer eine individuelle Entscheidung, welche Wege man gehen möchte. Der Griff zur Tablette ist doch (zu) schnell getan...
 
Du verstehst mich ganz offensichtlich nicht!

Es hat auch keinen Zweck es anders zu erklären und
ich glaube an keinen Gott!
Mentale Stärke bekommt man nicht in die Wiege gelegt.
Du solltest auch nicht immer von Dir ausgehen, Du bist
sehr selbstbewust und stark. Was ich von mir ebenfalls
behaupten kann, aber die meisten sind das nicht!

<was bitte soll durch jahrhunderte lange
Unterdrückung verkümmert sein???

Das Selbst- und Körperbewustsein!

<und welche form der unterdrückung soll das sein???
Schau Dich um, Du weißt selbst was ich meine, psychische
und physische Unterdrückung. Beides macht krank!

<jetzt wirst du doch ziemlich esoterisch, meine liebe mystikerin
Keines wegs, ich gebe die heutige Lebensform wieder, so wie sie
tatsächlich ist. Wenig starke gesunde Menschen, viele kranke und
labile, die alles glauben, wenns nur verspricht, dass es helfen könnte!


Ich möchte kein Urteil abgeben ob etwas ein Faktum ist oder nicht.
Auch möchte ich keine wissenschaftlichen Daten auswerten, dafür bekommen
andere genug Geld. Was ich aber möchte ist, dass immer ein "Aber was wäre wenn"
bleibt, eine kleine Provokation, wenn Du es so nennen willst, damit jeder selbst denkt,
und auch wieder mal etwas kritischer wird. Das sind lebenserhaltende Faktoren,
denn wir sind keine Roboter, wenn auch manipulierbar.

Ich glaube Du kannst mich deshalb nicht richtig verstehen, weil Du von
Kindesbeinen in einem starken Umfeld aufgewachsen bist. Und da in Deiner
Familie die Schulmedizin zu Hause ist, kannst Du Dich nur gedanklich in
dieser Richtung bewegen.

lg Angi
 
Brigitte, hast Du auch eine eigene Meinung

Nicht mich betreffend, da bist Du ja der Meinung,
Dich Kurt's Meinung anschließen zu müssen.
Was bist Du für ein Mensch? Auch wenn Du es als
Metapher bringst, es ist Dein Glaube! Du glaubst
mich so beurteilen zu dürfen, lese bitte mal Deine
eigenen Beiträge hier!

Ich habe nichts als meine Meinung und
meine Einstellung und Erfahrung zum Thema geäußert.
Wo ist Deine Meinung zum Thema?

Und nocheinmal für Dich, Schmerztherapie muß gar nicht
erst sein, wenn man die Ursachen nur zeitig genug erkennt!

lg Angi
 
Meine Erfahrungen???

Mein eigener Körper, meine Seele und mein Geist.....und: ich muss nicht immer und überall meine Meinung kundtun, alles klar!?
Brigitte.
 
Aber zu Diskussionen könntest Du es!

Deine Meinung zum Thema beitragen und nicht
mich beurteilen wollen!
Du bist ein typischer "Herr Lehrer ich weiß was Typ".
und immer schön dem Vorredner zustimmen.

Mehr fällt mir zu Dir nicht ein und Du bist mir zu
uninteressant, als das ich noch mehr Worte verschwenden
möchte.
Kurt dagegen, ist ein hochineressanter Mensch und Mann,
deshalb suche ich die Auseinandersetzung mit ihm, da er nur
ein rein wissenschaftlicher Fakten Mensch ist, ist auch er zuweilen
mit seiner Wortwahl nicht sehr zart. Muß er mir gegenüber
aber auch nicht sein, denn ich bin es auch nicht ihm gegenüber,
ich provoziere in zuweilen mit meinen "anderen Gedankenanstößen".

Dir räume ich dieses Recht aber nicht ein, weil ich Dir gegenüber
immer in einer angemessenen Weise geantwortet habe.
Gleiches habe ich mir von Dir erbeten, entschuldige Du bist
einfach zickig.

Und das soll's jetzt auch gewesen sein.

m.f.g. Angi
 
Ja, WENN gut diskutiert wird, bin ich bereit,

aber m.E. bedarf es bei deinen wirklich an den Haaren herangezogenen "Thesen" keiner weiteren Stellungnahme
(und ich bin an einem gewissen Zwang, an wirklich jedem Thema was zu sagen, nur damit es gesagt ist, nicht wirklich interessiert)!
Soso, du magst es nicht, wenn andere "beurteilen", warum betitelst du mich dann mit "Zicke"? WIDERSPRUCH, Angi!

Und, ich habe mir wirklich lange überlegt, ob ich es sagen soll, denn es sollte sich eigentlich jeder selbst ein Bild machen, aber ich kann einfach nicht länger schweigen und das will ich dir schon mal sagen, Angi: ich glaube, dass du ein ganz ein arges Problem hast, denn solch einen extremen Geltungsdrang zu haben zeigt, dass man eine oder mehrere Schwächen, Unsicherheiten etc. dadurch kompensiert....vielleicht wäre es gut, du versuchst einmal, dein tiefstes Inneres zu betrachten..........
Brigitte.
 
Zurück
Oben